Ich verwende die kostenlosen Tools von
http://www.dvdvideosoft.com
Dort gibt es Tools zum Herunterladen von Youtube-Videos und anschliessender
Formatwandlung in .avi, .mp4 unsw. Ausserdem gibt es den mp3-Konverter, der die
Videos herunterläd und daraus ein mp3 macht.
Zum Rechtlichen: Das herunterladen von Stücken, die dem Copyright unterliegen
ist nicht strafbar. Nur das "zur Verfügung stellen" ist strafbar. Das heißt,
dass man ohne Probleme Musik von Youtube herunterladen darf. Youtube selbst
führt Geld an die GEMA (und co.) ab, damit sie die Videos anbieten dürfen.
Auch das Mitschneiden von Internet-Radio ist völlig legal. Ich habe in einer
Stern-TV-Sendung darüber mal eine Reportage gesehen. Sie haben sogar ein
Programm (kostenlos, aber fragt mich nicht, wie das hieß) vorgestellt, mit dem
man Stundenlang im Hintergrund alle möglichen Web-Radio-Sender mitschneiden
konnte und dann per Suchfunktion alle Songs auswählen konnte, die bisher mit-
geschnitten wurden. Alles Legal. Sogar das Kopieren einer Audio-CD, die man dann
einem Freund (natürlich unentgeltlich) überlässt, ist nicht verboten (fand ich
äußerst interessant). Vorsichtig sein, muss man bei Tauschbörsen wie z.B. Kazaa,
da man dort nicht nur herunterlädt, sondern "automatisch" auch anbietet.
Das bedeutet, dass sogar komplette Alben, die auf Free-Hoster-Servern liegen,
ohne rechtliche Konsequenzen heruntergeladen werden könnten.
so long
Tom
edit: ich habe nochmal bei Stern TV gesucht. Hier die beidne Berichte dazu. Der erste geht um Abmahnwellen und das Vorgehen der Musikindustrie und der zweite Bericht, der eine Woche später gesendet wurde behandelt, was alles legal und illegal ist:
http://www.stern.de/tv/sterntv/:Illegaler-Musiktausch-/599777.html?q=tauschbörse
http://www.stern.de/tv/sterntv/:Musiktausch-Internet-/600125.html?q=tauschbörse
Fragen und Antworten zum 2ten bericht:
http://www.stern.de/tv/sterntv/600122.html?p=4&backref=/tv/sterntv/600122.html
Korrektur: ACHTUNG. Der Bericht von Stern TV ist von 2007. Seit 1.1.2008 ist auch das einfache herunterladen illegal angebotener Raubkopien strafbar. (siehe
http://www.stern.de/tv/sterntv/600122.html?p=10&backref=/tv/sterntv/600122.html).
Sehr interessant: Kopieren vonFreudnen ist legal:
http://www.stern.de/tv/sterntv/600122.html?p=15&backref=/tv/sterntv/600122.html
http://www.stern.de/tv/sterntv/600122.html?p=19&backref=/tv/sterntv/600122.html