Audio Drum Loops

ollie

Power-User
Registriert
20 Juli 2009
Beiträge
2.739
Lösungen
3
Reaktionspunkte
48
Hi Folks,

drums sind ja immer so ein heißes Eisen.
ich arbeite momentan mit
EZ Drums
Drum-Loops (live eingespielt)
Apple Loops

Am besten klingen die live eingespielten. Die EZ Drums kommen im direkten Vergleich recht zahm und brav daher. Da ich jetzt 5 Songs mit den live drums eingespielt habe, möchte ich natürlich die anderenSongs für miene CD ebenfalls mit diesen Drums bestücken...allerdings ist meine Library erschöpft und ich find die passenden Tracks nicht (trotz timestrech).

Was kennt ihr für Librarys mit LIVE Drums...?

Vielen Dank
Oli
 
Moin Olli,

Burning Grooves von Spectrasonic könnten passen.

Greeze
 
EZE":27qntpxp schrieb:
Moin Olli,

Burning Grooves von Spectrasonic könnten passen.

Greeze

Ich denke bei Ollies Musik ist Backbeat die bessere Wahl (Spectrasonics) oder?
Hi Ollie,
ich hab alle Spectrasonic Erweiterungen....aber ich weiss nciht ob man die ohne Stylus RMX verwenden kann.
Lg
Auge
 
auge":1p3f3nik schrieb:
ich hab alle Spectrasonic Erweiterungen....aber ich weiss nciht ob man die ohne Stylus RMX verwenden kann.
Burning Grooves gibt es in sämtlichen Formaten. Für Olli auch in EXS.
 
meint ihr die:
http://www.spectrasonics.net/libraries/backbeat.php

CD Rom oder Audio CD?
gehen die Formate auf Apple?
Backbeat oder Burning grooves...?
meine Music ist eher traditionell als experimentiell und auch nicht allzu hart, also 7/8 oder 5/12 brauch ich nicht.... ;-)

vielen Dank für die Infos!

ich kann nur waves oder aiff abspielen aber keine exs.....
 
Hi,


hier ist´n Händler/Vertrieb:

http://bestservice.de/

Der bietet nette Demos für´n ersten Eindruck.

Stylus richtet sich mit der Corelibary nicht an Leute, die Bedarf an klassischen Backbeats haben. Mit den Erweiterungen wird´s dann happig, was den Preis angeht.

Natürlich funktioniert das alles auf´m Apple. Sowohl reine Audioloops als auch die meisten Plugs sind doch Crossplatform!

EXS is´doch der Sampler in Logic!!! Die zugehörigen Dateien enden mit ".exs".
 
ollie":sknpuhqh schrieb:
exs liest mein comp nicht.
Ich dachte Du arbeitest mit Logic. Wie Marcello schon schrieb, ist exs das Format für den Logic Sampler.

Ist sehr komfortables arbeiten im Gegensatz zu Audiofiles. Der liest, oder konvertiert aber auch akais aiif Format.

Greeze
 
EZE":2vh681c1 schrieb:
ollie":2vh681c1 schrieb:
exs liest mein comp nicht.
Ich dachte Du arbeitest mit Logic. Wie Marcello schon schrieb, ist exs das Format für den Logic Sampler.

Ist sehr komfortables arbeiten im Gegensatz zu Audiofiles. Der liest, oder konvertiert aber auch akais aiif Format.

Greeze

ich arbeite seit knapp 2 Monaten mit Logic ....
ich habe u.a. Liquid Drum loops auf meinem Rechner im exs und im wave Format.
Ersteres liest Apple nicht, zweiteres schon.....in Logic importiert habe ich diese Loops noch nicht, weil sie mir auch nicht gefielen...

ansonsten arbeite ich mit apple loops midi/audio, audioloops im wav Format und den EZ Drums......

aber wie gesagt, ich bin 2 Monate on board im Harddiscrecording....es gibt viele Begriffe die sagen mir gar nichts... z.B. akais (oder meinst du die Fa Akai)....Corelibary.....
Crossplatform! Bis vor kurzem wusste ich nicht mal was compings sind, settings, routings, gemergte loops....für mich ist alles neu. Bis vor 2 Monaten gabs für mich POD/Amp, MD8, Micro, Intellifex und Audio CD Brenner.... das wars.... ;-)

und ich weiß ehrlich immer noch nicht, ob mir die Backbeats nun ohne Stylus singulär was bringen, bzw. ob die überhaupt abspielbar sind.
Wenn ja - her damit.

thanx
oli
 
meine Fragen haben sich erledigt...hab recherchiert.
@marcello: vielen Dank für den tipp, da ist sicher was dabei!

CU
Oli
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten