Fruity Loops Blues Drums

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Ich wollte mal fragen ob jemand von euch mit Fruity Loops arbeitet um sich Drum-Begleitungen zu machen?
Ich habe es schon einige male probiert, und bin auch jetzt wieder dran. Irgendwie schaffe ich es aber nicht einigermassen anständige Drum Loops zu machen, es hört sich jeweils einfach blöd an.
Wenn jemand von euch ein paar Samples für Blues hat, wäre ich froh wenn derjenige die mir mal zustellen könnte.

Danke.
 
hiho,
ich arbeite auch hin und wieder mit dem prog (allerdings muss mir dann sehr langweilig sein) :),

soweit ich weiss, kannst du damit weder triolisch, noch triolen programmieren,
das prog ist auch eher fuer elektronische musik ausgelegt, falls du ne gute alternative gefunden haben solltest, waers cool, wenn du dich hier nochmal melden wuerdest :),
gruesse,
lw.
 
Ganz genau... ich habe die Vorproduktion unserer letzten CD mit Fruityloops gemacht und es war ein pain in the a...
 
Hi,

Wenn sich das so anhört investiere ich in dieses Programm keine Zeit. Da ich mir bald die Audiophile 2496 Karte kaufe und diese mit Reason Adapted und Ableton Live ausgeliefert wird warte ich noch bis ich diese Software habe. Reason soll ja einen guten Drum Computer drin haben.

Danke für die Antworten.
 
da ich jetzt doch schon länger mit div. programmen arbeite komme ich immer wieder zu dem schluss, dass fruity loops, reason, etc. eher NICHT für gitarrenmucke im "normalen" sinne gemacht sind. bei industrial sachen ala nine inch nails ist das natürlich was anderes. aber ich arbeite jetzt seit mittlerweile 8 jahren mit cubase und logic (eigentlich nur mehr mit logic), hab sowohl elektronische musik (drum n bass) gemacht als auch industrial gschicht als auch normale gitarrenmucke, und das ist da doch die bessere alternative. die programme erforden natürlich am anfang bei weitem mehr einarbeitungszeit als jetzt fuity loops oder reason, aber dafür sind die ergebnisse bei weeeitem besser. vor allem wennst jetzt drums setzen willst bist mit logic oder cubase auf jeden fall besser bedient, eigentlich bist generell mit dem arrangieren besser dran.

und da muss man sich jetzt nicht unbedingt nen mac kaufen damit man mit logic arbeiten kann... ich arbeite nach wie vor mit logic 5.5.1 auf pc obwohl mittlerweile logic 7 für mac draussen ist, das reicht bei weitem aus und ich glaub nicht dass ich mir bald nen mac kaufen werd...

ahja... für drums... da gibts nette samples (irgendwo so zum runterladen ;)), nennt sich tama rock kit oder so... kann ich nur schwerstens empfehlen, klingen ziemlich cool, und wenn man's audiotechnisch bissl drauf hat und mit eq's und kompressoren etc. umgehn kann bringt man da schon nen fetten sound raus.

für neueinsteiger sind cubase und logic immer ne kleine hürde, weil da am anfang das bekannte "aha... und wie jetzt?" kommt, aber wie gesagt, mit etwas einarbeitungszeit und vor allem geduld bringt man auch schnell was zam, und es macht auch mehr spass, weil bei reason und fruity wird man schneller die grenzen des programms kennenlernen, und wenns dann mal soweit ist, switcht man sowieso meistens zu logic oder cubase.

ich persönlich empfehle logic, vor allem für mac-user interessant, aber auch pc user sind mit der 5.5.2 version noch immer gut dran, und cubase ist seit version sx 2.0 recht cool geworden, hab ich mir aber noch nie genauer angschaut. im prinzip soll man immer mit dem programm arbeiten mit dem man am besten zurecht kommt, aber ich kann nur immer wieder sagen: schauts euch logic und cubase genauer an, nach kurzer zeit ist der spassfaktor bei weitem höher.

und was noch ganz viel bringt sind das grosse logic handbuch bzw. das grosse cubase handbuch... sind zwar fette teile, aber da steht eben alles drin was man wissen muss, das erleichtert das ganze schon einigermassen.
 
Hi,

Cubase und Logic haben auch einen Drum Computer drin? Ist das Standartmässig oder einfach als zusätzliches VST Instrument für viel Geld?
Eigentlich habe ich gar nicht die absicht Semi-Professionelle Homerecording aufnahmen zu machen und auch nicht unbedingt viel Zeit darin zu investieren. Eigentlich bräuchte ich nur ne Ordentliche Groovebox mit genügend Sampels (Ich bin kein Schlagzeuger, also möcht ich auch nicht unbedingt Drums programmieren, lieber zu nem Geilen Beat spielen :)) und ein einfacher Multitrack recordner ohne grosse Filter Effekte etc...
Ich lade mir mal die Handbücher von Cubase und Logic runter falls diese zum kostenlosen download zur Verfügung gestellt werden... find ich immer gut wenn man das Handbuch hat, dann bekommt man einen guten Einblick in die Software.
Naja in den Weihnachtsferien werde ich dann genügend Zeit haben (hoffe ich) mich mit dem Thema zu befassen :)
 
sag ma halt so, kommt drauf immer an was du machen willst und wie gut das im endeffekt sein soll... wennst jetzt grad mal zu paar beats jammen willst und so zur herumspielen kannst im prinzip alles nehmen...

ich habs jetzt nur drauf bezogen wenn man was sucht mit dem man halbwegs gute sachen machen kann die auch mal bissl aufwändiger sein dürfen.

ansonsten is eigentlich eh alles erlaubt, hauptsache es macht spass. ;)
 
kennt jemand zufälligerweise eine gute page, auf der es gratis drum-loops zum download gibt?

schöne grüße,
lukas
 
luk85":1i27gedc schrieb:
kennt jemand zufälligerweise eine gute page, auf der es gratis drum-loops zum download gibt?

schöne grüße,
lukas

Hi,
falls Mac dann Garageband , da gibts free loops von Bitshift und von
Michael Blair - sehr gut ! (vielleicht kann man die auch in andere Progs einbinden ?)
 
Ich wollte dazu noch sagen, daß ich seit Jahren mit Fruity Loops aufnahmen mache und schon mehrere Alben produziert habe. Also die Basix auf den ich dann Gitarre und Bass draufspiele und ich habe mit dem Programm überhaupt keine Probs, allerdings musste ich mich Jahre lang reinfuchsen, das musste ich weil mein rechner damals zu klein für Cubase war. Damit wollte ich sagen FL ist okay, aber es gibt Besseres!:)

So long Son!!!
 
StratoSon":1bovtsri schrieb:
Ich wollte dazu noch sagen, daß ich seit Jahren mit Fruity Loops aufnahmen mache und schon mehrere Alben produziert habe. Also die Basix auf den ich dann Gitarre und Bass draufspiele und ich habe mit dem Programm überhaupt keine Probs, allerdings musste ich mich Jahre lang reinfuchsen, das musste ich weil mein rechner damals zu klein für Cubase war. Damit wollte ich sagen FL ist okay, aber es gibt Besseres!:)

So long Son!!!


ich setze mich gern jahre lang mit nem instrument auseinander, aber nicht mit nem prog, das obendrein noch scheiss sounds hat :),

gruss,
lw.
 
Die Triolen mache ich mit dem Shuffle Regler, sprich gerade einspielen und den regler hochziehen bis es "swingt".:)
Zugegeben, die Sounds sind Scheiße, aber ich arbeite eigentlich nur mit Samples die ich aus CDs oder alten Schalplatten runterziehe.
 
littlewing":pzozznzz schrieb:
aber nicht mit nem prog, das obendrein noch scheiss sounds hat :)

Servus!
Das mit den Scheiss-Sounds hängt bei jedem Programm davon ab, welche Samples man verwendet. Gute (also "richtig gute") Samples kosten ein Heidengeld, das geht schonmal fix über 100 €/CD.
Ein sehr beeindruckendes Beispiel, wie natürlich gute Samples, die zudem gut arrangiert sind (meines Wissens nach mit Cubase VST), klingen können, hat der Felix von den Aussensaitern geschaffen:


Mir sind fast die Augen aus dem Kopf gefallen, als burke mir erzählte, dass die nicht live eingespielt sind :)
 
Banger":vu9p73v8 schrieb:
littlewing":vu9p73v8 schrieb:
aber nicht mit nem prog, das obendrein noch scheiss sounds hat :)

Servus!
Das mit den Scheiss-Sounds hängt bei jedem Programm davon ab, welche Samples man verwendet. Gute (also "richtig gute") Samples kosten ein Heidengeld, das geht schonmal fix über 100 €/CD.
Ein sehr beeindruckendes Beispiel, wie natürlich gute Samples, die zudem gut arrangiert sind (meines Wissens nach mit Cubase VST), klingen können, hat der Felix von den Aussensaitern geschaffen:


Mir sind fast die Augen aus dem Kopf gefallen, als burke mir erzählte, dass die nicht live eingespielt sind :)

WAT? das ist ja wirklich geilst, oh man, da mach ich doch gleich ne rhythmuslinie rueber, spielste dann n solo ein? :),
lw.
 
so, ich habs mir jetzt wirklich nicht verkneifen koennen, ist zwar unkreativ, aber hey, ROCK N ROLL :):





gruesse,
lw.
 
Banger":19c6r08x schrieb:
Whoohooohooo, da muss ich wohl meine Strat mal auf Eb runterkurbeln :)

ahja, das mit eb ging leider net anders, mit meiner strat wollt ich sowas net spielen und die einzige klampfe, die ich derzeit mit humbuckern hier hab, hat n fr :),
gruss,
lw.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten