Auf der Suche nach besseren Ohrstöpseln...

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hola,

ich hab mir am Samstag so einen iPod geholt und bin nun auf der Suche nach etwas besseren Ohrstöpseln als die Dinger, die dabei sind. Vor allem die Basswiedergabe find ich bei den Apfel-Hörern doch sehr dürftig...

Kurz noch was vorher: Beim Zugfahren dachte ich sowohl heute morgen als auch auf dem Nach-Hause-Weg: "heieiei, übersteuert die Musik?!!!" Als ich jetzt zu Hause bei gleicher Lautstärke nochmal genau gelauscht hab, hab ich kein Knacksen mehr feststellen können... Mal morgen früh vor dem losgehen nochmal genau hinhören!

Ok, nun zu den Ohrhörern. Ich suche so in-Ear-Teile, die nicht dauernd aus dem Ohr fliegen und dazu noch gut klingen. Preisspanne: bis 40-50 Euro.
Hab mal bei Amazon gesucht und die Rezensionen durchgelesen. Es lebe das Internet, man wird von einem Angebot überschlagen und bei jedem dieser Angebote schreibt einer was schlechtes, was einen ins Zweifeln kommen lässt ;).
Also mal Testberichte Googlen. Irgendwo bekommt der AKG K 324 P eine 1,5. Eine Note, die ich in Musik nie bekam! Aber auch hier liest man Meinungen, die einen ins Strudeln geraten lassen.

So kommen mir zwei Fragen:
1) Welche verdammten Ohrhörer soll ich mir kaufen :lol: ?
2) Ist das Internet bezüglich des immer größer werdenden Shopping-Angebots ein Segen oder ein Fluch?

Danke schonmal für eure Ohrhörer-Tipps ;)!

Ich drück euch! Julian :cool:
 
Hi Julian,
ich habe mich lange Zeit mit ausgiebigen Tests von In Ear Stöpseln befasst und hatte so einiges im Ohr. Ich bin ja normalerweise nicht sooo der Fan von Sony, aber gerade dieser hier ist für mich in der Preisklasse bis 100 Euro absolut top:

Sony MDR EX-082SL - zur Zeit ab 23 Euro zu haben, anstatt 89! (für den Preis gibt es nix vergleichbares!)

Sehr komfortabel zu tragen. Versch. Gummitüllen dabei - selbst beim härtesten Sport fliegen die Teile nicht raus. Das wichtigste aber: Wahnsinns Klang in allen Linien! Saubere Bässe und brillante Höhen selbst bei moderater Lautstärke. Der Frequenzbereich liegt bei 5 bis 25000 Hz.

Der JBL Reference 220 genießt auch einen sehr sehr guten Ruf unter Hi-Fi Freaks. Den konnte ich leider selbst noch nicht testen. Gibts auch ab und an für unter 20 Euro, anstatt 75 ;-)
 
Den Egger-Gehörschutz (direkt vom eigenen Ohr abgegossen) gibt es statt mit Filtern auch mit Monitoring, bzw. der Möglichkeit, diese als InEar-Kopfhörer zu verwenden. Ne gute Lösung.
 
Hi Julian,

also die AKGs hab ich im Moment.
Sind mit Abstand das Beste was ich bis jetzt im Ohr hatte.
Wenn man nicht wüsste, das es Ohrstöpsel sind, könnte man meinen man hätte seine Anlage von zu Hause direkt ins Ohr implantiert. :cool:

Und durch die flexiblen Aufsätze passen sie in jedes/jedem Ohr!

Mein Tipp: Kaufen :lol:


Gruß Mörten
 
Hey ihr Vier, vielen Dank für eure Ratschläge!

Maggy, die Sony die du vorschlägst habe ich unter dieser Bezeichnung nicht gefunden, bis auf hier :-D

Bestellt hab ich mir nun die Sony MDR EX 85 (Maggy, kennst du sie? Unterschiede?).
Letztendlich müsste ich wahrscheinlich alle bestellen, austesten und die gelben Dinger dann wieder zurückschicken, von denen ich meine dass sie nicht das Optimum sind :lol:..

Frage 1) wäre somit erledigt, kommen wir zu Frage 2) xD...

lg, julian!
 
the singin' ass":1vzlp3xe schrieb:
Maggy, die Sony die du vorschlägst habe ich unter dieser Bezeichnung nicht gefunden, bis auf hier :-D

Bestellt hab ich mir nun die Sony MDR EX 85 (Maggy, kennst du sie? Unterschiede?).

Hi Julian,
gestern waren noch zwei von drei der 82er vorhanden unter dieser Artikelnummer: 150301476413

Mich haben heute einige Leute nach dem Link gefragt, deshalb sind sie wahrscheinlich nun alle weg :-D
Die 82er und 85er sind laut meines Wissens baugleich. Ich hoffe, du hast sie auch noch zum guten Kurs bekommen?

Berichte mal wenn du sie eingestöpselt hattest - deine Meinung interessiert mich.
 
Oh, hier ist also der Thread ;)!

Magman":3d3l3ss3 schrieb:
Die 82er und 85er sind laut meines Wissens baugleich. Ich hoffe, du hast sie auch noch zum guten Kurs bekommen?

Berichte mal wenn du sie eingestöpselt hattest - deine Meinung interessiert mich.
Hi Maggy,
hab sie bei Amazon geholt für 29 Euro. Heute lag schon ein orangefarbener Zettel der Post im Briefkasten... Sprich, morgen werd ich sie auf dem Postamt abholen.
Ich berichte wie sie mir gefallen, auch wenn ich keine großen Vergleichsmöglichkeiten habe..

lg, julian!
 
Nabend allerseits,

also ich habe mir aufgrund der Empfehlung von unserem lieben Magman mal die Sony MDR EX-082SL bestellt und heute bekommen.....

Ich muss sagen, dank der flexiblen Aufsätze welche mitgeliefert werden, passen sie nahezu in jedes Ohr und sind auch vom Klang her (vor allem für das Geld (eBay-Tipp: Preis Vorschlag machen [so lässt sich immer noch ein wenig sparen]) ca. 20€ einsame Spitze.
Egal ob beim dudeln im stillen Kämmerlein oder beim Querfeldeinlauf, die Dinger halten und klingen :)

lg

tim
 
Huhu,

heute hab ich sie geholt und gerade erst bin ich dazu gekommen, sie auszupacken und kurz reinzuhören.

Klang ist gut; wie gesagt, ich habe keine wirklichen Vergleiche. Meinem Geschmack nach könnten sie im tieffrequenten Bereich etwas mehr bringen. Wobei zuviel auch gleich wieder nicht gut wäre...

Und ich finde sie leise. Von der Lautstärke her wie meine AKG K270 schätz ich mal (wobei das ja "große" Kopfhörer sind) oder wie die Mitgelieferten.
Ich hab noch andere billigen Sony-Ohrhörer rumliegen, die können zwar laut aber machen eben nur Lärm.
Je nachdem, wie gut die Teile nun äußeren Lärm in S-Bahnen abschirmen wäre eine höhere Lautstärke wahrscheinlich nicht nötig und auch besser für die Ohrwatschel.
Nun, wird sich in den nächsten Tagen alles zeigen ;-)...

Bis dann, julian!
 
the singin' ass":m3tchu97 schrieb:
Ich hab noch andere billigen Sony-Ohrhörer rumliegen, die können zwar laut aber machen eben nur Lärm.
Je nachdem, wie gut die Teile nun äußeren Lärm in S-Bahnen abschirmen wäre eine höhere Lautstärke wahrscheinlich nicht nötig und auch besser für die Ohrwatschel.

Hi Julian,
gute Ohrstöpsel sollte und darf man nicht an großer Lautstärke beurteilen - eher im Gegenteil. Klare Bässe und vor allem saubere Trennung der Frequenzen machen gute 'Knobbis' aus. Wie du bereits oben beschrieben hast machen deine Billigheimer nur Lärm. Jedes Ohr empfindet und hört aber auch anders - deshlab habe ich so ausgiebig getestet. Ich höre sehr gerne leise, aber eben mit absoluter Hi-Fi Qualität= die Mucke muss kommen wie richtig geiler Sex :cool:

Tip:
Achte darauf, dass sie gut in der Ohrmuschel sitzen, dann kommen die Bässe auch sehr passabel. Und tu mir einen großen Gefallen und höre nicht zu laute Mucke über deine Stöpsel. Nicht dass wir dich bei der next Session anschreien müssen, oder du micht nicht mehr spielen hörst :hihi:
 
Sodele, nach ein paar Tagen mit den Teilen nun ein kurzes Fazit ;-).
Zum einen, die Lautstärke ist absolut ausreichend. Ich weiß nicht was beim ersten Kurztest mit meinen Ohrwatscheln los war, aber es reicht oft aus den iPod auf halber Lautstärke zu haben um wirklich ausreichend Musik zu hören.
Die drei verschiedenen Ohrstöpselgrößen habe ich allesamt ausprobiert und meine Größe gefunden.

Der Sound kommt super rüber und man merkt enorm, wie unterschiedlich Lieder abgemischt sind...
Magman":1uzdw2oo schrieb:
die Mucke muss kommen wie richtig geiler Sex
So ist , nur das ich das eine noch nie 3 Stunden am Stück im ICE hatte :lol:...

Danke nochmal für eure Tipps + liebe Grüße!

julian
 

Similar threads

A
Antworten
23
Aufrufe
3K
Anonymous
A
A
Antworten
6
Aufrufe
715
Anonymous
A
A
Antworten
9
Aufrufe
1K
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten