A
Anonymous
Guest
Die letzten Tage habe ich mich mal im Netz und bei vielen Herstellern umgesehn nach sehr leichten Strats und damit meine ich wirklich leicht - unter 2,5 Kilo. Ich denke daran an meinen doch sehr kranken Rücken (2 Bandscheibenvorfälle), bei dem ich jedes Gramm was über 3 Kilo geht doch sehr spüre mit der Zeit. Das wird wohl nicht mehr viel besser werden trotz Training und Rückenschule. Es ist somit ein Gedanken von mir was die Zukunft betrifft und im Sitzen spielen wäre wohl die letzte Instanz.
Klar, bei Warmoth kann man sich sowas auch zusammenstellen mit einem Hollow Body, Mapleneck und leichter Hardware.
Nun hatte mich Kollege Manuel (ja du bist schuld :lol: ) vor einiger Zeit mal auf eine Phantom Stratus Quilted Top aufmerksam gemacht, die mit einem Gewicht von nur 2300 Gramm am Gurt hängt. Dieses Modell geht mir nun nicht mehr aus dem Kopf und irgendwie gefällt sie mir immer besser. Okay, das hat nun rein gar nichts mit Vintage Strat zu tun und sie hat auch keinen Jammerhebel, aber es gibt ja die Option auch diese Gitarre damit auszustatten wenn man das unbedingt braucht. Ich denke, je nach Ausführung kämen da nochmals 300-400 Gramm dazu und somit wäre sie immer noch leichter als alles was ich sonst so gesehen habe. Andererseits nutze ich den Jammerhebel nicht wirklich oft. Die würde ich zu gerne mal anspielen, selbst wenn ich sie mir momentan nicht leisten kann. Vielleicht ist Phantom Guitars ja auf der kommenden Messe.
Ich finde sie ausgesprochen hübsch und die Zutaten lesen sich auch richtig gut ;-)
www.phantom-guitars.de
Klar, bei Warmoth kann man sich sowas auch zusammenstellen mit einem Hollow Body, Mapleneck und leichter Hardware.
Nun hatte mich Kollege Manuel (ja du bist schuld :lol: ) vor einiger Zeit mal auf eine Phantom Stratus Quilted Top aufmerksam gemacht, die mit einem Gewicht von nur 2300 Gramm am Gurt hängt. Dieses Modell geht mir nun nicht mehr aus dem Kopf und irgendwie gefällt sie mir immer besser. Okay, das hat nun rein gar nichts mit Vintage Strat zu tun und sie hat auch keinen Jammerhebel, aber es gibt ja die Option auch diese Gitarre damit auszustatten wenn man das unbedingt braucht. Ich denke, je nach Ausführung kämen da nochmals 300-400 Gramm dazu und somit wäre sie immer noch leichter als alles was ich sonst so gesehen habe. Andererseits nutze ich den Jammerhebel nicht wirklich oft. Die würde ich zu gerne mal anspielen, selbst wenn ich sie mir momentan nicht leisten kann. Vielleicht ist Phantom Guitars ja auf der kommenden Messe.
Ich finde sie ausgesprochen hübsch und die Zutaten lesen sich auch richtig gut ;-)

www.phantom-guitars.de