A
Anonymous
Guest
Habe hier momentan eine Bach Les Paul Kopie zum "pimpen".
Garnicht schlecht für das Geld.
Negativ fallen mir die Tuner auf, ein ewiges Rumgestimme, die müssen also getauscht werden.
Neuer Sattel ebenso.
Ansonsten kann ich nicht meckern, Pickups klingen nichtmal schlecht, neigen aber bei großer Lautstärke zum Pfeifen.
Von der Qualität her würd ich die Bach mal Richtung Epiphone einordnen, bis auf die Stimmmechaniken.
Holz ist soweit ich das sehe M a h a g o n i e (Body+Hals), Palisander Griffbrett, die Decke ist ein Photoflame, also Furnier.
Gewicht geschätzte 3,5Kg.
Sie lässt sich schön spielen und hängt gut am Gurt, der Hals ist vergleichbar mit einem 60er Profil von Gibson.
Der Amp klingt nicht sonderlich gut über die Harley Benton 1x12er, hab leider zur Zeit keine andere Box hier stehen...
Hier das Video, hatte nur kurz Sturmfrei und kein Bock auf ewiges Stimmen
Garnicht schlecht für das Geld.
Negativ fallen mir die Tuner auf, ein ewiges Rumgestimme, die müssen also getauscht werden.
Neuer Sattel ebenso.
Ansonsten kann ich nicht meckern, Pickups klingen nichtmal schlecht, neigen aber bei großer Lautstärke zum Pfeifen.
Von der Qualität her würd ich die Bach mal Richtung Epiphone einordnen, bis auf die Stimmmechaniken.
Holz ist soweit ich das sehe M a h a g o n i e (Body+Hals), Palisander Griffbrett, die Decke ist ein Photoflame, also Furnier.
Gewicht geschätzte 3,5Kg.
Sie lässt sich schön spielen und hängt gut am Gurt, der Hals ist vergleichbar mit einem 60er Profil von Gibson.
Der Amp klingt nicht sonderlich gut über die Harley Benton 1x12er, hab leider zur Zeit keine andere Box hier stehen...
Hier das Video, hatte nur kurz Sturmfrei und kein Bock auf ewiges Stimmen
