Hollestelle Power-User Registriert 7 Feb. 2010 Beiträge 955 Reaktionspunkte 1 Ort Nimmerland zw. Bonn und Köln 7 Juni 2012 #76 Noisezone schrieb: Keine Ahnung, dachte immer 220V, hab aber auch noch nie ne Steckdose gemessen, das hat mir meine Mudda immer verboten als Kind Zum Vergrößern anklicken.... Nöö, seit 1987 nimmer..
Noisezone schrieb: Keine Ahnung, dachte immer 220V, hab aber auch noch nie ne Steckdose gemessen, das hat mir meine Mudda immer verboten als Kind Zum Vergrößern anklicken.... Nöö, seit 1987 nimmer..
A Anonymous Guest 7 Juni 2012 #77 Jedenfalls is mir grad nochwas eingefallen. Hatte das gleiche Problem schonmal mit der billigen Harley Benton 1x12er, damals war da nochn 4ohm Speaker ab Werk drinn. Hab das halt nicht gesehen, weil der Amp im Gehäuse war, bis ich mal zufällig nachguckte und das Rotbäckchen entdeckte... Da die Röhren uralt waren, dachte ich mir nicht viel dabei, und hab den Speaker eh wech geschmissen Nunja an ner 16Ohm Box läuft der Amp, bei nem 8Ohm Speaker wirds kritisch, und auf Vollast kommt das böse Rotkäppchen mit weißem Blitzejakulat... Wenn ich jetzt n AÜ da hätte...uarg, n neuer dicker Trafo wäre mal ein MOd
Jedenfalls is mir grad nochwas eingefallen. Hatte das gleiche Problem schonmal mit der billigen Harley Benton 1x12er, damals war da nochn 4ohm Speaker ab Werk drinn. Hab das halt nicht gesehen, weil der Amp im Gehäuse war, bis ich mal zufällig nachguckte und das Rotbäckchen entdeckte... Da die Röhren uralt waren, dachte ich mir nicht viel dabei, und hab den Speaker eh wech geschmissen Nunja an ner 16Ohm Box läuft der Amp, bei nem 8Ohm Speaker wirds kritisch, und auf Vollast kommt das böse Rotkäppchen mit weißem Blitzejakulat... Wenn ich jetzt n AÜ da hätte...uarg, n neuer dicker Trafo wäre mal ein MOd