V
volatil
Power-User
- 29 Sep. 2010
-
- 527
- 27
Hallo,
als mich getsern Nacht durchs TV-Programm zappte, blieb ich zufällig bei einem Konzertmitschnitt von "Hubert von Goisern" hängen.
Man mag nun von der Musik halten was man will, was mir auffiel war daß der Gitarrist auf einer- wie ich finde - recht "hübschen" und wohl tönenden Gitarre in eigenständigem Design rumdudelte.
http://bachmann-guitars.com/guitars/images/stories/artisten/Severin-Trogbacher.jpg
Eine kurze Internet-Recherche ergab, daß es sich wohl um eine "E6 Natural" von "Bachmann-Guitars" handelte.
http://bachmann-guitars.com/guitars/images/guitars/e6natural/img1.jpg
http://www.bachmann-guitars.com/guitars/index.php/E6-NATURAL.html
Hat jemand schon mal was von diesen Bachmann Guitars gehört bzw. eigene Erfahrungen damit gemacht?
Hier im Forum hab ich nur einen alten Beitrag gefunden, der sich nur mäßig begeistert über Bachmann äußert...
Schöne Grüße,
Wolfram
als mich getsern Nacht durchs TV-Programm zappte, blieb ich zufällig bei einem Konzertmitschnitt von "Hubert von Goisern" hängen.
Man mag nun von der Musik halten was man will, was mir auffiel war daß der Gitarrist auf einer- wie ich finde - recht "hübschen" und wohl tönenden Gitarre in eigenständigem Design rumdudelte.
http://bachmann-guitars.com/guitars/images/stories/artisten/Severin-Trogbacher.jpg
Eine kurze Internet-Recherche ergab, daß es sich wohl um eine "E6 Natural" von "Bachmann-Guitars" handelte.
http://bachmann-guitars.com/guitars/images/guitars/e6natural/img1.jpg
http://www.bachmann-guitars.com/guitars/index.php/E6-NATURAL.html
Hat jemand schon mal was von diesen Bachmann Guitars gehört bzw. eigene Erfahrungen damit gemacht?
Hier im Forum hab ich nur einen alten Beitrag gefunden, der sich nur mäßig begeistert über Bachmann äußert...
Schöne Grüße,
Wolfram