A
Anonymous
Guest
Ich spiele mit dem Gedanken mir die verlockende Kombination von Reverb + Tremolo in Form des Strymon Flint zuzulegen.
Jetzt habe ich aber Bedenken was den richtigen / optimalen Einsatz des Pedals angeht. Bisher setze ich VOR dem Amp außer einigen ODs nur ein Memory Lane Jr. als Modulations-Fx ein und denke, daß für ein Reverb eigentlich der richtige Platz der Loop wäre.
So weit so gut. Ich hatte bisher nur einmal ein Fuchs Good Verbrations im Loop und das Ergebnis war absolut grauenhaft. Lautes Krachen und andere Nebengeräusche die nur dann erträglich waren wenn der Effekt so weit reduziert (heruntergeregelt) wurde, das er kaum noch als Reverb wahrnehmbar war.
Auf der Suhr Homepage wird im Zusammenhang mit dem Fx-Loop darauf hingewiesen " For best results ensure that the effects unit is set to unity gain." womit (unity gain) ich leider absolut nix anfangen kann
. Was bedeutet das ????
Könnte mir jemand von euch sagen ob ich nun das Strymon hier einschleifen kann und wenn nein ob es möglich ist das Gerät auf meinem Board VOR dem Badger einzusetzen und ich trotzdem mit einem sehr guten Soundergebnis rechnen kann.
Schon mal vielen Dank im voraus für euer Bemühen, mir einen wahrscheinlich ganz simplen Sachverhalt begreiflich zu machen
atsch:
Gruß
Stefan
Jetzt habe ich aber Bedenken was den richtigen / optimalen Einsatz des Pedals angeht. Bisher setze ich VOR dem Amp außer einigen ODs nur ein Memory Lane Jr. als Modulations-Fx ein und denke, daß für ein Reverb eigentlich der richtige Platz der Loop wäre.
So weit so gut. Ich hatte bisher nur einmal ein Fuchs Good Verbrations im Loop und das Ergebnis war absolut grauenhaft. Lautes Krachen und andere Nebengeräusche die nur dann erträglich waren wenn der Effekt so weit reduziert (heruntergeregelt) wurde, das er kaum noch als Reverb wahrnehmbar war.
Auf der Suhr Homepage wird im Zusammenhang mit dem Fx-Loop darauf hingewiesen " For best results ensure that the effects unit is set to unity gain." womit (unity gain) ich leider absolut nix anfangen kann

Könnte mir jemand von euch sagen ob ich nun das Strymon hier einschleifen kann und wenn nein ob es möglich ist das Gerät auf meinem Board VOR dem Badger einzusetzen und ich trotzdem mit einem sehr guten Soundergebnis rechnen kann.
Schon mal vielen Dank im voraus für euer Bemühen, mir einen wahrscheinlich ganz simplen Sachverhalt begreiflich zu machen

Gruß
Stefan