Biographien

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo werte GW-User,

habe mal wieder Lust auf ein gutes Buch - eine Musikerbiograhie soll's sein.
Bereits gelesen habe ich:
Eric Clapton "Mein Leben" - war sehr gut
Jimi Hendrix "Hinter den Spiegeln" - auch sehr gut
Jimi Hendrix "Eine Biographie" - nichts beonderes
Rudolf Schnenker "Rock your life" - recht abwechslungsreich, unterhaltsam

In Auge gefasst habe ich nun:
Ozzy Osbourne "Die Biographie" - wird so ähnlich sein wie das Schenker Buch nur wahrscheinlich 10x gestörter ;-) keiner toppt den Madman
Ace Frehley "Keine Kompromisse"

So, wer kann weitere Biographien von Musikern nennen die lesenswert sind? Erfahrungsberichte in Kurzform dürfen gerne gepostet werden, Stichpunktartige Auflistung tut's zur Not aber auch.
Danke Euch
 
Waging Heavy Peace-Neil Young


bin ich grad am lesen, private persönliche geschichten erzählt von ihm selbst
 
Keith Richards: Life
So mittel. Einerseits historisch nett, das mal so Revue passieren zu lassen, andererseits doch viel bullshit Gelaber und oberflächliche Einschätzungen von Herrn Richards. Wenig tiefgehendes zu der Rivalität/kongenialen Partnerschaft mit Mick Jagger.
Insofern dann doch enttäuschend.
 
Keine Biografie im konventionellen Sinne, wenn auch durchaus biografisch, aber empfehlenswert (wenn auch nicht zwingend für trübe Novembertage):

Neil Peart - Ghost Rider
 
Na, ich denke "Life" von Keith Richards ist ein großartiges Buch. Alles, was man so von Richards erwartet hätte, vor allem Weibergeschichten und Abfälliges über Jagger - all das gibt es NICHT. Dafür das, was der Titel aussagt - 600 Seiten pralles Leben.

http://www.stern.de/kultur/musik/keith-richards-life-das-beste-buch-ueber-den-rocknroll-1618397.html

Weitere Empfehlung:
"Scar Tissue" von Anthony Kiedis, dem Frontmann der Red Hot Chili Peppers.
Auch so eine Achterbahnfahrt, spannend zu lesen, empfehlenswert.

http://www.tour-literatur.de/specials/rez_winnw3_kiedis.htm

Tom
 
Hallo Bencaster,

Lemmy - White Line Fever. Extrem unterhaltsam, eben so, wie man sich Lemmy vorstellt; wild, anekdotenreich, Roggnroll! - Aber auch die Zeitstudien sind interessant - Dr. Rock eben.

Cynthia Lennon - John. Das aus meiner Sicht spannendste Buch über John Lennon; interessante Innenansicht, ebenfalls schöne (psychologische) Zeitstudie.

Rolling Stone (Hrsg.) - Cash. Man kommt dem Man in Black hier sehr nahe und versteht sein Wesen, seine Essenz, wenn z.B. seien Tochter über ihn und seine Didaktik erzählt.

Und ohne viel Buchstaben, dafür in bewegten Bildern erzählt: Tom Petty - Running Down A Dream (DVD) sowie, natürlich, die Beatles: Anthology (DVD). ;-)

Lieben Gruß,

Batz.
 
Ich empfehle mal ohne großen Blick in den Bücherschrank:

- die Autobiographie von Miles Davis

- Ashley Kahn: "Kind of Blue: Die Entstehung eines Meisterwerks"
(sehr detailliert über die Entwicklung von Miles Davis' Musik bis zu diesem Punkt)

- Rock Scully / David Dalton: "Eine amerikanische Odyssee. Die legendäre Reise von Jerry Garcia und den Grateful Dead"
(zuweilen extrem witzig und absurd, dann mit zunehmenden Drogengeschichten aber nur noch traurig/abschreckend)

- "Bye Bye Lübben City. Bluesfreaks, Tramps und Hippies in der DDR"
(Autobiographische Essays, Sozialstudien u.a. Texte zur Blues/Rock-Kultur der 60er/70er in der DDR - manches etwas pathetisch, sonst aber extrem interessant, da fast vollständig in Vergessenheit geraten - dazu schöne Photos)

- Alissa Walser: "Am Anfang war die Nacht Musik"
(Romanbiographie über Franz Anton Mesmer, der im 18. Jh. psychische Erkrankungen mit Musik und Magnetismus heilen wollte, aber seine Patienten nach heutigen Begriffen schlicht hypnotisiert hat)
 
Keine Bio, doch sehr lesenswert:

Exile On Main Street (2001-Verlag)

und

Keiner kommt hier lebend raus (Jim Morrison)
 
Klaus Voormann- warum spielst du imagine nicht auf dem weißen klavier, john ?

hervorragende einblicke eines der allerbesten freunde der Fab 4
 
Hallo,

ich finde "Life" sehr lesenswert!
Selbst noch nicht gelesen, aber auf meiner Amazon Wunschliste steht:

Panikpräsident.​ Die Autobiografie
Patti Smith: "Just Kids: Die Geschichte einer Freundschaft "


Gruß, Micha
 
Hallo,

die Lemmy Autobiographie "White Line fever" kann ich auch empfehlen.

Fand "Broken Music" von Sting auch sehr lesenswert. Dort geht es eigentlich fast nur um die Zeit vor dem großen Durchbruch mit Police. Die Anfänge werden aber schon gut beschrieben.

Gruß,
Jacques
 
Lese gerade die Bio von Don Felder
"Mein Leben mit den Eagles"
Liest sich wirklich total gut und spannend

Blues und Gruß
Wolfgang
 
Ich habe mal die Autobiographien von Sting und Andy Summers direkt hintereinander gelesen. Fand ich sehr aufschlussreich.

Die von Andy Summers würde ich auch nochmal lesen.
 
Hallo!
Ich fand "Ein Leben mit dem Blues" vonB.B.King sehr interessant, das Buch deckt ja auch einen Zeitraum von fast 60 Jahren ab...
 
Als alter Guns'n'Roses Fan muss ich die Bio von Slash und die Bio von Duff empfehlen (les ich gerade).

Beide erzähle relativ nüchtern (Achtung Wortwitz!) über ihre Leben vor, während und nach Guns'n'Roses. Zentrales Thema bei beiden ist der Umgang mit Drogen, aber auch viel Interessantes rund um die Charaktäre. Tolle Bücher!

Sehr lustig hab ich auch die Biographie der Ärzte gefunden, welche den klingenden Titel "Ein überdimmensionales Meschwein frisst die Erde auf" trägt .

Hab auch teilweise vom Jim Hutton, dem Lebensgefährten von Freddie Mercury - "Mercury and me" gelesen. Sehr eindrucksvoll, vor allem traurig, als er über Freddies Tod schreibt. Kennt jemand noch gute Literatur zum guten Freddie bzw. Queen? Ich wollte mir schon länger eine andere Sichtweise über Hutton und Mercury ansehen...
 
Also, wie wäre es mit:

"Ron Carter - Finding the Right Notes"

Sehr gutes Buch, leider leider nur als eBook erhältlich (dieses Buch hat mich u.a. dazu bewogen ein Kindle zu kaufen ;) )
 
Ray Manzarek (Keyboarder der Doors): die doors, jim morrison und ich.
Ist mal kein Buch über die Doors sondern von den Doors bzw. dem
musikalisch Hauptverantwortlichen. Sehr gelungen.

Sehr gelungen ist für mich auch 'Life' von Keith Richards.
Die Meinungen dazu sind ja gespalten, ich fand es extrem gut zu lesen.
:top:
Gruß Peter
 
Hi zusammen,

wie oben bereits erwähnt, kann ich auch die Biographie von B.B. King empfehlen.

Ebenso sehr lesenswert und kurzweilig fand ich die Triologie
The Who - Maximum Rock: Die Geschichte der verrücktesten Rockband der Welt I - III ingesamt ca. 1.300 Seiten aufgeteilt auf drei Bücher... :shock:

Von derselben Band - mindestens genauso interessant.
Dear Boy: Das Leben des Keith Moon :cool:

Viele Grüße
Jürgen
 
Mir haben gefallen:

the Dirt - Motley Crue
Eine Bandbiografie aus verschiedenen Blickwinkeln. Lots of Sex Drugs and Drama!

Sting. Wurde eh schon erwähnt.

Sehr schön auch:
Ghetto Swinger. Coco Schumanns Leben Vor/Im/Nach dem Krieg als jüdischer Jazzmusiker/Gitarrist.

Lg
Auge
 
Moin,

gelesen und für gut befunden:

Joey Kramer - Hit Hard

Der Drummer von Aerosmith schreibt ein sehr persönliche Biographie, die über das übliche Sex'N'Drugs'N'Rock'N'Roll hinausgeht.
Joey gibt schonungslos sein Innenleben preis, insofern als Gute-Nacht-Lektüre für manchen Leser vielleicht zu schwer. Hochinteressant die
Geschichten über das Zusammenleben, -wirken der Band. Die üblichen Anekdoten kommen bei all dem nicht zu kurz.

Gibt's nur in Englisch. Erschien schon vor der Steven Tyler Biografie.

Quote: "It's simply next to impossible to be balanced and normal when your job is playing music in front of 60,000 people at a time." p.158


Gruß,
 
BB King - Ein Leben mit dem Bues.

Authentisch und lebendig geschrieben, Ich habe es an zwei Tagen verschlungen und werde es bald wieder zun :-)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten