Brauche Hilfe zu Cort Pagelli I und II

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo Guitarworld-Gemeinde,

kann jemand einem Laien wie mir mal bitte die Unterschiede zwischen den folgenden beiden Gitarren erklären?

Cort Pagelli I:
https://www.thomann.de/de/cort_pagelli.htm

und Cort Pagelli II:
https://www.thomann.de/de/cort_pagelli_ii.htm

Der Preis der beiden Gitarren ist ja schon deutlich unterschiedlich.
Was ich verstehe:
Der Hals ist anders verarbeitet (geschraubt bzw. geleimt)
Es sind andere Humbucker drin
Die Bridge ist eine andere
Die Farbe ist unterschiedlich

Die schwarze Farbe gefällt mir für die Gitarre viel besser. Deswegen bin ich fast versucht mir so ein Teil anzuschaffen.
Nun aber meine bedenken: Sind die verbauten Humbucker und die Bridge so dermassen Minderwertig, dass man Pagelli II die preislich fast "Hinterhergeschmissen" bekommt gegenüber der Pagelli I???
Oder ist ein Unterschied geschraubt / geleimt den preislichen unterschied Wert?
Da habe ich einfach zu wenig Ahnung von um sowas bewerten zu können. Wäre über jede "Entscheidungshilfe" dankbar.
Die Gitarre an sich finde ich optisch echt Klasse...in schwarz gefällt sie mir halt besser, aber die "teure" Variante gibt es nur in braun.
Habe aber auch selber noch nie eine angespielt, von daher weiß ich noch nicht ob sie überhaupt zu mir passt.

Grüße und danke im voraus.

Juris
 
Moin,

die wesentlichen Unterschiede haste ja schon selbst erkannt. Dann kommt noch dazu, dass das teurere Modell eine Ahorndecke hat, was das Soundverhalten verändert. Einfach mal in den Laden fahren und antesten. Ich fürchte mehr Informationen, als was da eh schon steht, wird Dir hier keiner geben können.
 
Hi,

ich erinnere mich an einen Test der Cort Pagelli 1 in einer Guitar-Ausgabe aus 2006 oder Anfang 2007. Die hat dort ganz gut abgeschnitten. Der damalige Preis lag bei 600 bis 700 EUR. Ich schaue heute Abend mal nach, welche Ausgabe das war.

Die Gitarre scheint zur soliden Mittelklasse zu gehören. Ich selber besitze eine Cort M 600, die ebenfalls die Mighty Mite-Humbucker inne hatte. Diese sind aber als erstes rausgepflogen, weil mir der Klang zu mulmig/matschig war.

Ich würde auf jeden Fall zu der besseren Ausgabe tendieren, die Pagelli 2 scheint mir eine Billigserie zu sein.

Wenn du mir deine Mailadresse mitteilst, scanne ich den Artikel aus der Guitar und maile ihn Dir zu.

Viele Grüße,
Heribert
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten