Clean Booster für Clean Kanal

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
erniecaster schrieb:
Mal ganz doof gefragt: Kann man denn die Zerrkanäle nicht einfach, ahem, leiser machen?

Habe ich mich auch gefragt, ernie, und auch, warum er nicht einfach den Clean lauter stellt. Das ginge ja.
Aber madler will eine Lautstärkeanhebung des Cleankanals ohne Klangveränderung haben.
Auch wenn madler es nicht explizit gesagt hat, möchte er wohl auch nicht den Sound des Zerrkanals verändern. Und das wiederum könnte geschehen, wenn er dessen Lautstärke herabsetzt.

Meine Laboga-Erfahrung sagt mir, dass es gut ist, erst mal den Vol-Master relativ hoch einzustellen und anschließend die Endlautstärke mit den Kanal-Vol. abzustimmen. Das funktioniert fast klangneutral. Hast Du das schon probiert, Manuel?
 
Moin!

Es ist in der Tat so, dass wenn ich den Lead-Kanal so eingestellt habe,
dass er mir gut gefällt, ich zu wenig Reserve im Clean Kanal habe.
Das sind aber bis jetzt alles nur Eindrücke, die ich beim Testen alleine
zuhause gesammelt habe und das mit sehr viel Gain im Lead-Kanal.
Es ist gut möglich, das ich im Band-Kontext weit weniger Gain nutzen werde
und sich das "Problem" dann eh in Luft auflöst. Schauen wir mal ...

erniecaster schrieb:
Mal ganz doof gefragt: Kann man denn die Zerrkanäle nicht einfach, ahem, leiser machen?

Das wäre das Beste! Der Amp hat aber ein Master-Volume für beide Kanäle
und da gilt es dann, die richtige Balance zu finden.
 
Leiser, schönere Musik und gefällige Texte???

Samma, wo lebst du denn? Ich glaub et hackt!

:lol:
 
madler69 schrieb:
Leiser, schönere Musik und gefällige Texte???

Samma, wo lebst du denn? Ich glaub et hackt!

:lol:


....komm Manuel, man muß sich nur mal ein bisschen anstrengen! :patsch:







:lol:
 
Für mich der beste Booster, der wirklich nur die Lautstärke anhebt, ist der MC 401 von Jim Dunlop / CAE (Bob Bradshaw).

Verhält sich absolut neutral und kann die Lautstärke brutal, oder auch dezent anheben.
 
"Das Lineal" habe ich Dank des netten Forenteilnehmers arnie65 jetzt auch endlich in einer funktionierenden Version. Es macht genau was es soll, nämlich einfach lauter. Falls dein Clean-Kanal aber schon am Ende seiner cleanen Leistung ist, wird's wohl eher mal anfangen zu Zerren, schätze ich. Klingt nicht nach einer Lösung.

Hast du schonmal über einen Kompressor nachgedacht? Der macht subjektiv lauter, was ja evtl. schon ausreicht gegenüber dem Zerrkanal. Schließlich wirkt dein Zerrkanal auch wegen der Kompression so laut. Ich glaube nicht, dass der absolute Lautstärkeunterschied so hoch ist (das kann mal jemand erklären, wer dazu Lust hat).
Versuch das doch mal mit dem Kompressor.

"Das Plus" kann übrigens auch boosten, allerdings ist der Sound dann sehr höhenlastig und etwas "krakelik".
 
ca-music schrieb:
... auch ich kann den HardOne empfehlen.

So, es ist der Hard One Clone vom Musikding geworden
in knall-orangenem Gehäuse mit mai-grünem Chickenhead, sehr stil-sicher ;-)
Ich hatte beim Musikding nachgefragt, welcher Booster die größte Level-Anhebung hat
und auf Grund dessen dann den Hard One bestellt.

Im Clean-Kanal macht er gut lauter, es zerrt natürlich auch früher.
Das kann man aber sehr gut mit dem Volumen-Poti und/oder dem Anschlag kontrollieren.
Er verändert den Sound eher subtil, es wird irgentwie frischer und dynamischer.
Es fällt einem sehr schwer, das Ding wieder auszuschalten.

Im Crunch-Kanal ist er ein ziemlicher Brüller, dieser Sound gewinnt ungemein an Dynamik.
Auch hier kann man mit Anschlag und Vol-Poti zig Sound-Variationen heraus kitzeln.

Im Gain-Kanal tut sich in Sachen Lautstärke nicht mehr viel, was bleibt ist diese subtile
Sound-Auffrischung. Alles in allem ein super Booster, der auch für DIY-Einsteiger als erstes
Projekt bestens geeignet ist.

Lautstärken-mässig habe ich den Laboga jetzt gut im Griff, er gefällt mir immer besser.
Bei dem Amp muss man wirklich eher den Master aufreißen*, als die Lautstärke über die
Gain-Regler der Kanäle zu regeln (Ja Frank, ich hab's jetzt auch kapiert!) ;-)

(* ... und das kann dann selbst bei 15 Watt schon ziemlich krachig werden!)
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten