gitarrenruebe
Power-User
- 20 Okt. 2005
-
- 5.594
- 1
- 52
Das macht dann Gitarre Nr. 2, mit einem satt zerrenden (aber noch dynamischen, nicht so komprimierenden) Leadsound.kiroy schrieb:Ok, "Superstition" das Clavinet mit Gitarre gespielt, kann ich mir noch vorstellen, aber dann, wenn die Steigerung kommt und mehr und mehr die Bläser einsetzen? Hm... wenn das nicht kommt, dann fehlt doch was. Oder?
Öhm, mir ging es darum aufzuzeigen, dass man, wenn man sich vom Original löst, tolle neue Versionen bekommen kann:kiroy schrieb:Bei "All along the Watchtower", "Rocking All over the world" und "Crossroads" wäre ich jetzt auch nie auf die Idee gekommen, ein Keyboard einzubauen. Bei den anderen Songs... hm... die sind ja schon ziemlich keyboard-lastig. Oder? Wie spielt Ihr denn z. B. den Anfang von "Blinded by the Light". Ich befürchte, das kommt im Original sogar vom Sequenzer.
Ob mit oder ohne Tasten ist Schnuppe.
Du solltest Dich von diesem Schubladendenken verabschieden, in der Hinsicht bist Du hartnäckig ...
Hör Dir mal an, was Elvis Costello von ungefähr 500 Mio Zuschauern bei Live Aid 1985 mit "All you Need is love" veranstaltet hat:
Ohne Bläser, ohne Keyboards - ein Mann, eine Stimme, eine Gitarre (und ne geile Ansage)!
Free your mind !!!