Hi 7-ender,
ich hatte den Kauf gar nicht geplant, die Gitarre wurde mir zu meinem 19ten von einem Haufen Leute geschenkt :lol:
Nebenbei noch eine kleine Frage: kann es sein, dass Vintage Bünde "langsamer" sind? Oder bild ich mir das nur ein?
Zur Strat:
Sie ist 2005 gebaut worden, also die mit den Vintage Noiseless PUs! Der Sound ist wirklich Sahne und in Verbindung mit meiner ES335 Kopie steht mir jetzt ein große Klangvielfalt zur Verfügung.
Hab halt bis jetzt leider zu wenig Zeit gehabt ( besitzte sie erst seit Samstag Abend) um mich intensiver mit der TBX-Klangregelung und dem Mid-Boost auseinanderzusetzen. Erscheint mir bis jetzt allerdings sehr interessant!
Irgendwie hat sie was, hätte sie mir wahrscheinlich niemals in schwarz gekauft, aber jetzt wo ich sie bei mir im Zimmer stehen habe, würde ich sie sogar in der selben Farbe neu kaufen!
Der Hals fühlt sich sehr gut an, nicht so schnell - durch die Vintage Bünde (wenn das keine Einbildung ist, was ich allerdings hoffe! Falls nicht, werd ich mich halt dran gewöhnen).
Ein Stück Ahorn, genau mein Dreh - steh nämlich auf helle Hälse+Griffbretter und was noch helleres gibts nicht :-D
Die Verarbeitung ist absolut in Ordung - habe keine Macken gefunden.
Nur die Werkseinstellung ist naja, Saitenlage für meine Verhältnisse etwas hoch und die Tiefe E-Saite schnarrt leicht beim Spielen bist ca. 15ter Bund.
Aber das dürfte sich noch alles einstellen lassen, deshalb halbsoschlimm!
Alles in allem spielt sie sich (nach dem kurzen Einblick) wirklich sehr gut und es macht viel Spaß, würde sie mir jetzt am liebsten direkt wieder greifen ;-)
Bin jetzt mal gespannt was am Mittwoch mein Lehrer dazu sagt *g*
Hoffe ich kann seine American Strat aus den 90igern ausstechen ;-) *g*
Wenn sie erstmal noch ein paar Stunden mehr mit mir aufm Buckel hat (die arme

) werd ich hier im Forum auch nochmal was dazu schreiben, soweit ich weiß gibts ja noch kein Review!
So wünsch dir mal einen angenehmen Arbeitstag!
Schönen Gruß
Seb