diet schrieb:
Hi,
Ich werkel an meiner nächsten CD und hab dafür schon Seeland von Klaus Dinger/Neu gecovert und fertig gemixt und gemastert.
Meine Nächste wird ziemlich Krautlastig glaube ich, denn was ich momentan selbst so verzapfe geht genau in die gleiche Richtung, wie z.B. Seeland.
Ich hatte auch mal daran gedacht mich an sowas zu versuchen, bin aber schon relativ früh gescheitert. Das hört sich alles super einfach und minimalistisch an, aber der Teufel steckt im Detail: kleinste Variationen und Dynamikunterschiede, die man beim oberflächlichen Hören nicht wirklich mitbekommt, die aber den eigentlichen Reiz des Ganzen ausmachen.
Zum alleine zuhause basteln fehlt mir da wirklich der Elan, zumal ich ja auch hin und wieder mal neue Surf-Instrumentals schreiben muss, was eben eine ganz andere Baustelle ist. ;-)
Deine Herangehensweise würde mich aber schon interessieren. Hast du das mit anderen Musikern aufgenommen? Bei Neu! ging es im Studio ja wohl immer relativ planlos zu, die Stücke waren angeblich eher Zufallsprodukte, weil einfach Spur auf Spur eingespielt wurde bis der Gesamteindruck stimmte. Das hat zumindest Michael Rother mal in einem Interview mit der Intro gesagt. Diese Arbeitsweise erklärt vielleicht auch einen Teil der Streitereien zwischen Rother und Dinger...