Der neue Store

Riddimkilla

Power-User
Registriert
4 Jan. 2008
Beiträge
3.471
Reaktionspunkte
3
Ort
Takatukaland
Servus beinander - so ich war ma eben im neuen Music Store zu Köllen, schön, dass man sich nicht mehr mit dem Auto in die Stadt quälen muss, schade, dass es wenig Parkplätze gibt und die nächste U-Bahn doch ein Stück zu laufen. Innen ist es endlich mal etwas übersichtlich - Strom-Gitarren gibts im 1. Stock und um dorthin zu kommen muss man nicht durch die PA-Abteilung runter und die Bläser wieder rauf und ... Dann tut sich eine wenig charmante Industriehalle mit Gitarren und Bässen auf und rundeherum Kammerln mit Amps. Inhaltlich aber das gleiche wie früher nur weniger chaotisch aufbereitet.
Spannende Frage für mich ist aber: Rechnet sich die doch fette Investition ?? Wir werden sehen.

Grüssse

r
 
MAD":2wdzbfaq schrieb:
Fühlt man sich da nicht ein wenig erschlagen ob der Masse?

Och mich erschlägt ja so schnell nix und im alten Laden oder in Treppendorf ist es auch nicht besser (gewesen)
Aber um mal die Edelgitarrensammlung in der Nacht rauszutragen ists jetzt besser.

r
 
Riddimkilla":2tg8cdxf schrieb:
Spannende Frage für mich ist aber: Rechnet sich die doch fette Investition ??

Das wird es definitiv!
Wenn man davon ausgeht, dass Instrumente verkaufen nur noch ein Hobby des Herrn musicstore Besitzers ist und er inzwischen auch durchaus beachtlich mit Immobilien verdient (u.a. auch durch Parkhäuser in der Kölner Innenstadt), dann hat er jetzt mehrere Immobilien in einer Seitengasse von Kölns Einkaufsmeile überhaupt, die er weiter vermieten kann.
Nebenbei kann er nun auch diverse Mitarbeiter vor die Tür setzen, da der Einlagerungs- und Versandprozess im Vergleich zu früher zu nicht unerheblichen Teilen automatisiert wird.
 
@Riddimkilla

Hi, wie war's denn, war's voll? Hatte heute auch kurz mit dem Gedanken gespielt.................... aber wieder verworfen.......

Hast du ne Abteilung für Falschrumspieler (oder vielleicht doch richtig?) gesehen? :cool:
 
guten Morgen HL,

also Messe in Frankfurt ist voller. Dienstag Mittag war der Parkplatz 80% voll und die "Fachberater" haben sich nicht gelangweilt, aber man musst auch nicht Schlange stehen um zu fragen wo es denn wasauchimmer. Wenn ich es richtig gesehen habe gibt es ganz hinten in der Gitarrenabteilung einen Testraum mit doppelten Wänden wo dein Name dran steht ... ;-)

Grüsse in den Hinterwesten


r
 
Dann ist der Umzug also vollbracht. Ich war Mitte Februar ein paar Tage in Köln. Da war der Besuch beim Store fast schon Pflicht. Und ich war ganz schön erschrocken und auch erschlagen von der Enge, der Unordnung u.s.w.
Ob ich dort nochmals freiwillig hingegangen wäre? Nicht, wenn sich's vermeiden ließe, vermute ich.

Auf dem Heimweg habe ich zufällig das neue Gebäude gesehen. Gute Idee, dachte ich. Wenn's innen jetzt die freundliche Atmosphäre einer Lagerhalle hätte, wäre mir das Wurst. Ich will da ja nicht meine Zelte aufschlagen. :lol:
 
muelrich":g6roah3x schrieb:
Datt kann nit juutjehn

Stichwort jeht juut oder jeht nichesu juut ...

Ist da wirklich die nächste U-/S-/Sonstwas-Bahnhaltestelle Kalk Post? Für den geneigten Bahnfahrer, der nicht grade die komplette PA sondern drei Kleinteile mit nach Hause schleppen will nicht wirklich ein Fortschritt, wenn dem so wäre.
Und: machen die denn in der Stadt komplett dicht, auch das Second-Hand-Dingens, wo die Gitarrenwerkstatt war?

Wisst Ihr was?

P.S.:
Damit wäre das Laufkundschaftsgeschäft dann wohl tot, aber ich hatte in den letzten Jahren eh oft den Eindruck in ner osteuropäischen Mall zu stehen :roll:

P.P.S:
Was war das in den 80ern noch schön, als man sich an den Noten vorbei die Treppe runter gezwängt hat und an Ovations und Andersons an der Wand vorbei in den proppevollen Kellerraum mit den Kühlschrank-Racks kam ...
 
steinberger":1lugaykc schrieb:
Was war das in den 80ern noch schön, als man ....

als man einfach wenige Hundert Meter weiter Richtung Rheinufer ins "Valley Arts" gegangen ist. Das hab ich damals richtig voll Kohle gelassen ....


...und heute fahre ich lieber ins Guitar Center Cologne.
 
muelrich":1dzy7a87 schrieb:
als man einfach wenige Hundert Meter weiter Richtung Rheinufer ins "Valley Arts" gegangen ist. Das hab ich damals richtig voll Kohle gelassen ....


...und heute fahre ich lieber ins Guitar Center Cologne.

Jepp. Und Jepp.
Als ich aber mein Progap / Qudaraverb geholt hab, gab es Valley Arts noch nicht... Meiner VA Standard Pro heul ich allerdings immer noch hinterher, wie dem ganzen Laden ...
 
steinberger":3jrhl7tx schrieb:
Und: machen die denn in der Stadt komplett dicht, auch das Second-Hand-Dingens, wo die Gitarrenwerkstatt war?
Also, die Gitarrenwerkstatt ist im neuen Store im Erdgeschoss. Second-Hand habe ich nicht gesehen.

Insgesamt basteln sie wohl noch etwas am Konzept. Nirgendwo steht z.B. ein Schemel, auf dem man mal auf die Schnelle eine Gitarre trocken ausprobieren kann. Und eine Art Konzeptraum mit z.B. allen wichtigen (naja, sagen wir besser vorrätigen) Semi- und Jazz-Gitarren gibt es leider auch nicht mehr.
 
Second Hand gibts doch schon JAHRE nicht mehr bei denen. Aber dies tut sowieso kaum noch ein Laden. Music Store ist auchn Laden wo ich persönlich keinen Fuss mehr reinsetze! Denn unfreundlich bis zum geht nicht mehr, miesester Service (ja ich sagte wirklich einmal aus vollem frust "ich will diesen tepisch nicht kaufen") und vor allem Garantie Abwickelung bei denen? ehm dasn Fremdwort. Habe da meine Erfahrungen und bzw. auch schon mit denen deshalb vor Gericht gehangen und seitdem ziehts mich lieber zum Guitar Center
 
Ich finde den neuen Store füchterlich (den alten allerding auch). War zufällig am Montag mal dort - eine Projektbesprechung in unmittelbarer Nähe bot mir diese seltene Gelegenheit. E-Gitarren - naja ging so. Probiermöglichkeiten in den Amp-Kammern - nix da zum Probieren. Keine Netzkabel, keine Instrumentenkabel. Die Effekteecke - ein Witz (zumindest was ich dafür gehalten habe).
Außerdem, ein bisschen räumliche Enge gehört für mit einfach dazu, das gibt dem Ganzen einen Flair.
Ich würde jederzeit den Rock-Shop in KA oder PPC in H vorziehen. Füllgrad Parkplatz ca.80% nachmittags gegen 3:00

Einziges Highlight:
Kaffee/Espresso/DoubleEspresso sowie 0,3lCola/Fanta/blablabla - alles 1,-Eur
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten