Der Perfekte Metal Sound ?!

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hi, ich bin,wie der Titel sagt, auf der Suche nach dem "perfekten" Metal Sound.

Damit meine ich eher mit welcher Gitarre/AMP man viele verschiedene, aber dennoch gut klingende, Metal Sounds rauskriegt. Dabei würde ich auch gerne um Rat bitten da ich von meiner Einteiger Gitarre/AMP auf was richtieges mit Quallität umsteigen will.

Ich habe mich ein bisschen umgeschaut und dabei ist mir eine Combination ins Auge gefallen die auch noch im Preisbudget wäre:

BC RICH WARBEAST WMD + LINE6 SPIDER IV 75-112

Allerdings find ich den MARSHALL MG30FX auch noch sehr sehr gut.

Damit das hier kein "Was ist besser" Thread wird, würde ich auch gerne eure Combinationen anhören.
 
Hai !

Der "perfekte Metal-Sound" lebt von Schalldruck.
Ich würde ein 50 - 100 Watt Röhren-Topteil mit 4 x 12"-Box vorschlagen.
Hubraum statt Spoiler halt ;-)

Sowas wie Diezel, Engl, Mesa, Krank, Randall und natürlich auch Marshall.

Zur Warbeast: Es gibt auch schöne Metal-Gitarren ...
 
Bei der Gitarre würd ich mich an deiner Stelle eher im Ibanez oder LTD Lager umsehen, sehr gut bespielbar und ein bisserl Flexibler im Sound. Vom Wiederverkaufswert ganz zu schweigen. Zu den Amps gibts zu sagen, wenn Du nen Modelling, Transistors und was weiß ich für Amps mit einem 12 Zöller bestückt kaufst, klingt das zu Hause bei Dir wahrscheinlich ganz nett, aber im Proberaum mit Doublebass und was weiß ich noch genretypischen Accesoires wirds dann eng bis nicht ernüchternd. Lieber den Gebrauchtmarkt studieren und bei passenden Angebot zuschlagen.
 
minoruse":270g3ui7 schrieb:
Bei der Gitarre würd ich mich an deiner Stelle eher im Ibanez oder LTD Lager umsehen, sehr gut bespielbar und ein bisserl Flexibler im Sound. Vom Wiederverkaufswert ganz zu schweigen.

Nunja ich würde so oder so keine meiner Gitarren verkaufen, weil ich leider die Gene meines Vater habe und wir sind extreme Sammler.

Zum Sound: Ich würde eh im Metal berreich bleiben, da ich die anderen Berreich (Clean/Crunsh usw. ) ab und zu mal anspiele, aber ich mich nicht genauer mit ihnen befaße.
 
Definier mal "perfekten Metal-Sound".
Morgen ist`s vielleicht schon ein anderer.

Eher die klassische Richtung ala Iron Maiden oder doch eher moderner und härter wie Metallica, Slayer, oder gar Richtung NuMetal?

Mit dem Line6 deckst du m.M.n. schon ein sehr breites Klangspektrum ab, das mit dem Marshall nicht möglich sein werden bzw. eingeschränkter.
Zusätzlich bekommst du jede Menge brauchbare Effekte oben drauf...
P/L-Verhältnis spricht für den Line6.
Wenn Marshall, dann bitte pur und Effekte separat.

Was die Klampfe betrifft findest du in deinem Budget-Segment bestimmt etwas akzeptableres (z.B. Ibanez) - aber schlußendlich zählen deine Vorlieben, was look `n feel und natürlich den Sound betrifft.

In Laden gehen, ausprobieren, mal drüber schlafen - dann entscheiden.
 
madler69":27ppv011 schrieb:
Blackst0rm666":27ppv011 schrieb:
Wie meinste das ?

Ich find das Ding hässlich ...

Blackst0rm666":27ppv011 schrieb:
Das Klingt sehr sehr Teuer :cry: .

Jepp, bei den eher güstigen Amps könntest du mal nach nem Fame Bulldozer
oder nach nem Bugera-Top schauen und nen Peavy Valveking testen ...

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Gitarren/Topteile-Roehrenverstaerker/cat-GITARRE-GITEATOPR

Find die Warbeast sehr sehr schick, also das ist nun Geschmackssache.

Also so viel Geld habe ich nicht, für den Line 6 ( 300 Euro ) muss ich schon alles zusammen kratzen.

Edit: @ bimbam

Also ich spiele alles sehr gerne, so wie du aufgezhält hast sowohl Iron Maiden bis hin zu Slayer oder den kranken scheiß wie Dimmu Borgir oder auch Metalcore wie As i lay Dying.

Ibanez hör ich schon sehr oft, hat BC Rich nicht den Ruf für gute Metal Gitarren ?

Ausprobieren wird schlecht da ich nicht mal eben los fahren kann und testen kann ( Keine Zeit und nächster laden Stündchen Busfahrt ).
 
Hmmm. Metal Sound ist ja nun ein dehnbarer Begriff wenn man bedenkt, dass Iron Maidens Powerslave mit leicht aufgebohrten JMC800 und Strats eingespielt wurde...
 
taschakor":1g3crk77 schrieb:
Hmmm. Metal Sound ist ja nun ein dehnbarer Begriff wenn man bedenkt, dass Iron Maidens Powerslave mit leicht aufgebohrten JMC800 und Strats eingespielt wurde...

Nartürlich...aber ich meine jetzt schon die gerzerrten Sound wie beim Lied Brither than a thousands suns oder Paschendale.

madler69":1g3crk77 schrieb:
Ja, ist natürlich Geschmackssache.

Ich würde dann ein deiner Stelle noch ein wenig auf den Amp sparen.
Zumindest ein Combo mit 2 x 12" Speakern sollte es auf jeden Fall sein.
Der größere Line6 kann schon ganz schön böse Metal-Sounds.
Mit etwas Glück findest evt. noch den alten Spider Valve 212 zum Ausverkaufs-Preis.

http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...r/Line-6-Spider-Valve-212-/art-GIT0011489-000

Gibts es nich n Spieder 6 mit 2x12" Speakern ?
Aber die sind wahrscheinlich auch nich billig...
 
Blackst0rm666":2wx3ni1s schrieb:
Ausprobieren wird schlecht da ich nicht mal eben los fahren kann und testen kann ( Keine Zeit und nächster laden Stündchen Busfahrt ).

Kurz und knapp:

Wenn es dir das bisschen Mühe nicht wert ist, dann vergiss es, hör auf zu nerven und werde Schlagzeuger. Ein paar Töpfe werden ja wohl bei euch rumstehen, dann musst du auch das Haus nicht verlassen.

Tut mir leid, aber für meine erste Gitarre habe ich ein 3/4 Jahr neben der Schule ziemlich hart gearbeitet und der nächste Gitarrenladen war 30 km weit weg. Kein Auto, Bus!

Und ich habe sie mit ins Bett genommen, als ich sie endlich da war, so verdammt glücklich war ich.

Sorry, habe kein Verständnis für deine Trägheit!!

Tom
 
little-feat":33owqiqb schrieb:
Sorry, habe kein Verständnis für deine Trägheit!!
Tom

Keine Trägheit, zu wenig Zeit: Ich hab zurzeit viel zu tun und auch immer lange Schule da reicht einfach die Zeit nicht um rauszufahren, da müsst ich erst 2-3 Wochen warten bis ich mir die 3-4 Stunden Zeit nehmen kann. Werd ich bestimmt noch machen, aber ich wollte schonmal eingrenzen welche ich mir angucke und welch ein in Ruhe lasse damit ich da nicht Stundenlang mich aufhalte.
 
Ich würde mich an Deiner Stelle wirklich nach gebrauchten Sachen umschauen. Wird wahrscheinlich ein paar Wochen und einige Stunden Suche dauern. Die Chance, dann etwas zu finden, ist aber größer.

Mit Geduld findet man eine gescheite gebrauchte 4x12er Box für gute hundert Euro. Ein Transitortop mit gut 100 Watt kann man auch für ca. 150 Euro finden.

Dann ist es laut genug für richtig Metal.
 
uwich":10ccy39x schrieb:
Mit Geduld findet man eine gescheite gebrauchte 4x12er Box für gute hundert Euro. Ein Transitortop mit gut 100 Watt kann man auch für ca. 150 Euro finden.

Die Box und den Amp möchte ich mal sehen ...

uwich":10ccy39x schrieb:
Dann ist es laut genug für richtig Metal.

Das hat doch nix mit Lautstärke zu tun !
 
Blackst0rm666":3jbcthxm schrieb:
Macht der den auch den Metal sound ? Weil nur Billig ist ja auch kacke.

Nein, "den Metal-Sound" Macht ein Mesa Dual Rectifier mit passender
Mesa 4 x 12" Box für ca 3.990,00 Euro. Aber das wolltest du nicht wissen, oder?

Ich hab dir den günstigsten 2 x 12" Röhren-Combo genannt der mir bekannt ist.
Und jetzt such selber weiter und geh testen! Mann, is ja schlimm mit dir!
 
jo schalldruck. mein erstes maiden konzert war die powerslave tour (damals als die dinos noch die welt beherrschten vor dem krieg). erste reihe vor der boxenbatterie. 2 tage tinnitus aber ich war sooo groß :)
vorgruppe waren... err moetley crew die sich nicht aus so einem albernen käfig heraustrauten weil sie sonst mit bierbechern beworfen wurden.

Was spricht gegen nen metal muff? damit rockst du auch muttis kofferradio. Oder einfach mal nen kleinen Blackstar ht5 vorschnallen?

Die Herausforderung sehe ich bei Maiden nicht so sehr im Sound, eher im Timing und den Taktwechseln. Number of the Beast .. 6/4 Takt mit 5/4 Interlude bei 196bpm. yehaww
...nix für mich gelähmten 3 Akkordriffer
 
Hol Dir nen gebrauchten Valveking mit entspr. 4x12 Box.
Geeignet ist auch der 2x12 Valveking 100 Watt Combo - da kannst Du immer noch ne 4x12 anschließen.

Das ist wesentlich effektiver, als jedes Modelling Spider oder sonstwas Zeug, was wohl für zuhause geht, aber in Bandkonstellation völlig abschmiert.

Den Valveking mit Box spiele ich jetzt seit fast schon 4 J. und es geht alles damit. Du bekommst 80er Jahre Hairmetal ebenso damit hin, wie ACDC oder heftigen Trash. Die Gainreserven sind heftig u. das Teil macht Druck.
Ich müßte mich nicht wirklich weit strecken, um mir nen Engl oder Mesa zu leisten, sehe dafür eher gar keinen Grund. Desweiteren kannst Du den Sound nat. auch noch durch die entspr. Pedals in Deine gewünschte Richtung
formen. Auf Grund ihres Preises wird die Valveking Serie ja immer von den eingängigen Graßnarbenlauschern u. Boardnazis, als Billigheimer für Einsteiger, oder eben arme Schweine abgetan. Dem ist nicht so.
Also bloß nicht verunsichern lassen.
Den großen Valveking Combo kannst Du in der Bucht oft schon für ca. 250 EUR bekommen.
 
"Den Metalsound" gibt es nicht!!!

Ich finde, dass es bei den Line6-Teilen relativ egal ist, welches Klampfe davor hängt, weil der Sound mehr oder weniger gleich gemacht wird.

Ein Ex-Gitarrist hatte den Spider. Konnte sich soundtechnisch leider in der Band gar nicht durchsetzen.

Schau Dir einmal die Tech21 Combos oder den Sansamp an. Damit geht schon einiges. Ansonsten kaufe eher 'was Gebrauchtes. Da kannst Du im Falle eines Falles wieder zu ähnlichem Kurs verkaufen, wenn es nicht mehr gefällt und Du kannst bei gleichen Budget schon 1-2 Klassen höher einsteigen.
 
... kein Geld, keine Zeit, schlechte Logistik etc. pp.
ich denke du solltest dich vom PERFEKTEN Metallsound trennen und dich IRGENDEINEM metallsound zuwenden. Wie sagten die Altmetaller CSN&Y: If you can't be with the one you love - love the one your'e with.

Grüsse

R

und Madler hat recht: ich find sie auch potthässlich
 
So...
nach deinem Budget wurde ja bis jetzt noch überhaupt nicht gefragt.
Und nach deinem Einsatz-Zweck auch nicht!
Brauchst du es für die Band, für zu Hause, oder wofür?
Das wäre dann ja schon 2 Paar Stiefel!
Wenn du nur was für zu Hause suchst, dann machts keinen Sinn,
dir n 100Watt-Top oder Combo anzuschaffen.
Die gehen zwar teilweise auch leise und klingen gut, aber nicht alle.
Und zudem fand ich es immer frustrierend, wenn daheim ein 100 Watt-Monster steht und ich genau weiß, ich kann das nicht mal bis 9 Uhr aufreisen, weils sonst Stress gibt.
Deswegen rate ich dir für zu Hause entweder fürn Kleines Top à la
Blackstar HT-5 (https://www.thomann.de/de/blackstar_ht5_head.htm)
oder zum Peavey Vypyr (https://www.thomann.de/de/peavey_vypyr_30.htm). Den hatte ich und mit dem bekommst du wirklich wunderbare Metal-Klänge hin. Den JSX, nen Tubescreamer davor und dann kannst du es wirklich krachen lassen. Ich spiel ähnliches Zeugs ;-)
Gitarrenmäßig würde ich dir die hier empfehlen:
https://www.thomann.de/de/ibanez_art120wh.htm
Günstig, geil. Spielt auch der As I Lay Dying Gitarrist.
Oder die hier:
https://www.thomann.de/de/ibanez_rga42_bk.htm
Auch günstig, und wirklich gut.

So, das sollte eigentlich erstmal reichen.
Aber ums Testen kommst du sowieso nicht rum;)

Martin
 

Similar threads

A
Antworten
61
Aufrufe
4K
Anonymous
A
A
Antworten
11
Aufrufe
1K
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten