Ach, nun kann ich ja mal die Geschichte erzählen, als ich meiner Music Man den ersten Schaden zufügte.
Ich wurde zu einer Session eingeladen, die Band brauchte noch einen Lead-Gitarristen. Die Probe fand in so einer Tropfsteinhöhle statt, in dem ich noch nicht mal meine Kartoffeln lagern würde. (BTW: Gibt es eigentlich ein Gesetzt, dass Übungsräume für Rockbands immer dreckig, eklig, oder scheiße sein müssen? Ist das cool? Die Instrumente kosten zusammengerechnet 20.000 DM, und für den Raum geben wir keine 25 Euro aus, nicht wahr?) Die Raumhöhe dieses Übungsraumes war kaum größer als ich - was eigentlich gar nicht geht - und beim Abnehmen der Gitarre ist es dann passiert: Zack, mit der Kopfplatte unter die Decke des Raumes. Das war natürlich unverkleidetes, blankes Mauerwerk, sodass die Gitarre sofort eine schöne Schmarre hatte. Ich habe mir vor den Leuten nichts anmerken lassen, denn ich dachte es wäre mordsuncool sich über dieses Missgeschick zu ärgern. Ist es ja auch - war jedoch die erste Schmarre an dieser Gitarre.
...Irgendwann viel der Strom aus. Ich bin mit ein paar Leuten ein paar Stockwerke höher, um in den Zählerkasten zu schauen. Ja, das war ein "Kasten", und da hing neben einem wahllos zerrütteltem Bündel Kabel auch ein Zähler. Als jemand eine Sicherung wieder reindrückte, hat es Funken gesprüht, was im Dunkeln besonders gut aussah, aber der Strom war dann auch wieder da. Das war meine letzte Probe mit dieser Band. Sie haben ihren Weg auch ohne mich nicht geschafft, wir haben also gegenseitig überhaupt nichts verpasst. :-D
Warum langweile ich eigentlich die Leute und erzähle so eine Story? Tja, wie seht ihr das eigentlich, würde sich manch Unfall mit den Instrumenten vermeiden lassen, wenn Übungsräume besser eingerichtet wären? In den Übungsräumen, in denen ich übte, war es eigentlich immer zu eng. Mikrofonständer standen im Weg, Kabel lagen überall ziellos umher, wer quer durch den Raum musste, watschelte und stolperte eher mehr, als dass er einen gesunden Pfad hätte nutzen können. Am allerschlimmsten sind dann noch die Gitarristen, die die Saitenenden nicht abschnitten und dann mit coolen Augenausstechern superlustig im Raum standen. Ganz besonders blöd kam ich mir vor, als ich ein paar Mal meinen Stammübungsraum aufräumte und dort saugte. Ich weiß nicht, habe vielleicht 50 Bierdeckel aufgelesen, man teilt sich den Raum ja noch mit anderen Leuten. Also muss doch etwas dran sein an der Theorie, dass Dreck auch irgendwie cool ist, in dem wir Männer uns so richtig sauwohl fühlen.
Gab es hier eigentlich schon mal einen Übungsraum-Thread, in dem Fotos gepostet wurden? Würde mich echt mal interessieren, wie andere Musiker proben.