A
Anonymous
Guest
Tach,
für mich ist es eher abhängig vom Typ der Gitarre ob sie abgerockt oder doch unversehrt gut aussehen. Meine Sunburst Nardcaster wird seit 10 Jahren ohne besondere Vorsicht gespielt und hat nun die üblichen Spielspuren, Sunburst braucht irgendwie Macken. Aber meine silberne T-Bone oder gar die goldene sieht für mich nur unvermackt einfach gut aus. Viel wichtiger finde ich wie so ein Alterungsprozess vorranschreitet, wenn man Jahrelang auf die erste und einzige Macke kucken muss ist das scheisse, wenn aber das Teil zwei bis fünf mal die Woche live gespielt wird, wie zB. beim Rob Tognoni oder bei Pale, und sie sieht nach einem Jahr aus wie 20 Jahre alt dann ist das schon ziemlich geil. Rrrrrrrrooock´n Roll eben.
Ich bin auch schon ganz schön Vintage, sieht kacke aus, geht aber nicht mehr weg.
Grüße, Jochen
für mich ist es eher abhängig vom Typ der Gitarre ob sie abgerockt oder doch unversehrt gut aussehen. Meine Sunburst Nardcaster wird seit 10 Jahren ohne besondere Vorsicht gespielt und hat nun die üblichen Spielspuren, Sunburst braucht irgendwie Macken. Aber meine silberne T-Bone oder gar die goldene sieht für mich nur unvermackt einfach gut aus. Viel wichtiger finde ich wie so ein Alterungsprozess vorranschreitet, wenn man Jahrelang auf die erste und einzige Macke kucken muss ist das scheisse, wenn aber das Teil zwei bis fünf mal die Woche live gespielt wird, wie zB. beim Rob Tognoni oder bei Pale, und sie sieht nach einem Jahr aus wie 20 Jahre alt dann ist das schon ziemlich geil. Rrrrrrrrooock´n Roll eben.
Ich bin auch schon ganz schön Vintage, sieht kacke aus, geht aber nicht mehr weg.
Grüße, Jochen