gwenman
Power-User
ich sag einfach nur SLASH!!!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich frage mich, was an einem fünfminütigen Egotrip, bei dem die restliche Combo den Rhythmus durchhält, so besonders banddienlich sein soll.Telecastered":9ukywxas schrieb:http://youtube.com/watch?v=BTtRb2XapTU
mad cruiser":2xx8ey3t schrieb:Ich frage mich, was an einem fünfminütigen Egotrip, bei dem die restliche Combo den Rhythmus durchhält, so besonders banddienlich sein soll.Telecastered":2xx8ey3t schrieb:http://youtube.com/watch?v=BTtRb2XapTU
Oder habe ich das Thema des Threads nicht richtig verstanden? :roll:
gitarrenruebe":23s4il8f schrieb:Außerdem - im hier genannten Zusammenhang der Banddienlichkeit - fallen mir da noch so Leute wie zB
Frank Black
Telecastered":1wwz7id3 schrieb:Aber ich muss schon zugeben, dass mich der Gesang immer angemacht hat - meiner Meinung nach viel, viel besser als Little River Band, bei den Eagles haben sogar die Chorstimmen das gleiche Anschwellen der Lautstärke und auch das Zittern der Stimme haben die perfekt drauf. Und ich finde auch, dass sie die besseren Kompositionen haben, von der LRB kann ich keinen Songs mehr ertragen. Sie sind oft am Reißbrett gemacht, so wie Lonesome Loser, oder It's A Long Way There. Dass die Gitarren der Eagles ohnehin vielfältiger sind, muss man wohl nicht betonen.
ollie":bwwuzls7 schrieb:Telecastered":bwwuzls7 schrieb:Aber ich muss schon zugeben, dass mich der Gesang immer angemacht hat - meiner Meinung nach viel, viel besser als Little River Band, bei den Eagles haben sogar die Chorstimmen das gleiche Anschwellen der Lautstärke und auch das Zittern der Stimme haben die perfekt drauf. Und ich finde auch, dass sie die besseren Kompositionen haben, von der LRB kann ich keinen Songs mehr ertragen. Sie sind oft am Reißbrett gemacht, so wie Lonesome Loser, oder It's A Long Way There. Dass die Gitarren der Eagles ohnehin vielfältiger sind, muss man wohl nicht betonen.
das ist nun wirklich absolut subjektiv. Ich finde den Gitarrero von LRB klasse und absolut ebenbürtig und v.a. sehr vielseitig und songdienlich. Er geht schon etwas mehr in die Ritenour/Carlton Richtung (man höre sich nur mal reminissing an), kommt also mehr aus dem Rock/Fusion Bereich, insofern auch nicht unbedingt mit den Eagles Gitarristen vergleichbar. Und gesanglich fand ich die LRB extrem gut, vor allem in der Zeit in der John Farnham "on front" war, für mich eine der wirklich begnadetsten Stimmen auf diesem Planeten. Die LRB waren alle hervorragende Solosänger, vielleicht haben sie nicht diese akribische Chorperfektion wie die Eagles, aber sie klingen ebenfalls erklassig....
das neue Album von den Eagles gefällt mir von mal zu mal besser !
ollie":1h4mayfi schrieb:jetzt ist mir einer eingefallen der eigentlich immer völlig vergessen wird:
Keith Scot (Von Bryan Adams)....
ein brillanter, songdienlicher Player!
Tomcat":302asbnv schrieb:ollie":302asbnv schrieb:jetzt ist mir einer eingefallen der eigentlich immer völlig vergessen wird:
Keith Scot (Von Bryan Adams)....
ein brillanter, songdienlicher Player!
Guck ma Seite 1, Post 5 + 6. ;-) Das Alter? :-D :-D :-D
auge":1eddzg4f schrieb:nuno bettencourt auf pornograffity.
hoffe der wurde noich nicht erwähnt.
hat die grenze von solo und begleitung für mich verwischt. vor allem als ich das auch live (ohne 2.gitarristen) erleben durfte.
phantastisches timing, edles gegniedel, cooler sound (für damals - ADA MP1 user)
spätere werke haben mich nicht mehr so überzeugt. 3 sides of every story geht noch aber danach not my cup of tea anymore.
auf die neue wird man gespannt sein....
ollie":3315vzwu schrieb:auge":3315vzwu schrieb:nuno bettencourt auf pornograffity.
hoffe der wurde noich nicht erwähnt.
hat die grenze von solo und begleitung für mich verwischt. vor allem als ich das auch live (ohne 2.gitarristen) erleben durfte.
phantastisches timing, edles gegniedel, cooler sound (für damals - ADA MP1 user)
spätere werke haben mich nicht mehr so überzeugt. 3 sides of every story geht noch aber danach not my cup of tea anymore.
auf die neue wird man gespannt sein....
was die planen was neues?
rein musiklasich find ich die 3 sides fast noch besser. Vor allem der 3. Part auf der CD (the truth) ist in meinen Augen phänomenal gelungen....
Nuno ist für mich der Beweis, dass man extrem technisch und banddienlich spielen kann, wenn das technische gerade den Sound der Band ausmacht.....
JEAN":gs37cvae schrieb:viele wurden gennant ..die in meinen augen nicht unbedingt als banddienlich sind.. oder zumindest doch ein recht grosses ego haben.... und da gehört zb. der slash, blackmoore.. dazu ..
![]()
ich würde gerne noch richie kotzten erwähnen ... super junge ..der voll die gitarre dem song widmet...
auge":2x1b1xdt schrieb:ja, laut piero (wo issn der?) reunionieren die in originalbesetzung (drummer bin ich nicht sicher) und planen was neues.
die nuno solosachen haben mir nämlich nicht gefallen.