Dieters Mieter – Bandvorstellung

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Ach, weißt du, Sascha,

man kann Kritik auch üben ohne es gleich als Plattform für Eigendarstellung zu nutzen.
Man kann einem Forum auch beitreten, ohne selbiges mit einer Unmenge Beiträgen in kürzester Zeit zu vergewaltigen.
Stell dir vor, es hat bei GW schon eine funktionierende Zeit ohne SF gegeben.
"Mitmachen" heißt nicht " an sich reißen ".
 
physioblues":31ux42uv schrieb:
heißt nicht " an sich reißen ".

….ich bin mir sicher, dass über kurz oder lang hier ein ganz bestimmter Kragen platzen wird.

Sauerländer (ein wenig kenne ich mich aus) sind gesellige, gutmütige und geduldige Menschen. Bis eine Grenze überschritten ist.

Und bis dahin….nicht weiter drum kümmern.

Sascha Franck":31ux42uv schrieb:
Ich bitte erneut um Beispiele

Also da wüsste auch ich nicht, wo ich anfangen sollte - bei der Masse des in kürzester Zeit angefallenen Materials. :-D

Tom
 
Sascha Franck":1bkhkga0 schrieb:
... Hältst du (der du mir ja meinen Stil vorwirfst) als Moderator es für angemessen, so zu antworten? ...

Sorry, ich hatte in diesem Beitrag versäumt zu betonen, dass ich hier auch mal ganz privat unterwegs und meine Meinung bekunden darf.
Ein Polizist darf schließlich nach Dienstschluß auch mal ein Bier trinken gehen ...
 
Da ist man mal einen Tag nicht da...

Hallo Sascha, ich verzichte mal auf zig Zitate und beziehe mich auf die wichtigen, mir unmittelbar im Kopf hängengebliebenen Dinge:

Auf Dein erstes Post hatte ich ja reagiert, Du hast das ergänzt und in seiner "flapsigen" Art zurückgenommen. Akzeptiert! Mit Deinen weiteren Ausführungen kann man etwas anfangen und durchaus Anregungen herausziehen. Die Details muss ich mir aber noch zusammenfassend herausschreiben... ;-)

Natürlich sind bei uns Defizite vorhanden, an denen noch gearbeitet wird. Jedenfalls ist es nicht unser Bestreben, in zwei Jahren auf dem gleichen Stand zu sein. Daher sind wir auch für Kritik und Anregung offen und stellen uns dem. Nun sind wir aber "im Leben stehende" Männer und Familienväter, da braucht alles rein zeitbedingt etwas länger. Trotzdem macht uns die Musik viel Spaß und wir schaffen es, diese Spielfreude rüber zu bringen. Und so schlecht, dass wir uns damit nicht nach draussen trauen dürfen, scheinen wir nicht zu sein, wie uns die kurzfristige Resonanz auf unsere Promo-CD durch Anfragen und Zusagen für bezahlte Gigs zeigt.

Das Deine Art und Weise des Schreibens teilweise sauer aufstösst, liegt in der Natur der Sache: Jeder Jeck ist anders. Manchmal wäre es schön, darüber nach zu denken, ob man selbst auch etwas anders machen kann...

---

Zum Stück nochmal:
Es ist unser Opener. Daher ist etwas Zurückhaltung durchaus gewollt und nicht zwingend Unvermögen. Den Hinweis auf die Rhythmusgitarren fand ich allerdings ganz gut.

Und zum Gesang (der Art und Weise):
Ich bin Allergiker mit chronisch geschwollenen Nasenschleimhäuten. Daher ist meine Atemtechnik etwas unorthodox. Und leider kennt mein Kehlkopf nur zwei Positionen, sauber oder schmutzig. Aber auch daran lässt sich ja noch arbeiten.
 
Also mir gefällt es und mein Fuß wippt mit wenn ich den Song höre.
Basta.
Ich finde es schön das es eben kein 08/15 Bluesrockgeduddelmit MonsterverzehrtenGitarrensolosundweiteremDiddeldei ist.
Für mich groovt es und ich würde mir auch noch den Rest der Show anhören. Den es hört sich Echt an und scheint den Musiker Spaß zu machen.
Nebenbei finde ich nicht, dass man jeden musikalischen Beitrag mit Musikprofessor gehabe zerlegen muß.

Nix für ungut
 
Moin,
ich find's auch gut, für die Musik und den Status der Amateurband. Fuss mitwippen stimmt... ;-)

Und den Namen finde ich abgefahren! Wie oft müßt ihr den denn erklären? :lol:

Ciao
Monkey
 
finetone":g27shj43 schrieb:
Dann sind allerdings solche Sätze wie
... Aber wenn man schon überhaupt Musik macht, dann sollte man sich meiner Meinung nach auch ein bischen mit den wesentlichsten Elementen beschäftigen ...
eher nicht angebracht, denn da schwelt MEINER Meinung nach der unterschwellige Ton wie [übertreibmodus]"...Du hast doch gar keine Ahnung. Was beschäftigst Du Dich denn überhaupt mit Zeug, wovon Du nichts verstehst? ..."[/übertreibmodus].

wenn das alles so unwichtig wäre, warum besuchen dann Gitarristen Berkley, MGI, GIT...richtig, um besser zu werden....

Es gibt scheinbar ein nach objektivem Maßstäben orientiertes "besser sein"......

es kommt mir hier immer so vor, dass man zum einen schon konstruktive Kritik hören will, zum anderen aber dann schnell wieder sich zurückziehen will in`s Schneckenhaus des eigenen Geschmackes....

ist ja auch verständlich - wer will schon kritisiert werden....

aber nur wer auch Kritik annimmt und sich damit auseinandersetzt, wird auch besser werden - wenn er denn besser werden möchte......der "Schneckenhauszurückzieher" wird ewig auf seinem Stand hängenbleiben, weil er sich einredet Qualität ist relativ obwohl er weiß, dass es sehr wohl Qualität gibt......
 
Sehr geehrter Pfaelzer,

Pfaelzer":32lx7obw schrieb:
es mag nur meine private Meinung sein, aber eine gewisse hier sich bahnbrechende Antipathie mag sich am Stil Deiner Beiträge entzünden.

Das habe ich auch kapiert, dass es darum geht.
Nur, wenn ich dann mal genau nachfrage, dann kommt danach nichts mehr. Eigentlich ausnahmslos.
Ich habe mir übrigens soeben meine (mMn konstruktive) Kritik auf der vorigen Seite nochmal durchgelesen und kann darin nur massig Tippfehler finden, aber so richtig gar nichts oberlehrerhaftes.

Und wenn wir schon beim Ton sind: Mir werden hier von den ein oder anderen, ganz augescheinlich respektierten, Forenmitgliedern Dinge an den Kopf geworfen, wo ich mich dann ganz ehrlich fragen muss, ob diese Typen einen Knall haben. "Egomane", "Egozentriker", gar von "Sondermüll" war schon die Rede. Das lasse ich mir ja noch gefallen, denn ich bin durchaus vertraut mit der Tatsache, dass es Leute gibt, die in Internetforen den Amateurpsychologen geben.
Warum aber auf meine Nachfragen generell nichts kommt, das ist mir ein Rätsel.
Nur anhand dieses Threads haben mir ja jetzt schon mehrere Leute Oberlehrerhaftigkeit oder Ähnliches vorgeworfen - WO GENAU ist das zu finden?

Auch die häufig belehrenden Darstellung von musiktheoretischen Sachverhalten mag beim ein oder anderen keine Freude erzeugen.

Das verstehe ich nicht. Bzw. verstehe ich das mit dem "belehrend" mal wieder nicht.
Und ferner frage ich mich auch, warum "belehrend" schlimm sein muss. Meine Schüler haben sich über meine "Belehrungen" immer sehr gefreut. Und sogar dafür bezahlt. Hier bekomme ich nix dafür und da ist es dann plötzlich ganz schlimm.
Gut, zugegebenermaßen hat mich niemand nach Belehrungen gefragt, von daher mag man davon nichts wissen wollen. Andererseits habe ich aber auch nicht nach einer Psychoanalyse gefragt und muss mir den Kram ja auch durchlesen - bzw. auch nicht durchlesen, das geht ja auch.

Nebenbei bemerkt ist die Menge Deiner Posts und auch deren breite Fächerung ein wenig irritierend, da Du zu vielen Dingen sehr dezidiert/dediziert (kenne den Unterschied immer noch nicht) Deine Meinung veröffentlichst.

Das mit der Menge meiner Postings kann ich verstehen. Ich kann halt relativ schnell tippen und habe zugegebenermaßen anscheinend einen kleinen Tick in punkto Internetforen, so dass ich immer für eine Weile recht intensiv in fast nur einem Forum poste, bevor es sich dann wieder aufteilt.
Was die breite Fächerung angeht, so verstehe ich die etwaige Irritation nicht. Abgesehen von irgendwelchen Randbemerkungen und dgl. schreibe ich (mit kleinen Ausnahmen) normalerweise nur von Dingen, bei denen ich mich hinsichtlich meines Kenntnisstandes relativ sicher fühle. Da ist es dann doch vollkommen egal, ob es sich weit fächert oder nicht. Also, ich sehe darin nichts Nachteiliges.

Oh, ich klugscheisse auch gerne, aber vielleicht mit einer gewissen ironischen Distanziertheit zu meiner eigenen Person (und ich hoffe beim Schreiben dieser Zeile, dass dies auch wirklich der Außenwirkung entspricht).

Ich habe zu mir selber durchaus auch eine gewisse "ironische Distanziertheit". Auf die Außenwirkung bin ich nicht soooo erpicht, von daher mag man mir das nicht glauben.

Ich weiss nicht, ob Du beim Erlernen von musikalischen Ausdrucksformen den Aspekt der Fremdwirkung (d.h. wie spiele ich, dass der durchschnittliche Zuhörer was damit anfangen kann) kennen gelernt hast...

Durchaus. Muss man in meinem Beruf.

Es mag hier um ein ähnlich gelagertes Problemfeld gehen.

Ich sehe das etwas anders, dazu gleich noch etwas mehr...

Natürlich kannst Du jetzt einfach die ganze Geschichte auf Unsympathie aufgrund von Neid oder sonstigen sozialen Inkompetenzen der Kritisierenden schieben.

Ich hoffe, dass es weder das Eine noch das Andere ist. Das wäre bedauerlich.

Deine bisherige Reaktionen auf hier (leider) öffentlich geäußerte Kritik (nicht nur in diesem Thread) lassen für meinen Geschmack eben besagte Distanziertheit etwas vermissen.

Das mag so aussehen. Auf der anderen Seite gibt es hier aber einige Leute, die mit patzigen Antworten, leeren Vorwürfen, seltsamen Analysen und streckenweise persönlichen Beleidigungen einfach mal so rummachen können und streckenweise dafür noch Applaus zu ernten scheinen.
Ich wahre, zumindest diesen Leuten gegenüber, noch eine relativ große Distanziertheit.

aber Du solltest vielleicht ein wenig doucement machen hinsichtlich Plakativität, Belehrhaftigkeit und Ichbezogenheit Deines Tonfalls.

Vielleicht sollte ich das. Aber in punkto Plakativität habe ich persönlich absolut keine Probleme, finde die sogar streckenweise sehr nützlich, und was die anderen Dinge angeht, so habe ich ja schon mehrfach nachgehakt, was denn jetzt genau den Oberlehrer oder den Egomanen ausmacht - leider ohne Antworten. Und wie soll ich etwas ändern, wenn es auf meine Nachfragen keine Antworten gibt?

Wie gesagt, ist nur meine private Meinung, und vielleicht bin ich auch nur einer dieser Neidhammel und Dummschwätzer...

Nein, das glaube ich nicht, ganz im Gegenteil.

Aber ich möchte jetzt dann doch mal kurz darlegen, wie ich die Sache sehe.
Es scheint sich hier in diesem Forum eine gewisse, relativ kleine aber mehr oder minder eingeschworene Gemeinde gebildet zu haben. Der Kern dieser Gemeinde setzt sich anscheinend aus überwiegend männlichen Kaukasiern mittleren Alters zusammen. In den meisten Fällen scheint es sich weiterhin um mehr oder minder ambitionierte Gitarristen zu handeln, der Großteil scheint aber seinen Haupterwerb durch nicht-musikalische Tätigkeiten zu bestreiten. Ferner kennen sich vermutlich viele dieses "inneren Kerns" bereits persönlich, ob jetzt durch irgendwelche GW-Treffen oder wasauchimmer. Man wird also auch bereits das ein oder andere Bier miteinander gelenzt haben, oder das ein oder andere gepflegte Glas Wein.
Das schafft natürlich Verbindungen, die über eine rein sachliche Ebene (vielleicht streckenweise sogar weit) hinausgehen.

So, nun schneit da plötzlich in das Forum, welches die o.g. eingeschworene Gemeinde als Medium zur außer-privaten Kommunikation nutzt, ein Typ rein, der unglaublich viel tippt (suspekt...), studiert hat (ihgitt...) und dann noch verbissen (geht ja auch nach einem Musikstudium gar nicht anders...) klugscheißt.
Abgesehen von ein paar persönlichen Angriffen einger alteingesessener Forenmitglieder geht das vielleicht gerade eben noch mal so einigermaßen glatt.
Aber jetzt kommt's ja ganz dicke! Dieser Dampfposter-Newbie greift die heilige Kuh des inneren Kreises an: Das Blues-Solo! Mithin das Mittel zum Zweck, um seinem Frust Luft zu machen. Um den Herzschmerz rauszulassen. Um den ganzen Frust wegzuspielen. Um der Kreativität endlich mal freien Lauf zu lassen. Um den Mustang (aka Pimp-Gitarre) so richtig gallopieren zu lassen. Etc etc.
(7-ender, das ist nicht persönlich gemeint, ich habe keine Ahnung bzgl. deiner Intentionen)
Und da wagt es dieser Typ (Wer ist das überhaupt? Das kann ja nur ein Arschloch sein, wenn er so hier aufschlägt...) doch tatsächlich, das zu kritisieren! Die heilige Kuh geschlachtet, der innere Kreis in seinen Grundfesten erschüttert - das verlangt selbstverständlich nach Satisfaktion! Hängt ihn! Macht ihn unmündig! Sprecht ihm jegliche soziale Kompetenz ab! Der ist doch ein verdammter Psychopath! Bestimmt packt der irgendwann noch die Kettensäge aus, sowas muss doch im Keim erstickt werden!

So in etwa stellt sich mir das da. Natürlich mit einer gewissen Übertreibung (das muss man hier ja wohl immer sagen, wenn man, wie ich, quasi keine Smileys benutzt).

Ich bin ja auch schon in diversen anderen Foren aktiv gewesen (bzw. auch immer noch aktiv). Meistens waren das deutlich weniger "homogene Gruppen", folglich war's auch nicht weit her mit persönlichen Vertrautheiten und dgl.
Und da sind Kritiken wie meine obige wirklich Nonnenkloster gegen das, was man dort oft lesen muss. Ich sagte es ja auch schon: Man möge einmal fast schon beliebige Musik-Gazetten nach Kritiken durchforsten. Der Ton ist quasi ausnahmslos deutlich schärfer.

Außerdem habe ich, sowohl bei Schülern, wie aber auch in anderen Foren, relativ häufig andere Reaktionen auf meine Kritiken bzw. "Belehrungen" erlebt.
Da gab's durchaus auch mal ein "hm, naja, klingt zwar plausibel, will ich aber nicht". Fein.
Was es aber ebenfalls gab/gibt (um bei einem Beispiel meiner Ausführungen zu bleiben): "Auftakte? Wie meinstn das, Alter? Poste doch mal ein Beispiel anstatt nur rumzuschwatzen!". Wär doch mal 'ne Idee, oder? Danach kann man mir ja immer noch sagen, dass ich ein Dummschwätzer bin.
Kommt aber anscheinend hier quasi nicht in Frage (Ausnahme übrigens: ollie, mit dem ich mich ja durchaus gekabbelt habe, aber der war sich nicht zu schade, mal detailliert nachzufragen), denn man hat ja eben die heiligen Kühe angetastet und noch dazu den inneren Kreis angegriffen. Da bleibt die Objektivität anscheinend gerne mal auf der Strecke - und man muss dann auch zeigen, dass man sich ja nichts gefallen lässt, schon gar nicht von einem verbissenen, klugscheißendem Psychopathen.

So, ihr könnt das jetzt gerne auch vollkommen anders sehen, ebenfalls kann man mich höflich bitten, dieses Forum zu verlassen (Sondermüll gehört eben dahin, wo er hin gehört), sei's auch nur, weil euch mein Ton nicht gefällt - dem würde ich dann Folge leisten.
Aber ich bitte doch sehr, wenn schon Anschuldigungen in Richtung "Oberlehrer" vorgebracht werden müssen, diese auch endlich mal zu untermauern. Und auch vielleicht, dabei das Erbsenzählen zu unterlassen. Natürlich kann man den ein oder anderen Satz so oder so deuten, aber ich kann mich nicht entsinnen, dass ich hier jemals behauptet hätte, im Besitz der allein glückseligmachenden musikalischen Weisheit zu sein.
Der ein oder andere mag mir dann auch noch Profilierungssucht vorwerfen. Wie dämlich wäre ich? Als Gitarrist kann man sich doch in einem (zumal recht überschaubarem) Gitarristenforum nicht profilieren! Da sind womöglich noch Leute, die mir erst meine Tipps und dann die Jobs klauen!
Auch wenn ich klugscheiße, auch wenn ich deutliche Worte benutze, im Endeffekt bin ich (zumindest hier) nur das: Ein Gitarrist, der an gutem Gitarrenspiel und guten Gitarrensounds interessiert ist. Meine (Er-)kenntnisse in der einen wie anderen Sache bin ich gerne bereit zu teilen. Wer das unsinnig findet, muss es nicht lesen. Oder er kann mich bitten, fortan hier nichts mehr zu schreiben.

Mit bestem Gruß
Sascha
 
Lieber Sascha,

mit jeder Zeile mehr bestätigst du alle deine Kritiker.
Lass es doch einfach mal ruhig angehen und versuche mal erst zu erkunden, wie dieses Forum funktioniert um dich dann angemessen einzubringen.

Nicht nur Musik braucht einen Groove.
 
Sascha Franck":34jgt6se schrieb:
...... im Endeffekt bin ich (zumindest hier) nur das: Ein Gitarrist, der an gutem Gitarrenspiel und guten Gitarrensounds interessiert ist. Meine (Er-)kenntnisse in der einen wie anderen Sache bin ich gerne bereit zu teilen. Wer das unsinnig findet, muss es nicht lesen. Oder er kann mich bitten, fortan hier nichts mehr zu schreiben.

Mit bestem Gruß
Sascha

Hi Sascha,

ich mach dir mal nen gut gemeinten Vorschlag: besuche doch einfach mal ne GW Session. Schon sehr oft ist es hier vorgekommen, dass man sich nach solch realen Treffen und persönlichem 'Anschnuppern' mit anderen Ohren und Augen sieht. U.a. veranstalten wir auch aus diesem Grund diese Events. Ein recht großer Freundeskreis hat sich bereits gebildet und man freut sich auf jeden Treff.

Du und selbstverständlich auch ein paar andere Kollegen hier wären doch quasi prädestiniert, dort kleine musikalische Hilfestellungen zu geben in Form von Workshops. So etwas wird immer gerne angenommen, wie es sich auf der letzten Sommersession zeigte.
Ich selbst bin ein schlechter Lehrer, sozusagen ne absolute Niete was Theorie angeht und dazu auch noch ein eher mittelmäßiger Bluesgitarrist - ich kann das nicht, selbst wenn es mir Spaß machen würde. Das wäre aber doch eine passende Baustelle für dich - vorausgesetzt es würde auch dir Spaß machen!

Ich denke, einige hier sehen das ähnlich und würden es begrüßen. Kann aber auch sein, dass ich mich täusche...

Überlegs dir mal ;-)
 
Sascha Franck":3286b4jb schrieb:
Meine (Er-)kenntnisse in der einen wie anderen Sache bin ich gerne bereit zu teilen.
Das haben zwar schon ein paar andere probiert, aber ein erneuter Versuch ist ja recht erfreulich und kann eigentlich nicht schaden.
Magman":3286b4jb schrieb:
...und dazu auch noch ein eher mittelmäßiger Bluesgitarrist
:lol: Kann das sein, dass gewisse Gitarristen aus der Pfalz, Rheinhessen und dem Saarland zu verschämter Untertreibung neigen? Ein südhessischer Gebrauchsgitarrist übt sich ja diesbezüglich auch eher in Bescheidenheit, aber wir wollen hier mal feststellen, dass Du ein verdammt guter Bluesgitarrist mit einem sehr schönen Ton bist.

{Schön, dass es hier außer einigen erleuchteten Besitzern der alleinigen Wahrheit auch noch ein paar Leute gibt, die spielen können, das aber nicht wie Mundgeruch vor sich her tragen.}

Nach Diktat verreist. :lol:
Das mit der Session ist übrigens eine sehr gute Idee.
 
Sehr geehrter Pfaelzer, ..........

........So, ihr könnt das jetzt gerne auch vollkommen anders sehen, ebenfalls kann man mich höflich bitten, dieses Forum zu verlassen (Sondermüll gehört eben dahin, wo er hin gehört), sei's auch nur, weil euch mein Ton nicht gefällt - dem würde ich dann Folge leisten.....

.......Oder er kann mich bitten, fortan hier nichts mehr zu schreiben.

Mit bestem Gruß
Sascha

Hallo Sascha,
ich würde es bedauern einige deiner guten sachlichen Beiträge nicht mehr lesen zu können. Auf die Disharmonie, welche Du hier in kongenialer Zusammenarbeit mit einigen anderen verbreitest, kann man verzichten. Muss man aber nicht!
Wenn Du dich hier vom Acker machst, kommt aber bestimmt bald der nächste der für Zwist sorgt. Also kannste doch auch gleich bleiben!
 
Also:

Meiner Meinung nach ist es so, dass ein "Lehrender" durch das "Lehren" selbst lernen sollte.

Genau dann nämlich ist er in der Lage seine Inhalte so weiterzugeben, dass er und derjenige, den er Unterrichtet, auf Augenhöhe sind, eine Kommunikation in beide Richtungen stattfinden kann und beiden klar ist, dass sie das Gleiche wollen bzw. Ziel haben.

Eine Sache, die im Internet sehr eingeschränkt funktioniert, weil es eines gewissen Fingerspitzengefühls bedarf. Die besten Lehrer sind selten die, die meinen sie wüssten alles.

Der Hinweis darauf, dass da ein Problem vorliegt und es vielleicht auch exakt anspricht, erscheint uns auf den ersten Blick hilfreich. Es ist aber völlig unzureichend, wenn keine konkrete Lösung angeboten wird.

Eine Sache, die meiner Meinung nach, eben im Internet nicht immer oder sogar selten wirklich funktioniert.

Die Frage ist also: Erweist man sich nicht einen Bärendienst, indem man ausführlich versucht zu helfen, wo es eigentlich, der Umstände wegen, nicht möglich ist?


Hier mal ein paar Beispiele an Kompetenzen, die ein Lehrender bei Vermittlung von Inhalten zu beachten hat, die anschließend zu Wissen beim Lernenden führen sollen und die aufgrund der Einschränkungen des Internets , im speziellen auch Internetforen, nicht richtig funktionieren.

selbstreflexiver Kompetenz,
sozialer und kommunikativer Kompetenz,
organisationsanalytischer Kompetenz,
Planungs- und Gestaltungskompetenz in der Lehre,
Konfliktlösungskompetenz


Selbstreflexion gehört, meiner Meinung nach, ein großer Stellenwert eingeräumt. Im Forum, damit hat man sich einfach abzufinden, auch wenn man es lieber nicht so haben wollte, gehört einfach ein gewisses Standing innerhalb der Community dazu, damit man quasi das Recht eingeräumt bekommt, gewisse Dinge zu schreiben. Wer sich daran nicht hält, wird von den anderen "abgestraft", egal, ob er nun objektiv im Recht ist oder nicht. Man muss sich damit abfinden, dass es gerade hier soetwas wie Objektivität nicht gibt. Es gibt sie aber auch woanders nicht. Nimmt jemand die Stellung des Lehrenden allein durch "höhere Weihen" oder auch durch gesellschaftliche/institutionelel Indoktrin ein , so halte ich es für fraglich, ob dessen Lerninhaltsvermittlung wirklich funktioniert. Ich habe meistens jedenfalls für Prüfungen gelernt und nicht, weil der Lernstoff so wahnsinnig gut und interessant vermittelt wurde. Oft habe ich auch keinen Anreiz verspürt zu lernen! ;-)
 
Hallo,

ich habe nicht alles gelesen....
Mir ist es ein Anliegen ganz klar meine Sympathie für Saschas Beiträge zu bekunden. Ich stimme dem was er sagt und zu sagen hat in 95 % zu.

Er ist eine ganz klare Kompetenzbereicherung für dieses Forum.

Es ist hier in diesem Forum und das sage ich aus eigener Erfahrung, oftmals (von einigen Meinungsführern) nicht gerne gesehen, wenn jemand wirklich Ahnung hat und das auch noch kundtut....

Bei einem selbst ist das natürlich ganz was anderes....Jeder sollte sich da mal selbst an die Nase fassen - ich fang gerne damit an....

Viele sehen sich selbst als die Speerspitze guten Geschmacks und "optimaler Gitarristik".... Qualität, Geschmack, Können sind Themen die unter Musikerpolizisten immer zu Streit führen.....Hier kennen sich einige sehr gut und wissen, dass sie auf eine gewisse Zustimmung hoffen können....da diskutiert es sich etwas leichter....

Und wenn es hier um Ton, Rhetorik, Polemik, Dialektik und Freundlichkeit geht.....ok jetzt bin ich einfach still.....

VG
Oli
 
Hi Martin (et al)

Magman":herd5ao0 schrieb:
ich mach dir mal nen gut gemeinten Vorschlag: besuche doch einfach mal ne GW Session. Schon sehr oft ist es hier vorgekommen, dass man sich nach solch realen Treffen und persönlichem 'Anschnuppern' mit anderen Ohren und Augen sieht. U.a. veranstalten wir auch aus diesem Grund diese Events. Ein recht großer Freundeskreis hat sich bereits gebildet und man freut sich auf jeden Treff.
[...]
Überlegs dir mal ;-)

Sollten sich Zeit und Ort als günstig herausstellen, dann würde ich mir das sicherlich mal überlegen.
Allerdings habe ich mit sowas gewisse "Probleme".
Um es kurz zu umreißen: Ich habe durchaus den Eindruck, dass es sich bei den "Regulars" in diesem Forum um (vielleicht sogar überdurchschnittlich) intelligente Leute handelt. Auch wissen die meisten anscheinend, wie man mit Worten umgeht (und tippen deshalb auch ganz ausgezeichnet, etwas, das ich jedem hoch anrechne).
Ferner habe ich (durch's Stöbern in diversen "nur Quasseln" Threads) auch durchaus gewisse Parallelitäten hinsichtlich welcher "Gott-und-die-Weltanschauungen" auch immer feststellen können.
Fazit: Ich könnte mir super vorstellen, da mal einen feinen "Herrenabend" zu verleben.
Soweit, so gut.
Aber dann gibt es noch den Musiker in mir. Und denjenigen, der immer ganz schonungslos seine Meinung sagen möchte. Genau Letzteres ist es, was über "nur Forum" Kontakte leichter geht. Kein "Mannmannmann, jetzt hab' ich letzt mit dem so geil zusammen in die Büsche gekotzt und jetzt muss ich ihm sagen, wie das musikalisch gar nicht geht". Was derartige Kommentare angeht, hilft eine gewisse nicht zu persönliche Ebene. Und ich möchte auch selber solche brutal ehrlichen Kommentare über die Dinge, die ich verzapfe, hören, ohne jegliche persönliche Präferenz.
Das hat übrigens rein gar nix mit Anonymität zu tun. Ich verstecke mich seit Jahren nicht mehr hinter irgendwelchen Pseudonymen und Avataren, wer will, könnte mich ohne Probleme sofort ausfindig machen.
Aber manchmal ist es einfach besser, auf einer unpersönlichen Ebene zu bleiben.
Desungeachtet werde ich es mir selbstverständlich, so sich die Gelegenheit denn tatsächlich mal ergibt, überlegen, zu einer GW Session anzureisen. Vielleicht nehme ich dann ja auch einfach sicherheitshalber ein Kettenhemd mit.

Marcello":herd5ao0 schrieb:
Der Hinweis darauf, dass da ein Problem vorliegt und es vielleicht auch exakt anspricht, erscheint uns auf den ersten Blick hilfreich. Es ist aber völlig unzureichend, wenn keine konkrete Lösung angeboten wird.

Eine Sache, die meiner Meinung nach, eben im Internet nicht immer oder sogar selten wirklich funktioniert.

Dem widerspreche ich. Man kann meiner Meinung nach über's Internet sogar sehr gut an spezifischen Problemen und deren Lösung basteln, gerade in Zeiten von Aufnahmemöglichkeiten per Audio und Video. Ein weiterer riesengroßer Vorteil ist die zeitliche Unabhängigkeit.
Ich habe das schon relativ oft mit Erfolg so gemacht.

Gruß
Sascha
 
Sascha Franck":1uani1og schrieb:
... der immer ganz schonungslos seine Meinung sagen möchte. Genau Letzteres ist es, was über "nur Forum" Kontakte leichter geht. Kein "Mannmannmann, jetzt hab' ich letzt mit dem so geil zusammen in die Büsche gekotzt und jetzt muss ich ihm sagen, wie das musikalisch gar nicht geht". Was derartige Kommentare angeht, hilft eine gewisse nicht zu persönliche Ebene. Und ich möchte auch selber solche brutal ehrlichen Kommentare über die Dinge, die ich verzapfe, hören, ohne jegliche persönliche Präferenz.

Hallo Sascha,

da stimme ich Dir zu. Und behaupte aber auch das Gegenteil: manchmal ist konstruktive Kritik von jemanden den man persönlich kennen- (und dann meist auch schätzen-) gelernt hat besser annehmbar, weil einordnenbar.
Insofern ist dieses Argument sowohl ein Pro- als auch Contra- Argument.

Nichtsdestotrotz, Sessions machen Spass. Herzlich willkommen!!

Gruss

Michael / Juergen2
 
Pfaelzer":ca7h078d schrieb:
ollie":ca7h078d schrieb:
ich habe nicht alles gelesen....

Es ist hier in diesem Forum und das sage ich aus eigener Erfahrung, oftmals (von einigen Meinungsführern) nicht gerne gesehen, wenn jemand wirklich Ahnung hat und das auch noch kundtut....
Lieber Ollie,

lies Dir bitte die beiden Sätze noch mal ganz langsam durch...

...dann überlege mal, welche Außenwirkung diese Sätze haben könnten...


-> Schön, dass Du nicht alles liest, aber wirklich Ahnung hast; und ja, Du hast soviel Ahnung und eine Art an Dir, dies zu verkünden, dass zumindest ich (privat, nicht als Mod gesprochen) das weder gerne sieht noch gerne liest.

p

es war vielleicht etwas unglücklich formuliert....

ich habe auch nicht von mir gesprochen, sondern gemeint es mitzuerleben, dass man gerne Kompetenz des anderen anzweifelt, wenn es zum einen nicht zum eigenen Präsentationsstil passt und zum anderen inhaltlich auseinandergeht.... es gibt hier genügend andere denen ich attestieren würde, dass sie Ahnung haben...egal wie sie das jetzt rüber bringen....

aber mal ehrlich, wer meint denn hier nicht, den Löffel der Gitarrenweisheit gefressen zu haben - davor ist doch keiner gefeit....

Auf das Niveau, jetzt hier persönlich Aversionen anzudiskutieren lasse ich mich nicht herunter, sorry.....
 
...ok, mein Senf dazu:

Evolutionstechnisch ist der Mensch immer noch ein "Herdentier".

Der Weg zum anerkannten diesbez. Alphatier entwickelt sich durch u.a. folgende Faktoren:

A) -eine sofortige, natürlich ausstrahlende Autorität beim ersten Auftreten.

Diese ist in einem Forum, welches lediglich auf schriftlichen Kontakt beruht, schwer zu erreichen.
Viele Sinne, die bei einem persönlichen Gegenüberstehen Anwendung bei der Einschätzung finden, stehen im Forumsgebrauch nicht zur Verfügung.


B) -eine erworbene Autorität.

Eine vorliegende Fachkompetenz muss erst vermittelt werden. In einem Forum braucht es Zeit. Ein selbstbewusstes "Aufschlagen" ist unglücklich. Es müssen erst nachprüfbare Kredits verdient werden.
Bereits honorierte "Alphatiere" erwarten manchmal, dass dieses (aus hierarchischen Gründen) in bescheidener Form geschieht.
Ist das Kind erst mal in den Brunnen gefallen, ist es um so schwerer, die Uhr zurückzustellen.
Da hilft vielleicht wirklich nur noch der persönliche Kontakt.

Da ich hier "Newbie" bin, ist mir die Art und Weise von Saschas Darbietungen ziemlich "wurscht".

Informativ sind sie für mich aber allemal!
 
tommy":3qe65aln schrieb:
Da ich hier "Newbie" bin, ist mir die Art und Weise von Saschas Darbietungen ziemlich "wurscht".

Oder frei nach Helge:

"Bei mir kann jeder machen watt er will, ganz viereckig is er geworden, der doofe Hai, er kann nichts dafür, ich auch nicht ..."

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=vWkBnwFl4LY&feature=related[/youtube]

Habt doch mal wieder ein bischen Spass!

;-)
 
Ollie, Mann, wovon redest du?

Ich bin ja nun auch schon einige Monate hier dabei und ich habe noch nie erlebt, dass eines unserer aktiv spielenden Mitglieder auch nur ansatzweise den Eindruck erweckt hätte „die Gitarrenweisheit mit Löffeln gefressen“ zu haben.

Das haben sie, glaube ich, nicht nötig.

Schon mal gar nicht jene, die es sich „vielleicht“ leisten könnten, weil sie Berufsmusiker sind. Wie Olmit zum Beispiel. Oder Marcello (ich hoffe, ich irre mich hier mit dem „Berufsmusiker“ nicht).

Im Gegenteil – würdest du zwischen den Zeilen lesen, so würde dir auffallen, dass die meisten hier und da augenzwinkernd auf ihre eigenen Unzulänglichkeiten hinweisen. Und das sicher nicht aus falscher Bescheidenheit, sondern aus der Befähigung zur realistischen Selbsteinschätzung. Wie das halt bei gefestigten Menschen sein sollte.

Daher ist das hier
ollie":1pmqczb1 schrieb:
aber mal ehrlich, wer meint denn hier nicht, den Löffel der Gitarrenweisheit gefressen zu haben - davor ist doch keiner gefeit....

iein Schuss in den Ofen.

Tom
@Edit
Der Jörch war mal wieder schneller, na gut, jetzt bleibts stehen ;-)
 
Wie im richtigen "Gitarristen-Leben" hier... :roll:
Ein paar nutzen das Forum als Bühne und ein paar stehen mit verschränkten Armen unten und haben grundsätzlich was zu meckern...die Mehrheit amüsiert sich... :lol: :top:
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten