Sehr geehrter Pfaelzer,
Pfaelzer":32lx7obw schrieb:
es mag nur meine private Meinung sein, aber eine gewisse hier sich bahnbrechende Antipathie mag sich am Stil Deiner Beiträge entzünden.
Das habe ich auch kapiert, dass es darum geht.
Nur, wenn ich dann mal genau nachfrage, dann kommt danach nichts mehr. Eigentlich ausnahmslos.
Ich habe mir übrigens soeben meine (mMn konstruktive) Kritik auf der vorigen Seite nochmal durchgelesen und kann darin nur massig Tippfehler finden, aber so richtig gar nichts oberlehrerhaftes.
Und wenn wir schon beim Ton sind: Mir werden hier von den ein oder anderen, ganz augescheinlich respektierten, Forenmitgliedern Dinge an den Kopf geworfen, wo ich mich dann ganz ehrlich fragen muss, ob diese Typen einen Knall haben. "Egomane", "Egozentriker", gar von "Sondermüll" war schon die Rede. Das lasse ich mir ja noch gefallen, denn ich bin durchaus vertraut mit der Tatsache, dass es Leute gibt, die in Internetforen den Amateurpsychologen geben.
Warum aber auf meine Nachfragen generell nichts kommt, das ist mir ein Rätsel.
Nur anhand dieses Threads haben mir ja jetzt schon mehrere Leute Oberlehrerhaftigkeit oder Ähnliches vorgeworfen - WO GENAU ist das zu finden?
Auch die häufig belehrenden Darstellung von musiktheoretischen Sachverhalten mag beim ein oder anderen keine Freude erzeugen.
Das verstehe ich nicht. Bzw. verstehe ich das mit dem "belehrend" mal wieder nicht.
Und ferner frage ich mich auch, warum "belehrend" schlimm sein muss. Meine Schüler haben sich über meine "Belehrungen" immer sehr gefreut. Und sogar dafür bezahlt. Hier bekomme ich nix dafür und da ist es dann plötzlich ganz schlimm.
Gut, zugegebenermaßen hat mich niemand nach Belehrungen gefragt, von daher mag man davon nichts wissen wollen. Andererseits habe ich aber auch nicht nach einer Psychoanalyse gefragt und muss mir den Kram ja auch durchlesen - bzw. auch nicht durchlesen, das geht ja auch.
Nebenbei bemerkt ist die Menge Deiner Posts und auch deren breite Fächerung ein wenig irritierend, da Du zu vielen Dingen sehr dezidiert/dediziert (kenne den Unterschied immer noch nicht) Deine Meinung veröffentlichst.
Das mit der Menge meiner Postings kann ich verstehen. Ich kann halt relativ schnell tippen und habe zugegebenermaßen anscheinend einen kleinen Tick in punkto Internetforen, so dass ich immer für eine Weile recht intensiv in fast nur einem Forum poste, bevor es sich dann wieder aufteilt.
Was die breite Fächerung angeht, so verstehe ich die etwaige Irritation nicht. Abgesehen von irgendwelchen Randbemerkungen und dgl. schreibe ich (mit kleinen Ausnahmen) normalerweise nur von Dingen, bei denen ich mich hinsichtlich meines Kenntnisstandes relativ sicher fühle. Da ist es dann doch vollkommen egal, ob es sich weit fächert oder nicht. Also, ich sehe darin nichts Nachteiliges.
Oh, ich klugscheisse auch gerne, aber vielleicht mit einer gewissen ironischen Distanziertheit zu meiner eigenen Person (und ich hoffe beim Schreiben dieser Zeile, dass dies auch wirklich der Außenwirkung entspricht).
Ich habe zu mir selber durchaus auch eine gewisse "ironische Distanziertheit". Auf die Außenwirkung bin ich nicht soooo erpicht, von daher mag man mir das nicht glauben.
Ich weiss nicht, ob Du beim Erlernen von musikalischen Ausdrucksformen den Aspekt der Fremdwirkung (d.h. wie spiele ich, dass der durchschnittliche Zuhörer was damit anfangen kann) kennen gelernt hast...
Durchaus. Muss man in meinem Beruf.
Es mag hier um ein ähnlich gelagertes Problemfeld gehen.
Ich sehe das etwas anders, dazu gleich noch etwas mehr...
Natürlich kannst Du jetzt einfach die ganze Geschichte auf Unsympathie aufgrund von Neid oder sonstigen sozialen Inkompetenzen der Kritisierenden schieben.
Ich hoffe, dass es weder das Eine noch das Andere ist. Das wäre bedauerlich.
Deine bisherige Reaktionen auf hier (leider) öffentlich geäußerte Kritik (nicht nur in diesem Thread) lassen für meinen Geschmack eben besagte Distanziertheit etwas vermissen.
Das mag so aussehen. Auf der anderen Seite gibt es hier aber einige Leute, die mit patzigen Antworten, leeren Vorwürfen, seltsamen Analysen und streckenweise persönlichen Beleidigungen einfach mal so rummachen können und streckenweise dafür noch Applaus zu ernten scheinen.
Ich wahre, zumindest diesen Leuten gegenüber, noch eine relativ große Distanziertheit.
aber Du solltest vielleicht ein wenig doucement machen hinsichtlich Plakativität, Belehrhaftigkeit und Ichbezogenheit Deines Tonfalls.
Vielleicht sollte ich das. Aber in punkto Plakativität habe ich persönlich absolut keine Probleme, finde die sogar streckenweise sehr nützlich, und was die anderen Dinge angeht, so habe ich ja schon mehrfach nachgehakt, was denn jetzt genau den Oberlehrer oder den Egomanen ausmacht - leider ohne Antworten. Und wie soll ich etwas ändern, wenn es auf meine Nachfragen keine Antworten gibt?
Wie gesagt, ist nur meine private Meinung, und vielleicht bin ich auch nur einer dieser Neidhammel und Dummschwätzer...
Nein, das glaube ich nicht, ganz im Gegenteil.
Aber ich möchte jetzt dann doch mal kurz darlegen, wie ich die Sache sehe.
Es scheint sich hier in diesem Forum eine gewisse, relativ kleine aber mehr oder minder eingeschworene Gemeinde gebildet zu haben. Der Kern dieser Gemeinde setzt sich anscheinend aus überwiegend männlichen Kaukasiern mittleren Alters zusammen. In den meisten Fällen scheint es sich weiterhin um mehr oder minder ambitionierte Gitarristen zu handeln, der Großteil scheint aber seinen Haupterwerb durch nicht-musikalische Tätigkeiten zu bestreiten. Ferner kennen sich vermutlich viele dieses "inneren Kerns" bereits persönlich, ob jetzt durch irgendwelche GW-Treffen oder wasauchimmer. Man wird also auch bereits das ein oder andere Bier miteinander gelenzt haben, oder das ein oder andere gepflegte Glas Wein.
Das schafft natürlich Verbindungen, die über eine rein sachliche Ebene (vielleicht streckenweise sogar weit) hinausgehen.
So, nun schneit da plötzlich in das Forum, welches die o.g. eingeschworene Gemeinde als Medium zur außer-privaten Kommunikation nutzt, ein Typ rein, der unglaublich viel tippt (suspekt...), studiert hat (ihgitt...) und dann noch verbissen (geht ja auch nach einem Musikstudium gar nicht anders...) klugscheißt.
Abgesehen von ein paar persönlichen Angriffen einger alteingesessener Forenmitglieder geht das vielleicht gerade eben noch mal so einigermaßen glatt.
Aber jetzt kommt's ja ganz dicke! Dieser Dampfposter-Newbie greift die heilige Kuh des inneren Kreises an: Das Blues-Solo! Mithin das Mittel zum Zweck, um seinem Frust Luft zu machen. Um den Herzschmerz rauszulassen. Um den ganzen Frust wegzuspielen. Um der Kreativität endlich mal freien Lauf zu lassen. Um den Mustang (aka Pimp-Gitarre) so richtig gallopieren zu lassen. Etc etc.
(
7-ender, das ist nicht persönlich gemeint, ich habe keine Ahnung bzgl. deiner Intentionen)
Und da wagt es dieser Typ (Wer ist das überhaupt? Das kann ja nur ein Arschloch sein, wenn er so hier aufschlägt...) doch tatsächlich, das zu kritisieren! Die heilige Kuh geschlachtet, der innere Kreis in seinen Grundfesten erschüttert - das verlangt selbstverständlich nach Satisfaktion! Hängt ihn! Macht ihn unmündig! Sprecht ihm jegliche soziale Kompetenz ab! Der ist doch ein verdammter Psychopath! Bestimmt packt der irgendwann noch die Kettensäge aus, sowas muss doch im Keim erstickt werden!
So in etwa stellt sich mir das da. Natürlich mit einer gewissen Übertreibung (das muss man hier ja wohl immer sagen, wenn man, wie ich, quasi keine Smileys benutzt).
Ich bin ja auch schon in diversen anderen Foren aktiv gewesen (bzw. auch immer noch aktiv). Meistens waren das deutlich weniger "homogene Gruppen", folglich war's auch nicht weit her mit persönlichen Vertrautheiten und dgl.
Und da sind Kritiken wie meine obige wirklich Nonnenkloster gegen das, was man dort oft lesen muss. Ich sagte es ja auch schon: Man möge einmal fast schon beliebige Musik-Gazetten nach Kritiken durchforsten. Der Ton ist quasi ausnahmslos deutlich schärfer.
Außerdem habe ich, sowohl bei Schülern, wie aber auch in anderen Foren, relativ häufig andere Reaktionen auf meine Kritiken bzw. "Belehrungen" erlebt.
Da gab's durchaus auch mal ein "hm, naja, klingt zwar plausibel, will ich aber nicht". Fein.
Was es aber ebenfalls gab/gibt (um bei einem Beispiel meiner Ausführungen zu bleiben): "Auftakte? Wie meinstn das, Alter? Poste doch mal ein Beispiel anstatt nur rumzuschwatzen!". Wär doch mal 'ne Idee, oder? Danach kann man mir ja immer noch sagen, dass ich ein Dummschwätzer bin.
Kommt aber anscheinend hier quasi nicht in Frage (Ausnahme übrigens: ollie, mit dem ich mich ja durchaus gekabbelt habe, aber der war sich nicht zu schade, mal detailliert nachzufragen), denn man hat ja eben die heiligen Kühe angetastet und noch dazu den inneren Kreis angegriffen. Da bleibt die Objektivität anscheinend gerne mal auf der Strecke - und man muss dann auch zeigen, dass man sich ja nichts gefallen lässt, schon gar nicht von einem verbissenen, klugscheißendem Psychopathen.
So, ihr könnt das jetzt gerne auch vollkommen anders sehen, ebenfalls kann man mich höflich bitten, dieses Forum zu verlassen (Sondermüll gehört eben dahin, wo er hin gehört), sei's auch nur, weil euch mein Ton nicht gefällt - dem würde ich dann Folge leisten.
Aber ich bitte doch sehr, wenn schon Anschuldigungen in Richtung "Oberlehrer" vorgebracht werden müssen, diese auch endlich mal zu untermauern. Und auch vielleicht, dabei das Erbsenzählen zu unterlassen. Natürlich kann man den ein oder anderen Satz so oder so deuten, aber ich kann mich nicht entsinnen, dass ich hier jemals behauptet hätte, im Besitz der allein glückseligmachenden musikalischen Weisheit zu sein.
Der ein oder andere mag mir dann auch noch Profilierungssucht vorwerfen. Wie dämlich wäre ich? Als Gitarrist kann man sich doch in einem (zumal recht überschaubarem) Gitarristenforum nicht profilieren! Da sind womöglich noch Leute, die mir erst meine Tipps und dann die Jobs klauen!
Auch wenn ich klugscheiße, auch wenn ich deutliche Worte benutze, im Endeffekt bin ich (zumindest hier) nur das: Ein Gitarrist, der an gutem Gitarrenspiel und guten Gitarrensounds interessiert ist. Meine (Er-)kenntnisse in der einen wie anderen Sache bin ich gerne bereit zu teilen. Wer das unsinnig findet, muss es nicht lesen. Oder er kann mich bitten, fortan hier nichts mehr zu schreiben.
Mit bestem Gruß
Sascha