Dieters Mieter – Bandvorstellung

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
Pfaelzer":hrcrvie1 schrieb:
Der Gedankengang "hier protzt doch jeder, also macht es nichts, wenn ich auch protze" ist nicht sehr erfreulich....und produziert solche Konfrontationen wie hier geschehen.

p

Lieber Jörg (gilt auch für Tom analog),

komm... sei doch nicht so bescheiden. ;-) Es ist doch lediglich bei den meisten ein gradueller Unterschied in der Form der Rhetorik. Ein jeder möchte seine Erfahrung, sein Wissen, seine Meinungen und seinen Geschmack zum Besten geben. Das darf ein Pfälzer, genauso wie ein Sascha und genauso darf ich das....

Ich bin eher einer der etwas direkteren Ansprache. Damit können viele in meinem Privatleben nicht, andere lieben es, weil man wenigstens weiß woran man ist. Das spaltet eben und damit muss ich leben....

Du bist da in der Tat wesentlich diplomatischer, vorsichtiger und bedeutend sachlicher. Respekt - wäre ich auch gern - bin ich aber nicht....es hat alles seine Vor- und Nachteile.

Aber ich kenne trotzdem seit ca 24 Jahren aktive Gitarristenzeit die meisten Gitarristen als musikalische @-Männchen, die sich gerne in den Vordergrund drängen, musikalische Führerschaft übernehmen, unglaublich selbstverliebt in ihr Spiel sind und es überhaupt nicht verkraften, wenn ihnen jemand den Schneid abkauft.....
Ab einem bestimmten Alter wird man da natürlich ruhiger und diplomatischer....der Grundcharakter der Spezie "6-Saitenschwinger" bleibt.....

Das ist natürlich tendenziell etwas überzeichnet - ist aber Absicht, damit es hier nicht langweilig wird....

in diesem Sinne.

VG
oli

(und ich bin (zumindest denke ich das) kein böser Mensch, ich provoziere nur gerne...)
 
Pfaelzer":1pkqyo5i schrieb:
Jemand, der eine solche Einstellung hat, überlebt (meiner armseligen Erfahrung nach) weder in Amateurbands noch im Profigeschäft lange. Diejenigen, die ihr Spiel so lieben, dass sie sich nicht reinreden lassen und entsprechend unfähig sind, innerhalb einer Band Kompromisse zu schließen, enden halt als Homerecorder, die jahrelang nicht mehr mit realen Musikern zusammengespielt haben....

p

Hi Jörg,

würde ich nur dann so unterschreiben, wenn die Selbstverliebtheit jegliche Kompromissbereitschaft ausschließt.....so habe ich es aber nicht gemeint und auch nicht formuliert.
Ich bleibe bei meinem Kenntnisstand, Gitarristen sind sehr der Egozentrik zugeneigt, wenn man ihnen den Freiraum zugesteht....schau auf YouTube....es gibt sicherlich keine Instrumtalfraktion die hier stärker vertreten ist als die 6-Saiter.....und You Tube ist DIE EgozentrikerDatenbank schlechthein.

aber lassen wir das - ist möglicherweise Ansichtsache und individuelle Voreinstellung.

Zu den persönlichen Charakterdifferenzen....
Nur ganz kurz, ich habe einen 50 Stundjob in dem ich brav funktionieren muss....Musik ist meine Art mich auszutoben und auszuleben. Alles was bei mir mit Musik zu tun hat - also auch Foren - ist mit dem Schalter "Temperament und Leidenschaft" verbunden, nicht unbedingt immer mit kühlem Verstand und Besonnenheit.....(letzteren benötige ich zur Genüge in meinem Job).
Da rutschen mir ab und an mal schärfere Kommentare raus.

So jetzt aber genug der Selbstdarstellung....zurück zu meinen 50 Stunden.... ;-)

Lg
oli
 
Hi 7-ender,
ich habe mir Dieters Mieter gleich dreimal reingezogen.

Zum musiktheoretischen Aufbau etc. pepe kann und will ich groß nix sagen, weil eh wenig bis keine Ahnung. Außer vielleicht, daß die Gitarre welche die ersten ca 10 Sekunden alleine bestreitet, sich ein wenig eintönig wiederhohlt.
Hauptsächlich aber gefällt es mir sehr gut, wie das Stück sich langsam und geduldig aufbaut und in einem relativ heftigen Solo gipfelt. Wobei das Solo vom Heftigkeitsfaktor sehr schön an das vorangegangene angepaßt ist. Es ist eine Steigerung ala jetzt ist der Kragen endgültig geplatzt, aber es ist nicht übertrieben. Man hört deutlich (wenn man denn hinhört), daß nicht einfach losimprovisiert wurde, sondern ein stimmiges Solo erarbeitet wurde.
Es werden in der Strophe nicht krampfhaft zu viele Noten, Achteltriolen, und Blablabla gespielt. Hier und da noch eine Verzierung reingedrückt, kurz gesagt: Effekt gehascht.
Dadurch entsteht in Verbindung mit dem Groove der Eindruck von Coolnes und Abgebrühtheit. Ganz genau so, wie ich das eben bei Bluesern mit Lebenserfahrung haben will. ;-)

@Sascha Franck: Ich finde Deine Hingabe hier im Forum gut. Scheinbar hast Du auch richtig was auf der Pfanne.
Ich würde mich freuen, wenn Du mal ein eigenes Stück von Dir und Deiner Combo hier einstellen könntest, damit ich mir ein Bild davon machen kann, wie ein richtig gut gemachtes Stück zu klingen hat.
 
Rio_Fischbein":1oc0v4iy schrieb:
@Sascha Franck:
Ich würde mich freuen, wenn Du mal ein eigenes Stück von Dir und Deiner Combo hier einstellen könntest, damit ich mir ein Bild davon machen kann, wie ein richtig gut gemachtes Stück zu klingen hat.

Da muss ich derzeit leider passen, im Moment betätige ich mich quasi ausschließlich als Musiknutte.
Obwohl, vielleicht willst du ja ein wenig "französisch"...


- Sascha
 
Sascha Franck: Da muss ich derzeit leider passen, im Moment betätige ich mich quasi ausschließlich als Musiknutte.
Obwohl, vielleicht willst du ja ein wenig "französisch"...

Ach komme, da wird sich doch auch was im Archiv finden lassen. Ich traue mich ja auch und stelle jeglichen Unsinn rein. Da wirst Du dich doch nicht lumpen lassen. Deine Fans (also ich) und der Rest der Gemeinde warten sehnlichst :-D
 
Rio_Fischbein":1s5kab5d schrieb:
...Hauptsächlich aber gefällt es mir sehr gut, wie das Stück sich langsam und geduldig aufbaut und in einem relativ heftigen Solo gipfelt. Wobei das Solo vom Heftigkeitsfaktor sehr schön an das vorangegangene angepaßt ist. Es ist eine Steigerung ala jetzt ist der Kragen endgültig geplatzt, aber es ist nicht übertrieben. Man hört deutlich (wenn man denn hinhört), daß nicht einfach losimprovisiert wurde, sondern ein stimmiges Solo erarbeitet wurde.
Es werden in der Strophe nicht krampfhaft zu viele Noten, Achteltriolen, und Blablabla gespielt. Hier und da noch eine Verzierung reingedrückt, kurz gesagt: Effekt gehascht.
Dadurch entsteht in Verbindung mit dem Groove der Eindruck von Coolnes und Abgebrühtheit. Ganz genau so, wie ich das eben bei Bluesern mit Lebenserfahrung haben will. ;-)
Das finde ich ziemlich cool, vielen Dank! Da freuen sich auch die Kollegen.

Heute noch Sonderprobe, am Freitag spielen wir auf unserer ersten Hochzeit (ok, keine gewöhnliche Hochzeit und kein gewöhnliches Hochzeitspaar ;-) )... Das wird bestimmt ein klasse Abend! :cool:
 
mr_335":2kntixs6 schrieb:
Ach komme, da wird sich doch auch was im Archiv finden lassen. Ich traue mich ja auch und stelle jeglichen Unsinn rein. Da wirst Du dich doch nicht lumpen lassen.

Mal im Ernst: Ich mag nicht so gerne Kram posten, von dem ich nicht wirklich überzeugt bin. Das hat auch nichts damit zu tun, dass ich nach Perfektion strebe, aber ich habe hier wirklich nur altes Zeug, zu dem ich schlicht und ergreifend "künstlerisch" nicht mehr stehe.

Gruß
Sascha
 
Sascha Franck: Mal im Ernst: Ich mag nicht so gerne Kram posten, von dem ich nicht wirklich überzeugt bin. Das hat auch nichts damit zu tun, dass ich nach Perfektion strebe, aber ich habe hier wirklich nur altes Zeug, zu dem ich schlicht und ergreifend "künstlerisch" nicht mehr stehe.

Na gut, sind wir mal nachsichtig und geduldig!
 
Pfaelzer":2lz07nka schrieb:
Ich verstehe den Inhslt dieses Posts nicht ganz: Hast Du keine Sachen gemacht, von denen Du hundertprozentig überzeugt bist (was ich mir nicht vorstellen kann) oder hast Du Sachen gemacht, von denen Du hundertprozentig überzeugt bist, aber Du kannst oder darfst sie nicht posten ?

Ich habe noch nie Sachen aufgenommen, von denen ich hundertprozentig überzeugt war/bin. Die Sachen, die ich noch am überzeugendsten fand, wurden gerade jetzt aus mir vollkommen unverständlichen Gründen wieder in den Katalog irgendeines Verlages aufgenommen, so dass ich sie nicht posten darf (abgesehen davon finde ich die CD auch im Moment nicht, war damals ein ziemlich trauriges Ende...).
Und die Sachen, von denen ich wirklich sehr überzeugt bin, wurden bisher leider noch nie mitgeschnitten, da passiert aber vielleicht irgendwann mal was.
Ach ja, einmal habe ich einen wie ich finde feinen Jingle hinbekommen (ok, einen etwas verlängerten von ca. 45 Sekunden, war im Rahmen eines Contests...), von dem bin ich nach wie vor überzeugt. Da spiele ich allerdings nicht einen Ton Gitarre. Aber wenn's sein muss, könnt ihr den gerne anhören.
[mp3]http://home.arcor.de/s.franck/Guitarworld/MildMood.mp3[/mp3]
Wie gesagt, is' nix für Gitarristen.

Gruß
Sascha
 
Hi Sascha,

ich würde mich freuen, wenn dir mal eine Aufnahme aus den Fingern rutscht, von denen du überzeugt bist (muss ja nicht zu 100 % sein - bei wem ist das schon so)...
ich würde sie gerne hören, genauso wie ich es von jedem anderen gerne höre, was er denn so macht.

Ich finde da geht es gar nicht um Perfektion, etc. ...sondern nur um die Ideen, die jemand so musikalisch hat.....

VG
oli
 
Hey Martin!

Ich mag deinen Track. Echt. Steh ich voll drauf! :dafuer:
Weil ich glaube, das feeling dahinter spüren zu können. Da ist mir die Technik, ganz ehrlich, sch*** egal. =)
Am Donnerstag bei der Fahrt zum Taubertal-Festival habe ich mir z. B. die ganze Zeit gewünscht, ich hätte nen Player mit dem Song drauf..

.....hast du dir, als du den Thread aufgemacht hast, eine Diskussion über die mit Löffeln gefressene Gitarrenweisheit gewünscht? Immernoch interessant, welche Eigendynamik so ein kleiner Thread entwickeln kan....

Und, sorry o.t.: Während der GW-Session sind wir auf dem Taubertal-Festival.. ö.Ö Außerdem bin ich grad schwer damit beschäftigt, meine Zukunft zu gestalten, von wegen Uni und so.... Wäre gerne mitgekommen.. =/
 
GreenGirl":2cdbjsq5 schrieb:
Hey Martin!

Ich mag deinen Track. Echt. Steh ich voll drauf! :dafuer:
Weil ich glaube, das feeling dahinter spüren zu können. Da ist mir die Technik, ganz ehrlich, sch*** egal. =)
Am Donnerstag bei der Fahrt zum Taubertal-Festival habe ich mir z. B. die ganze Zeit gewünscht, ich hätte nen Player mit dem Song drauf..

.....hast du dir, als du den Thread aufgemacht hast, eine Diskussion über die mit Löffeln gefressene Gitarrenweisheit gewünscht? Immernoch interessant, welche Eigendynamik so ein kleiner Thread entwickeln kan....

Und, sorry o.t.: Während der GW-Session sind wir auf dem Taubertal-Festival.. ö.Ö Außerdem bin ich grad schwer damit beschäftigt, meine Zukunft zu gestalten, von wegen Uni und so.... Wäre gerne mitgekommen.. =/

Sehr schade ... Aber zum Glück hattest Du ja für die Aachen-Session schon ganz fest zugesagt !
LG ...
 
Als ein kleiner Abschluss:
Wir haben letzten Samstag anlässlich des Geschäftsjubiläums vom befreundeten Harley Händler gespielt und mein Sohn (15 Jahre alt) war unter den Gästen.

Sein Kommentar: Ihr spielt live besser.

Ich sage: Danke!
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten