A
Anonymous
Guest
Hallo liebes Forum,
leider ist bei uns im Probenraum der Brumm eingebaut und liebt meine Strats
. Und ich will auch nicht immer nur in den Zwischenstellungen spielen. Daher dachte ich daran, zumindest eine meiner beiden Strats mit einem Set brummfreier PUs auszurüsten, was im Fall des Falles ja auch live durchaus von Interesse sein kann (mir bislang glücklicherweise noch nicht passiert).
Zu den Kinmans habe ich ja schon einiges gelesen (dank Little Feat auch hier im Forum), aber zu den Areas von DiMarzio bisher leider nur sehr wenig. Eingebaut werden soll das ganze in eine Diego-Strat (Erle-Body mit RW-Neck). Hat hier jemand schon Erfahrung mit den DiMarzio Areas gemacht? Ich dachte v.a. an ein 58/61-Set.
Gerne nehme ich auch noch andere Tipps an. Klanglich sollte das ganze aber schon noch an eine 60er-Strat erinnern. Dass das mit den brummfreien nicht zu 100% klappt, ist mir schon klar.
EDIT: zu den neuen brummfreien GFS-PUs kann wohl noch keiner was berichten, oder? Die wären halt - insbesondere als komplett verkabeltes Pickguard - sehr günstig.
Vielen Dank und Gruß
Rainer
leider ist bei uns im Probenraum der Brumm eingebaut und liebt meine Strats

Zu den Kinmans habe ich ja schon einiges gelesen (dank Little Feat auch hier im Forum), aber zu den Areas von DiMarzio bisher leider nur sehr wenig. Eingebaut werden soll das ganze in eine Diego-Strat (Erle-Body mit RW-Neck). Hat hier jemand schon Erfahrung mit den DiMarzio Areas gemacht? Ich dachte v.a. an ein 58/61-Set.
Gerne nehme ich auch noch andere Tipps an. Klanglich sollte das ganze aber schon noch an eine 60er-Strat erinnern. Dass das mit den brummfreien nicht zu 100% klappt, ist mir schon klar.
EDIT: zu den neuen brummfreien GFS-PUs kann wohl noch keiner was berichten, oder? Die wären halt - insbesondere als komplett verkabeltes Pickguard - sehr günstig.
Vielen Dank und Gruß
Rainer