schroeder":31biphvl schrieb:
Können sich die ganz Großen nicht einfach auf ihrem Ruhm ausruhen, weil eine Steigerung irgendwann nicht mehr möglich ist, und der Verfall vor niemand Halt macht?
C-ya
warum darf jemand, der Geschichte geschrieben hat, auf einmal nicht mehr auf die Bühne, nur weil er sich selbst ein hohe Latte gesetzt hat?
es geht doch nicht nur um Leistung und Steigerung sondern um die Liebe zum Spielen....
btw. ich finde das im You Tube gar nicht soooo schlecht und Brian May hat in vielen Veröffentlichungen der letzten Jahre brillant gespielt.....da ich allerdings auf die Kombi mit Paul Rodgers nicht so stehe, hab ich mir sie nicht käuflich erworben....
Ich denke es ist ein falscher Ansatz, jemanden ständig mit seinem Spiel aus der Vergangenheit zu vergleichen....
z.B. fand ich den Moore Ende der 70er bis Mitte der 80er auch spannender als heute (wenn ich da an die "corridors of power" denke bekomme ich Tränen in den Augen....), aber er spielt und das mit Spaß und Leidenschaft - und das muss auch für die Großen erlaubt sein. Den Clapton, weil du in zitierst, fand ich persönlich schon immer langweilig......aber das ist nur mein Geschmack.....und beim Santana denke ich persönlich auch ab und zu, wann hört der endlich auf......
Aber in der Musik geht es nicht nur um Kult und Leistung sondern um Selbstverwirklichung.....und Spaß und den soll man jedem gönnen.....
Brian May geht es ganz sicher nicht mehr darum, sich als Legende zu feiern, sondern einfach nur um´s Spielen denn dass es keinen Frontman auf diesem Planeten gibt, der es mit Freddie aufnehmen kann, ist ihnen sicher bewusst.....