Dynacord DDL 12

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Moinsen zusammen.

Hab neulich von nem Nachbar den Dynacord DDL 12 Digital Delay bekommen! Sieht aus nach nem 19" Teil für ein Rack! Hat jemand Infos dazu, ist leider keine Beschreibung bei und das i-net spuckt nix brauchbares aus.
Was ichn mitm Delay anfangen kann weiß ich schon :) Aber das teil hat so viele Knöpfe, das überfordert mich....

Gruß Flo
 
Zu diesem alten Teil bekommste keine Manuals mehr, es sei denn ein 'Besitzer' macht dir ne Kopie.
Z.B. der hier: Ebay-Artikelnummer: 220126457494

;-)
 
So eines?

http://cgi.ebay.de/Dynacord-DDL-12-Digi ... dZViewItem

Die Schrift ist schlecht zu erkennen. Aber die Sektionen scheinen In/Out zum Einstellen der Ein- und Ausgangspegel zu sein, bei Effekt kann ich nicht lesen, was darunter steht, bei Delay kannst Du wohl Delayzeit (Dauer der Verzögerung) und Feedback (Anzahl der Wiederholungen) einstellen, und dann hast Du noch einen VCO.

http://de.wikipedia.org/wiki/Voltage_Co ... Oscillator

Ich nehme an, dass hier der VCO hier als Wellenerzeuger dient, der das Echo noch modulieren kann. Das gibt bei hohen Einstellungen sehr abgefahrene Effekte. Später war da auch das TC 2290 ganz groß drin.

Es scheint sich hier um die erste Generation eines digitalen Delays zu handeln. Es scheint mono und nicht programmierbar zu sein. Die Soundqualität war damals phänomenal, da noch gute (und teure) AD/DA-Wandler verwendet wurden. Dadurch konnte man die Dinger auch als Delay Line zur Laufzeitverzögerung bei PAs einsetzen.

Gitarristen haben sich genau daran oft gestört, weil ihnen das Signal zu "klinisch" klang. Sie waren eben die alten Bandechos gewöhnt... Später wurde deshalb bei den Digitaldelays noch eine Höhenreduzierung eingebaut, mit der man die natürliche Dämpfung der Höhen bei den Echos etwas nachstellen konnte.
 
Kirk84":3u8y0zq8 schrieb:
Aber das teil hat so viele Knöpfe, das überfordert mich....
Hi Kirk84,

ich habe hier ein "Jahrestestbuch" vom "FACHBLATT" Jahrgang82/83.
Da wurde das Teil getestet - logo.
"Der erste Regler hat... Daneben liegt ein weiterer Regler, mit... Will man also eine Verzögerungszeit von XXX, dann bedeutet das..."
Das sind 2 Seiten, die ich Dir als PDF mailen könnte.
Ich denke, der Artikel wir Dir bei der Erforschung der Bedienung gute Dienste leisten können.

Wenn Du Interesse hast, dann schick mit eine Nachricht über das Board und vergess bitte Deine Emailadresse nicht.
 
Auch wenn es leicht an der Frage vorbeigeht:

Manuals, Schaltpläne etc. zu alter Elektronik von Schaller, Dynacord, Echolette Hohner usw. gibt es hier

http://www.el-me-se.de/

Das von Dir angefragte Teil ist aber leider nicht dabei.

Tom
 
DUFF":1ib4qvi1 schrieb:
ich habe hier ein "Jahrestestbuch" vom "FACHBLATT" Jahrgang82/83.

Ja die Sammler & Jäger :lol: ....ich hab das auch noch alles, muss ich auch gleich mal guggen ;-)

PS: Hab auch noch das Magazin 'Solo' komplett :cool:
 
Sehr kool, vielen Dank für die Hilfe!
Vor allem an Mad und DUFF.
Ich werd das Teil ma unter die Lupe nehmen.

Gruß FLo
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten