eBay: Gutschrift der Verkaufsprovision - wer zahlt was?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hey Leute!

Ich wollte vor kurzem auf eBay eine Gitarre verkaufen.
Also, eingestellt, eine Woche gewartet und verkauft war sie....

Jetzt will der, der sie gekauft hat, aber doch nicht haben, und wir haben uns geeinigt, dass er sie nicht nehmen muss. Nun sitz ich aber auf knapp 30€ Verkaufsprovision, und finde das ziemlich scheiße!
Doch da, ein Wink des Schicksals, gibt es eine Option, genannt "Gutschrift für nicht verkaufte Artikel einfordern".

Was ist das? Wie funktioniert das?
Und wer zahlt mir jetzt die Verkaufsprovision? Der Käufer? Entfällt sie?

Fragen, die nach einer Antwort verlangen.....
Danke!
 
Hi,

da der Käufer eigentlich dazu verpflichtet ist, den gekauften Artikel zu bezahlen, war es von dir schon ein netter Zug, dass er die Gitarre nicht zahlen muss. Da kannst du von ihm doch wohl guten Gewissens verlangen, dass er dir zumindestens die Ebayprovision bezahlt.

Gruß,
Christian
 
Wenn dein Käufer den ersteigerten Artikel nicht abnimmt, dann erstattet Ebay, und sonst niemand, die Provision. Wenn sie schon gezahlt ist.

Dazu meldest du Ebay den Käufer, und dann folgt eine ziemlich lange Prozedur.

Ebay mahnt den Käufer dreimal ab, wenn er dann nicht zahlt, droht ihm eine Sperre. Und du bekommst die Provision zurück.

Läuft also alles automatisch, einfach die entsprechende Option aufrufen und den Links folgen.

Tom
 
little-feat":2yild2r6 schrieb:
Wenn dein Käufer den ersteigerten Artikel nicht abnimmt, dann erstattet Ebay, und sonst niemand, die Provision. Wenn sie schon gezahlt ist.

Dazu meldest du Ebay den Käufer, und dann folgt eine ziemlich lange Prozedur.

Ebay mahnt den Käufer dreimal ab, wenn er dann nicht zahlt, droht ihm eine Sperre. Und du bekommst die Provision zurück.

Läuft also alles automatisch, einfach die entsprechende Option aufrufen und den Links folgen.

Tom

Ganz genau! Hab ich auch schonmal gemacht, ich glaube es hat einwandfrei funktioniert.

Noch ein kleiner Tipp: du kannst die Gitarre auch dem Nächst-höchst-bietenden anbieten. Dazu musst du, glaube ich, zwar eigtl. ne bestimmte Zeit warten, die der Höchstbietende hat um zu antworten, aber wenn du schon weisst, dass er sie nicht nimmt kannst du sie ja dem Anderen eigentlich schon anbieten.

Auf jeden Fall gibt es dafür eine Funktion bei eBay und dann brauchst du auch nur einmal Provision zu zahlen, wenn der 2. sie nehmen sollte. Und immerhin hat er ja den aufgerufenen Betrag schonmal geboten, also kann er ja nicht uninteressiert sein... ich würde sagen einen Versuch ist es wert. Check einfach mal die Bedingungen dafür bei eBay... möglich ist es auf jeden Fall.

Gruß

Jan
 
Also, ich habe es probiert, und es funktionierte einwandfrei!
Die Verkaufspauschale entfiel komplett, wurde also nicht dem Käufer abgezogen.
Gut, nun weiß ich das auch, und irgendwie bin ich auch ganz froh, dass es so gelaufen ist - die Gitarre ist meiner Meinung nach eindeutig mehr wert!

Dazu kommt noch, dass ich die Abwicklung am Telefon nur empfehlen kann, geht schneller und es gibt nahezu keine Missverständnisse.

Ach ja, will jemand ne Fender Strat in Candy Apple Red?
 
OPC-Richie":3dcb1ypc schrieb:
Ach ja, will jemand ne Fender Strat in Candy Apple Red?

Wenn es eine 1960 RI, Relic, CiJ, MiJ ist, vielleicht. Schick mir doch
doch mal die Koordinaten und gute Fotos. Ich bin gleich nach Berlin
weg, melde mich nach meiner Rückkehr bei Dir, wenn mir das Teil gefällt.
Und ja, ich liebe CandyAppleRed ;-)
 
Hey!

Es is ne American Strat mit Hardtail und Ahornhals, Baujahr 2005, also warscheinlich nicht ganz das, was du suchst....

Gute Fotos dürften schewer werden, hab nur meine Lidlcam :(

Edit: Eh ja doch - es ist eine 60s, steht zumindest hinten auf der Kopfplatte!
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten