A
Anonymous
Guest
Hallihallo!
Wollte mal fragen was eure Erfahrungen sind bezüglich der Größe der Pickupfräsungen und dessen Einfluss auf den Sound?
Ich hab hier nen 1A Strat-Body von Squier rumfliegen den ich für ein Stratprojekt verwenden wollte.
Das Ding ist echt ordentlich, allerdings hat es die für günstigere Squier übliche "riesige Fräsung" wo quasi alle Pickupkonfigurationen von SSS bis HHH reinpassen.
Der Bastelstrat wollte ich SSS TexMex PUs verpassen und frag mich jetzt wie groß der Unterschied wohl wäre wenn man die in den gleichen Body bauen würde, mit passender SSS Fräsung?
Jemand irgendwelche Erfahrungen oder Vermutungen?
Danke!
Mario
Wollte mal fragen was eure Erfahrungen sind bezüglich der Größe der Pickupfräsungen und dessen Einfluss auf den Sound?
Ich hab hier nen 1A Strat-Body von Squier rumfliegen den ich für ein Stratprojekt verwenden wollte.
Das Ding ist echt ordentlich, allerdings hat es die für günstigere Squier übliche "riesige Fräsung" wo quasi alle Pickupkonfigurationen von SSS bis HHH reinpassen.
Der Bastelstrat wollte ich SSS TexMex PUs verpassen und frag mich jetzt wie groß der Unterschied wohl wäre wenn man die in den gleichen Body bauen würde, mit passender SSS Fräsung?
Jemand irgendwelche Erfahrungen oder Vermutungen?
Danke!
Mario