kershaw
Power-User
Hallo die Engl-User,
auch als Alleinzuhausemucker geht's doch nicht ohne Amp. Mir fehlt ab und zu das Brett....
Ich habe mir deshalb gerade für kleines Geld einen Engl Classic Tube 50 2x10 gesichert.
In der Bedienungsanleitung aus dem Netz kann ich lesen, dass der sowohl mit "normalem" Fußschalter, als auch mit einem Midi-Schalter zu steuern ist.
Da mir die Midi-Geschichte sehr flexibel erscheint, frage ich mal, ob jemand Erfahrung damit hat(welche?) und welcher der mannigfaltig angebotenen Engl-Taster in Frage kommt.
Für sachliche Antworten Danke im Voraus
Jörg
auch als Alleinzuhausemucker geht's doch nicht ohne Amp. Mir fehlt ab und zu das Brett....
Ich habe mir deshalb gerade für kleines Geld einen Engl Classic Tube 50 2x10 gesichert.
In der Bedienungsanleitung aus dem Netz kann ich lesen, dass der sowohl mit "normalem" Fußschalter, als auch mit einem Midi-Schalter zu steuern ist.
Da mir die Midi-Geschichte sehr flexibel erscheint, frage ich mal, ob jemand Erfahrung damit hat(welche?) und welcher der mannigfaltig angebotenen Engl-Taster in Frage kommt.
Für sachliche Antworten Danke im Voraus
Jörg