Ernüchtert ...

  • Ersteller Ersteller Schnabelrock
  • Erstellt am Erstellt am
Tomcat":1ycqatby schrieb:
Hast du auch schon aufgeschnappt, dass Gibson den Europa - Vertrieb seit dem 1.4. selbst macht und dass es in Deutschland zur Zeit nur noch 8 (acht) Gibson/Epiphone - Händler gibt? Ob das klever ist, wird die Zukunft zeigen...

Ach, Schnickschnack. Irgend ein Schlaumeier stellt fest, dass nur 8 Händler auf der HP verzeichnet sind und schon schnappen andere auf und verbreiten ohne jede Prüfung Gerüchte.

PPC Hannover ist z.B. auch nicht auf der HP gelistet, aber dennoch (weiterhin) lizensierter Gibson-Händler.
Meines Wissens ist der große T auch nicht gelistet.

Nun ja, kocht man in Eurer Gerüchteküche fröhlich weiter vor Euch hin. Ob das clever ist, wird die Zukunft zeigen ...
 
frank":373vgves schrieb:
Ach, Schnickschnack. Irgend ein Schlaumeier stellt fest, dass nur 8 Händler auf der HP verzeichnet sind und schon schnappen andere auf und verbreiten ohne jede Prüfung Gerüchte.

PPC Hannover ist z.B. auch nicht auf der HP gelistet, aber dennoch (weiterhin) lizensierter Gibson-Händler.
Meines Wissens ist der große T auch nicht gelistet.

http://www.gibson.com/en-uk/EuropeanDealerMap/

Jaja, Wissen ist Macht. Ich weiß nichts - macht nichts!

Wer noch Gibsons und Epiphones aus M&T - Zeiten am Lager hat, der wird die auch verkaufen. So, wie PPC. Danach wird er Schwierigkeiten kriegen, Neue zu bekommen. Ich nehme aber an, dass da das letzte Wort noch nicht gesprochen ist.
 
Tomcat":2w5z3kc1 schrieb:
Jaja, Wissen ist Macht. Ich weiß nichts - macht nichts!
Hi Tomcat,

erlaube mir folgende Anmerkung:

Ich habe einen mehr als guten Kontakt zu PPC. Vor einiger Zeit wurde hier das fragliche Gerücht schon einmal verbreitet. Das nahm ich zum Anlass dort nachzufragen, als ich in anderer Angelegenheit dort war.
Ergebnis: PPC hat die neuen Verträge unterschrieben. PPC bekommt (auch jetzt schon) neue Ware. Sie sind lediglich nicht nicht auf der HP gelistet, weil Gibson da schlampt.

Mit anderen Worten, ich bin dem Wahrheitsgehalt des Gerüchtes direkt bei denen, die es wissen, auf den Grund gegangen.

Meinetwegen glaubst Du der HP. Ist mir doch Wurst.
Tomcat":2w5z3kc1 schrieb:
...dass es in Deutschland zur Zeit nur noch 8 (acht) Gibson/Epiphone - Händler gibt?...
Im übrigen sind es 9 (neun) dort aufgelistete Händler.
 
BTW, ist ein selektiver Vertrieb in der EU verboten ausser es ist durch eine Gruppenfreistellungsverordnung geregelt was meines Wissens bei der Musikalienbranche nicht der Fall ist.
Das heisst, dass ich als Gewerblich angemeldeter Musikalienhändler beliefert werden MUSS! ABER und jetzt kommt das ABER. Um den vom Vertrieb festgelegten Qualitätskriterien zu genügen können Auflagen erlassen werden. Und über diese Auflagen kann dann doch wieder selektiert werden. Weiters werden die Margen dann oft sehr differenziert über Qm und Stückzahl geregelt so dass es Möglicherweise für den einen oder anderen gar keinen Sinn hat.
Das Beispiel Gipson (SCNR) zeigt, dass die wahrscheinlich Geld für den Händlereintrag verlangen und der Thomann sagt, dass er das nicht braucht.
Ist jemand hier im Musikaliengrosshandel vertreten der dazu was fundiertes sagen kann...?

VW wurde zum Beispiel zu einer hohen Strafsumme verurteilt weil sie den Vertrieb unfair selektieren wollten.
 
frank":1zdbf5aq schrieb:
Tomcat":1zdbf5aq schrieb:
Jaja, Wissen ist Macht. Ich weiß nichts - macht nichts!
PPC hat die neuen Verträge unterschrieben. PPC bekommt (auch jetzt schon) neue Ware. Sie sind lediglich nicht nicht auf der HP gelistet, weil Gibson da schlampt.

Mit anderen Worten, ich bin dem Wahrheitsgehalt des Gerüchtes direkt bei denen, die es wissen, auf den Grund gegangen.

Meinetwegen glaubst Du der HP. Ist mir doch Wurst.

Und ich, mein lieber Frank, arbeite seit 20 Jahren in der Musikalienbranche, seit einiger Zeit schon bei einem der tatsächlich mittlerweile 9 Händler. Vielleicht schlampt Gibson beim Updaten doch nicht so sehr, wer weiß? Jedenfalls, im übertragenen Sinne, habe ich die besagten Verträge quasi mit unterschrieben, kenne die Rahmenbedingungen und weiß manchmal tatsächlich, wovon ich rede. Wenn PPC mit im Boot ist - prima. The more, the merrier.

Mit anderen Worten: ich habe das alles schon lange gewusst, verfolge aber nicht stündlich, welche Händler noch dazu kommen. Wobei ich hoffe, dass es noch ein paar mehr werden, was aber mit den ursprünglichen Rahmenbedingungen (frag Frusciante, der ist ja auch aus der Branche) kaum möglich sein wird.
 
Tomcat":10qbory0 schrieb:
... was aber mit den ursprünglichen Rahmenbedingungen (frag Frusciante, der ist ja auch aus der Branche) kaum möglich sein wird ...
50% aller Guitarstands mit Gibson bestücken :stupid: ...
Gehts noch ???
 
gitarrenruebe":32bijrs8 schrieb:
Tomcat":32bijrs8 schrieb:
... was aber mit den ursprünglichen Rahmenbedingungen (frag Frusciante, der ist ja auch aus der Branche) kaum möglich sein wird ...
50% aller Guitarstands mit Gibson bestücken :stupid: ...
Gehts noch ???

Gibson oder Epiphone. :mrgreen:

Aber nichts wird so heiß gegessen...ne? ;-)
 
Tomcat":hkn67fiz schrieb:
Mit anderen Worten: ich habe das alles schon lange gewusst, verfolge aber nicht stündlich, welche Händler noch dazu kommen. Wobei ich hoffe, dass es noch ein paar mehr werden, was aber mit den ursprünglichen Rahmenbedingungen (frag Frusciante, der ist ja auch aus der Branche) kaum möglich sein wird.

Wwißt Du, Tom,

es geht doch nicht darum wer was woher und wie lange schon weiß, und was verfolgt.

Es geht (mir) darum, dass nicht Gerüchte verbreitet werden, sondern konkretes Wissen. Mehr würde ich mir nicht wünschen.

Eins ist mal sicher, Gibson will den Vertrieb verkleinern. Die Gründe liegen auf der Hand. Und dieses Ziel werden sie erreichen.
In den USA haben sie es vor Jahren eingeführt. Es scheint sich das System bewährt zu haben, jetzt kommt es eben nach Europa.
 
frank":2pkauod8 schrieb:
Es geht (mir) darum, dass nicht Gerüchte verbreitet werden, sondern konkretes Wissen. Mehr würde ich mir nicht wünschen.

Und? Was habe ich getan?

frank":2pkauod8 schrieb:
Eins ist mal sicher, Gibson will den Vertrieb verkleinern. Die Gründe liegen auf der Hand. Und dieses Ziel werden sie erreichen.
In den USA haben sie es vor Jahren eingeführt. Es scheint sich das System bewährt zu haben, jetzt kommt es eben nach Europa.

Nein, sie wollen Kontrolle. Wer Gibson/Epiphone verkaufen darf und (hoffentlich) die Preise stabil hält. Mit den unsagbaren Rahmenbedingungen haben sie einerseits ganz schön selektiert, andererseits ist es einfach, einen Händler, der sich unbeliebt gemacht hat, zu chassen - eben weil er die Rahmenbedingungen nicht eingehalten hat. (50% der ausgestellten Gitarren Gibson oder Epiphone, ja hier :stupid: ) Das wird doch nur in solchen Fällen kontrolliert.
Sicher ist, dass Gibson seit Jahren an die Börse will. Mit Umsatz verringern wird das aber nicht klappen und ich vermute, dass die das auch wissen.
 
nichtdiemama":20uslfw2 schrieb:
Ich mutmaße............

Und ich glaube nicht..................

Glauben ist allerdings nicht wissen ... ;-)

PS: ic hhabe aufgeschnappt.........

ich habe auch sowas gehört. gausö, franz
 
Mutmaßungen über die Vertriebspraktiken marktführender Unternehmen sollte man unterlassen.

Diese Praktiken sind für den Nicht-Insider kaum durchschaubar und würden teilweise im "normalen" Leben den Straftatbestand der Erpressung erfüllen.

Ich bin übrigens Nicht-Insider und halte mich daher mit "ich habe gehört" ganz zurück.

Und Tomcat:

Ich glaube dir ja, dass du Insider bist. Es wäre aber schön, wenn du diese Tatsache nicht ganz so überheblich und selbstherrlich rüberbringen würdest.

Ich spiele auch ab und zu mit Angela Bridge und rede nicht drüber.

Tom
 
Ich spiele auch ab und zu mit Angela Bridge und rede nicht drüber.

Tom


:mrgreen: :banana:
:clap: :clap: :clap:
 
little-feat":2jdiz22o schrieb:
Und Tomcat:

Ich glaube dir ja, dass du Insider bist. Es wäre aber schön, wenn du diese Tatsache nicht ganz so überheblich und selbstherrlich rüberbringen würdest.
Tom

Entschuldige, ich wusste noch nicht, dass du das alleinige Anrecht auf Überheblichkeit und Selbstherrlichkeit inne hast! Kommt nicht wieder vor! :shrug:
 
frank":g1gisquc schrieb:
Tomcat":g1gisquc schrieb:
frank":g1gisquc schrieb:
Es geht (mir) darum, dass nicht Gerüchte verbreitet werden, sondern konkretes Wissen. Mehr würde ich mir nicht wünschen.

Und? Was habe ich getan?
Wie wäre es, wenn Du diese Frage beantwortest?
Alternativ möge das der geneigte Leser entscheiden.

Ob ich Gerüchte verbreitet habe, oder ob ich Fundiertes weitergegeben habe? Was würdest du denn sagen? Das mit der Gerüchteküche stammt schließlich von dir.
 
Leute, laßt es gut sein.

Es ging ursprünglich darum, dass dem Käufer im Fachhandel Instrumente mit großem Namen angeboten werden, die den hohen Anspruch, dem sie eigentlich gerecht werden müßten, nicht genügen.

Man kann an einem Stammtisch, wie diesem, mal vom Thema abkommen, und sich auch mal an die Köppe kriegen, aber man sollte dann auch wieder zurück auf die Piste kommen.

Tom
 
Du, Tom,

ich sehe mich nicht im Streit oder runter von der Piste.
 

Similar threads

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten