A
Anonymous
Guest
Hallo,
gestern ist mein ES-Bauprojekt so weit fortgeschritten, dass ich einen Grundfunktionstest machen konnte. Dieser verlief erfolgreich und ich möchte Euch meine Freude darüber mitteilen. Erst mal ein Bild:
Nachdem ich die Brücke montierte, konnte ich es nicht mehr abwarten, die Funktion und den Klang zu testen. Wunderbar! Ich kann sie Bundrein einstellen, die Saiten schnarren nicht und sie klingt laut und knackig.
Hals und Sustainblock bestehen aus Ahron, Griffbrett aus Palisander, auf der Kopfplatte klebt ein Stück Ebenholz, Decke und Zargen bestehen aus edlem Birkensperrholz. Wiegen tut das Ganze im Moment leichte 2700 Gramm!
Jetzt wird sie erst einmal so bleiben, bis ich den Hals so habe, wie ich ihn haben möchte, denn der ist noch ziemlich dick. Dazu werde ich ein wenig schleifen, spielen und wieder etwas schleifen, spielen usw. bis es passt.
Dann kommt der nächste dicke Brocken: Das Finish. Dieses mal habe ich mir Vorgenommen mich an einer Schellackpolitur zu wagen. Wenn alles gut geht soll es ungefähr so aussehen:
Und einigermaßen glatt bekomme ich das zwischenzeitlich auch:
Wird noch spannend. Sollte das mit dem Schellack nicht funktionieren, kommt Hartwachöl drauf und wird Seidenmatt poliert.
Gruß
Christian
gestern ist mein ES-Bauprojekt so weit fortgeschritten, dass ich einen Grundfunktionstest machen konnte. Dieser verlief erfolgreich und ich möchte Euch meine Freude darüber mitteilen. Erst mal ein Bild:

Nachdem ich die Brücke montierte, konnte ich es nicht mehr abwarten, die Funktion und den Klang zu testen. Wunderbar! Ich kann sie Bundrein einstellen, die Saiten schnarren nicht und sie klingt laut und knackig.
Hals und Sustainblock bestehen aus Ahron, Griffbrett aus Palisander, auf der Kopfplatte klebt ein Stück Ebenholz, Decke und Zargen bestehen aus edlem Birkensperrholz. Wiegen tut das Ganze im Moment leichte 2700 Gramm!
Jetzt wird sie erst einmal so bleiben, bis ich den Hals so habe, wie ich ihn haben möchte, denn der ist noch ziemlich dick. Dazu werde ich ein wenig schleifen, spielen und wieder etwas schleifen, spielen usw. bis es passt.
Dann kommt der nächste dicke Brocken: Das Finish. Dieses mal habe ich mir Vorgenommen mich an einer Schellackpolitur zu wagen. Wenn alles gut geht soll es ungefähr so aussehen:

Und einigermaßen glatt bekomme ich das zwischenzeitlich auch:

Wird noch spannend. Sollte das mit dem Schellack nicht funktionieren, kommt Hartwachöl drauf und wird Seidenmatt poliert.
Gruß
Christian