kiroy
Power-User
Hallo zusammen,
bei der letzten Probe hatte ich das Gefühl, dass mein Übungs-Amp (Fender Superchamp xd) zerrt, wenn ich im Clean-Kanal spiele und einen Booster dazuschalte. Dabei wollte ich doch nur (für ein Solo) die Lautstärke ein klein wenig anheben.
Jetzt habe ich daheim noch etwas rumprobiert (mit Fender Supersonic) und habe das Gefühl, dass es meine Gitarre ist (Epiphone Les Paul Standard), die zerrt.
Sowohl mit dem Electro-Harmonix LPB-1 als auch mit dem Danelectro Coolcat Transparent Overdrive fängt es schon bei ganz wenig (fast nicht hörbarer) Lautstärkeanhebung zu zerren.
Komischerweise zerrt es nicht, wenn ich die Strat nehme. Klar haben Singlecoils weniger Output, aber selbst wenn ich die Lautstärke wesentlich mehr anhebe, bleibt es bei der Strat viel länger clean.
Vielleicht wird ja durch die Humbucker schon der Eingang des Boosters übersteuert.
Kann das sein? Das ist mir früher gar nicht aufgefallen (wobei ich nicht sicher bin, ob ich vorher jemals die Les Paul am Booster angeschlossen hatte).
Ist da irgendwas kaputt? An der Gitarre? Oder am Booster?
Kann man das irgendwie austesten? Verschiedene Klinkenkabel habe ich schon probert, daran scheint es nicht zu liegen.
Bin gespannt auf Eure Tipps und Ratschläge.
Schönen Sonntag noch
kiroy
bei der letzten Probe hatte ich das Gefühl, dass mein Übungs-Amp (Fender Superchamp xd) zerrt, wenn ich im Clean-Kanal spiele und einen Booster dazuschalte. Dabei wollte ich doch nur (für ein Solo) die Lautstärke ein klein wenig anheben.
Jetzt habe ich daheim noch etwas rumprobiert (mit Fender Supersonic) und habe das Gefühl, dass es meine Gitarre ist (Epiphone Les Paul Standard), die zerrt.
Sowohl mit dem Electro-Harmonix LPB-1 als auch mit dem Danelectro Coolcat Transparent Overdrive fängt es schon bei ganz wenig (fast nicht hörbarer) Lautstärkeanhebung zu zerren.
Komischerweise zerrt es nicht, wenn ich die Strat nehme. Klar haben Singlecoils weniger Output, aber selbst wenn ich die Lautstärke wesentlich mehr anhebe, bleibt es bei der Strat viel länger clean.
Vielleicht wird ja durch die Humbucker schon der Eingang des Boosters übersteuert.
Kann das sein? Das ist mir früher gar nicht aufgefallen (wobei ich nicht sicher bin, ob ich vorher jemals die Les Paul am Booster angeschlossen hatte).
Ist da irgendwas kaputt? An der Gitarre? Oder am Booster?
Kann man das irgendwie austesten? Verschiedene Klinkenkabel habe ich schon probert, daran scheint es nicht zu liegen.
Bin gespannt auf Eure Tipps und Ratschläge.
Schönen Sonntag noch
kiroy