ESP Gitarren bestellen> wo am besten!?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hallo,

lach langem hin und her und diversen Umbau und Exportgeschichten,
bin ich zum Entschluss gekomen das ich eigentlich nur mit einer ESP
wirklich glücklich werde. Genaugenmmen mit zwei :mrgreen:

Es sollen also 2 Gitarren gleichzeitig geordert werden.
Ordern deshalb weil ich Linkshänder bin.
Die Gitarren müssen extra für mich angefertigt werden was eine Wartezeit von mindestens 6 Monaten mit sich bringt.
Schrecklich aber wenn es nicht anders geht.

Einmal soll es eine
ESP Horizon NT Standard in schwarz werden, und einmal eine ESP Eclipse Vintage White, allerdings mit schwarzer anstatt mit goldener Hardware.
Ich denke das sollte keine Probleme machen, da es ja in gewisser weise Custom ist, nicht Custom Shop aber Custom:lol:

Da das ganze finanziell nciht gerade Peanuts sind und alles 100%g klappen muss, sollte es schon ein seriöser Dealer sein, der genau das was ich möchte an ESP weiterleitet, sodass es nach 6 Monaten keine böse Überraschung gibt.

Wo sollte man am besten bestellen?
Die Preise sind von Laden zu Laden
doch ziemlich unterschiedlich,
hat man da eine Chance zu handeln?

Ha tjemand erfahrungen mit "Speziellen Wünschen"
wie zb. in meinem Falle die schwarze Hardware bei der Eclipse?
Bleibt das Preislich m Rahmen oder muss man weitere grössere Extrakosten einplanen.

Ich muss ja schon 10% Lefthandaufpreis zahlen:(

Ich hoffe Hhr habt ein paar gute Tips für mich!:)

mfg
Soultrash
 
Hi!

Ich habe mal mit dem Olli von Musik Schmidt über ne "Standard Custom" Order gesprochen, er schien auf jeden Fall Ahnung zu haben und war auch sehr nett und freundlich... vielleicht wendest du dich mal an die? Die haben auch immer recht viele ESP Gitarren dort, deswegen denke ich mal werden sie auch einen guten Kontakt zum Vertrieb haben. Es ist auf jeden fall möglich die Standard Gitarren mit nicht-baulichen veränderungen zu bestellen (sprich andere Hardware-Farbe oder anderes Finish), das ist aber z.T. definitiv mit Aufpreisen verbunden! Ansonsten könntest du auch überlegen die Hardware einfach selber zu tauschen und die Originale zu verkaufen!?

Gruß

Jan
 
Danke für die Tips!

Soundservice ist wohl der deutsche ESP Stützpunkt,
das problem ist die haben keinen Shop oder ähnliches,
ich hab Angst das es so zu Missverständnissen kommen könnte.
Ich ruf da Morgen am besten mal an.

Weitere Tips sind sehr willkommen!:)

mfg
Soultrash

PS: was haltet Ihr eigentlich von der Auwahl?
Ichfinde vorallem die Eclipse in VW sehr sehr lecker:mrgreen:
 
Hi Soultrash,

da du aus Aachen bist empfehle ich einen örtlichen Dealer, damit da der kontakt einwandfrei ist. wie du selber schon sagst geht es nicht um Peanuts.

Ich habe mit dem Guitar-Center (Beyer´s) in Köln sehr gute Erfahrungen gemacht. Die sind authorisierter ESP-Händler und können auch Custom Shop Anfertigungen ordern.

Mein Tip wäre dass du dort mal vorbei fährst und dich dort umschaust. Wenn dir der Laden und die Jungs da sympathisch sind, dann rede mal mit denen was man da am Preis machen kann.

Grundsätzlich kann man sich ja am Onlineformular orientieren. Der Realpreis wird Erfahrungsgemäß etwa 70% des Preises aus dem "Custom Quote" sein.

Viel Erfolg bei der Suche nach einem Händler!

Grüße,
Swen
 
hey swen,

beyer's ist mein momentaner favorit!
da werde ihc auch als erstes anfragen,
danke für den tip!

das mit den 70% verstehe ihc aber net,
soweit ich weis sollen die gitarren das selbe
kosten wie die rechtshänder modelle,
plus 10% lefthand aufpreis.
das wäre doch insgesamt 3517,80€
für beide....oder ich kann nicht rechnen:D
(sehr warscheinlcih abi wegen ner 6 in madde verkackt:D)

mfg
Soultrash
 
Ich glaube Bierschinken meinte, dass du ja nicht den Listenpreis bezahlst sondern, dass da etwas spielraum nach unten ist. Und weiters meinte er, dass das dann etwa 70% des Listenpreises sind.
Aber vielleicht hab ich auch alles falsch verstanden.

Da du sehr genau weisst, was du willst und deine Gitarren sowieso Customorders sind, würde ich mir die ESPs selbst aus USA Importieren. Soweit ich schnell die Preise überprüft habe, würde es sich rentieren.
Wie das geht steht ja in den FAQs.

Just my 2cc

Auge
 
das Problem ist ja das die keine Lefthand Gitarren auf Lager haben,
somit ist eine Standardbestellung in dem Falle auch schon Custom.

70% von den standard modellen wäre ja traumhaft!!

mfg
Soultrash
 
die standard ESP modelle die ich aus USA geholt habe (eine für meinen Bruder) waren wesentlich günstiger als hier. Waren auch MIJ Modelle. Keine Ahnung warum die dort günstiger sind. Aber deutsche Autos sinds ja auch.
 
das Problem ist ja das die keine Lefthand Gitarren auf Lager haben,
somit ist eine Standardbestellung in dem Falle auch schon Custom.
aber halt nicht Custom Shop, das wäre ja unbezahlbar!

mfg
Soultrash
 
Mahlzeit!

Wenn ESP importieren, dann bitte aus Japan!
Da kommen die Dinger schließlich her ;-)

Du kannst auf der HP von ESP eine Gitarre zusammenstellen so wie der Custom Shop sie dir bauen soll. Der Preis der dir dann bei diesem Formular angezeigt wird ist aber nicht der Preis den du letztlich bezahlst.
Erfahrungsgemäß liegt der Preis den du wirklich zahlst bei 70% des Preises aus diesem Formular.
Das betrifft aber nur Custom Shop Modelle!

Ich hatte das so verstanden dass du dir vom CS eine Gitarre bauen lassen wolltest. (Ist so teuer gar nicht wie man denkt...Spiel mit dem Onlinedingen mal einfach nur n bisschen rum)

Wenn du Stangenmodelle möchtest und dir das Importrisiko nicht zu groß ist dann schau dich bei Ishi Bashi & Co um.
Die können, wenn sie´s nicht auf Lager haben auch direkt bei ESP ordern. Die haben nämlich nicht die Wartezeit da sie nicht warten müssen bis wieder ein Container voll ist den man aufs Schiff setzt ;-)

Grüße,
Swen
 
Bierschinken":1q8202r9 schrieb:
Wenn du Stangenmodelle möchtest und dir das Importrisiko nicht zu groß ist dann schau dich bei Ishi Bashi & Co um.
Die können, wenn sie´s nicht auf Lager haben auch direkt bei ESP ordern. Die haben nämlich nicht die Wartezeit da sie nicht warten müssen bis wieder ein Container voll ist den man aufs Schiff setzt ;-)

Grüße,
Swen

genau das mache ich, aber zur
Sicherheit über einen deutschen Händeler.
hab die Kohle eh in ein paar Monaten zusammen daher ist
das Warten net sooo shclimm:)

die frage is tnur über welchen Händler,
im moment ist ja Beyer's Music mein favorit,
die scheinen echt nett zu sein.

mfg
Soultrash
 
Moin,

@Soultrash:

Nur mal ein Gedanke:

- wenn du genau weisst was du willst
- kein Risiko eingehen willst (kommt an, kommt nicht an, wenn ankommt, wie?)
- du zufällig aus Aachen bist:

Warum lässt du dir deine massgeschneiderte Gitarre(n) nicht von einem Gitarrenbauer herstellen?
In Aachen soll es ja einen Guitarworld-bekannten Gitarrenbauer geben...haste den den werten Kollegen mal gefragt?

Ich weiss nicht was ne Custom made bei ihm kostet, aber fragen bzw. das mal ins Auge fassen würde ich das auf alle Fälle.
Abgesehen davon macht es tierisch Spass seine Gitarre wachsen zu sehen.

Gruss

Juergen2
 
@juergen2

diese option will ich mir noch aufsparen!
wenn ich richtig gut geld zur verfügung
habe dann lasse ich mir definitiv was bauen,
aber nicht im moment.

mfg
Soultrash
 

Similar threads

Zurück
Oben Unten