Euro2008 - Der Thread zur Fußball Europameisterschaft

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Moinsen,

warum haben wir eigentlich noch keinen EM Thread?

Ich muss ja sagen, dass mir das Spiel der Deutschen Mannschaft gestern richtig gut gefallen hat, das macht Lust auf mehr. Österreich hat am Ende gut gekämpft Sie hätten sicher ein Punkt verdient, WENN die Ösis auch mit 10 Mann so gespielt hätten. Das Foul an Olic hätte mindestens Gelb geben müssen und hätte am Ende Gelb-Rot sein müssen. Allerdings war der Ellbogencheck von dem einen Kroaten auch nicht fair und gehört natürlich ebenso bestraft. Als HHer freu ich mich natürlich für die Kroaten, da Olic ja bekanntlich beim HSV spielt.

Mein Hammerspiel heute... Italien vs. Holland. In Italien wohn ich und bei Holland spielen 3 HSVer, schwere Entscheidung... ich finde ein Untentschieden ist gerecht. Aber wenn ich einen Sieger bestimmen müßte bzw. könnte, würde ich Holland sagen, wegen den besagten 3 HSVern :mrgreen:
 
Hi,

ich habs befürchtet daß es mich hier auch ereilt...nachdem meine andere Hälfte gestern Abend schon die Fernbedienung gebunkert hat.

Ja, ich weiss verkehrte Welt bei mir daheim, ich sitze auf der Couch und lese die Biographie von Patti Boyd (schön in zartgelb/zartlila Einband mit goldener Schrift :lol: )während meine andere (bessere?) Hälfte mit Chips, Cuba libre lautstark Beckenbauer&Co (spielt der noch mit??? :roll: :roll: :roll: )angefeuert hat. Muss sie mal fragen ob sie fürs nächste Spiel mein Schiesser-Feinrippshirt und ein Sixpack haben will... :-P

Ist der orange Hintergrund hier im Forum eigentlich eine Aussage zugunsten unserer lieben Nachbarn im Nordwesten???

Tolerante Grüsse

Jürgen2
 
Wir könnten ja eine Selbsthilfegruppe für "Fußballunbegeisterte Ehemänner" gründen. Ich bin auch im Moment zum DVD-Festplattenrecorderprogrammierer degradiert.

Gruß
Armin
 
ArminT: Wir könnten ja eine Selbsthilfegruppe für "Fußballunbegeisterte Ehemänner" gründen

Bin dabei :o)

Wir können dann ja Frauenfussball schauen....

frauenfussball_2.jpg
 
Auch dabei...dann können wir ja Rezepte für Dips austauschen damit wir für unsere Göttergattinen auch angemessen fürs das Catering sorgen können ...


Rolli, ich seh den Wald vor lauter Bällen nicht...! :oops:
 
Ich habe gestern ein paar Autos gesehen, die mit einer türkischen UND einer deutschen Fahne ausgestattet waren. Das fand ich nett.

Ich habe schon in Erwägung gezogen, mein Fahrzeug mit einer Landesflagge von Trinidad und Tobago auszurüsten; einerseits, um meine mangelnde Sachkenntnis eindeutig klarzustellen und andererseits, um dennoch Solidarität zu demonstrieren.
 
mad cruiser: Ich habe gestern ein paar Autos gesehen, die mit einer türkischen UND einer deutschen Fahne ausgestattet waren. Das fand ich nett.

Ja, sowas ist schön.

Unschön dagegen war gestern an einer Kreuzung in Mainz, die Reaktion einer Mutter, als ihr auf dem Rücksitz befindliches kleines Töchterchen ein wenig am Fenster rumspielte und aus diesem Grund die Deutschland-Fahne abfiel. Die Frau ist dermaßen ausgerastet. Ich habe ihr Geschrei und Gekeife noch nach mehreren hundert Metern in Ohr. Das wutverzerrte Gesicht der Mutter hätte ich gerne fotografiert und das Kind gerne konfisziert, Ich hoffe, dass dies die einizige Reaktion der Mutter geblieben ist. Das arme Kind....
 
mad cruiser":3shttoa3 schrieb:
Ich habe schon in Erwägung gezogen, mein Fahrzeug mit einer Landesflagge von Trinidad und Tobago auszurüsten; einerseits, um meine mangelnde Sachkenntnis eindeutig klarzustellen und andererseits, um dennoch Solidarität zu demonstrieren.

Vorsicht, damit könnte man dich für einen Top-Insider halten, schliesslich hat der holländische Coach der Polen die Jungs aus T&T letztes Mal in die WM-Runde gebracht :D
 
mad cruiser":263kwq5n schrieb:
Ich habe schon in Erwägung gezogen, mein Fahrzeug mit einer Landesflagge von Trinidad und Tobago auszurüsten; einerseits, um meine mangelnde Sachkenntnis eindeutig klarzustellen und andererseits, um dennoch Solidarität zu demonstrieren.

Vielleicht täte es da auch ein Union Jack? :mrgreen:
 
Christopher":2m68srgm schrieb:
Mein Hammerspiel heute... Italien vs. Holland. In Italien wohn ich und bei Holland spielen 3 HSVer, schwere Entscheidung... ich finde ein Untentschieden ist gerecht. Aber wenn ich einen Sieger bestimmen müßte bzw. könnte, würde ich Holland sagen, wegen den besagten 3 HSVern :mrgreen:
Prolog: Die folgende Wortwahl muss sein:

Die Käsköppe (HuHu Yahp) ham gewonnnen.
Die Spackos lecken Ihre Wunden, der Stiefel liegt in Volkstrauer (wobei: Weisssu, wasse wollle midde Eeee Eeemmme? Sind wirre niggede Weldemeister, hää?)

Damit die Krachtenschiffer nicht ausflippen, hier ein kleiner, freundschaftlicher Gruss, ein Text von Joint Venture, der sagt, was es zu sagen gibt ;-) ;-) ;-) :

Holland

Nicht weit von uns im Westen, da liegt ein kleines Land,
das ich immer, wenn ich da war, ziemlich überzeugend fand.
Ein Land mit alten Windmühlen und netten kleinen Städten,
mit Bami, Vla, Frikandeln und fritierten Fleischkroketten.

In Edam gibts den Käse und in Amsterdam die Grachten,
ich steh auf Fraun in Holzschuhen und blauweißroten Trachten,
ich komme gern zum Baden und ich bleib auch gern zum Zelten,
ja sie sind tolle Nachbarn, und doch trennen uns Welten.

Ich liebe Superskunk und ich liebe Sauce special.
Aber eine Sache gibts, da bin ich meganational.
Es kam über die Jahre und jetzt sitzt es ziemlich fest.
Solangs um Fußball geht, hasse ich Holland wie die Pest.

Grad bei wichtigen Turniern sollt man sich nicht dafür geniern.
Was kann schlimmeres passiern, als daß wir gegen die verliern?
Beide ham wir unsern Rudi, wir ham ihren nie bespuckt,
ein guter Deutscher denkt europäisch, außer, wenn er kicken kuckt.

Ich liebe Superskunk und ich liebe Sauce special.
Aber eine Sache gibts, da bin ich meganational.
Es kam über die Jahre und jetzt sitzt es ziemlich fest.
Solangs um Fußball geht, hasse ich Holland wie die Pest.

Ich weiß, du bist da schlauer, du bist nicht so ein Prolet,
immer locker, selbst wenns eins null für die Niederlande steht.
Wer sich aufregt wegen Fußball, ist ein armer Idiot.
Fick dich selbst, wenn ich Oranje sehe, seh ich nun mal rot.

Ich liebe Superskunk und ich liebe Sauce special.
Aber eine Sache gibts, da bin ich meganational.
Es kam über die Jahre und jetzt sitzt es ziemlich fest.
Solangs um Fußball geht, hasse ich Holland wie die Pest.
Solangs um Fußball geht, hasse ich Holland wie die Pest.


Habt einen sonnigen Tag !
 
Moin Rübe!
Ja ein nettes Gedichtlein auf hohem lyrischen Niveau!

Mir fällt da auch wieder ein, wann und warum ich das Interesse an dem blöden Rumgekicke der deutschen Mannschaft verloren habe. Das war beim Endspiel 1974 gegen Holland, als Deutschland sehr glücklich und unverdient gewonnen hat. Mir tat es in der Seele weh dem Gebolze und der Kraftmeierei der Deutschen zusehen zu müssen, während die Hölländer 89 Minuten das Spielgeschehen beherrschten und eleganten und technisch tollen Fussball boten. Ausgerechnet Bonhof muss mit ner Glücksflanke kleines dickes Müller bedienen. Dabei hätten die Käsköppe und Tulpenknicker mindestens 6:2 gewinnen müssen.

Diese Ungerechtigkeit konnte ich mit meinen damals 14 Jahre nicht akzeptieren und wandte mich vom Fußball ab und den Mädchen zu. Reich-Ranicki hat das mit den Worten "Eine gute, ein weise, ja eine rrrrrichtige Entscheidung." gewürdigt.
 
Moinsen,

ich dachte das Lied sei von JBO. Ich kenn den Song... der ist echt gut. Das Italien verloren hat, hat mir zumindest ne ruhige Nacht beschert. Ich wohn so ziemlich im Zentrum, und wenn Italien irgendwas gewinnt ist hier immer die Hölle los. Heute fliege ich sicherheitshalber mal 2 Wochen nach Irland. Da die Iren ja LEIDER nicht dabei sind, werde ich da wohl in Ruhe schauen können :mrgreen:
 
mr_335":rpdgrm7b schrieb:
Mir fällt da auch wieder ein, wann und warum ich das Interesse an dem blöden Rumgekicke der deutschen Mannschaft verloren habe. Das war beim Endspiel 1974...
Cher Rolli,
ich bekomme so den Eindruck, einmal eingefräste Meinungsbilder sind aus Dir schwer rauszubekommen, oder? Wir haben 2008. ;-)
 
Banger schrub:...einmal eingefräste Meinungsbilder sind aus Dir schwer rauszubekommen

Ja - so ähnlich... oder lass es mich so sagen. Fußball konnte mir seit 1974 niemals so eine Befriedigung verschaffen, wie ich sie seit dem durch das weibliche Geschlecht genießen durfte bzw. darf. Und das finde ich doch einen guten Grund sich von so einer Sportart zu verabschieden.
 
Hi Rolli,
kann - muss aber nicht. Ich interessiere mich erst wirklich für Fußball, seitdem ich meine Freundin habe - bei so 'nem kleinen Schalker Herzchen muss man mitklopfen. ;-)
 
Damals - in den Siebzigern - habe ich mit meinem Opa Fußball gekuckt.
Als er starb, verlor ich das Interesse. Unsere Familie (ich habe noch zwei Brüder) hat mit Fußball nicht so sehr viel am Hut. Ich denke, es gab einige Welt- und Europameisterschaften ohne uns und ohne bleibende Schäden bei uns.

Sportlich sind wir eher im Kampfsport oder auch Leichtathletik zuhause.

Das änderte sich im Laufe der Jahre:
- Meine Freundin ist begeisterte Zuschauerin bei Spielen der Nationalmannschaft.
- Die Frau meines Bruders spielt - obwohl sie sich eigentlich aus beruflichen Gründen zurückgezogen hat - immer mal wieder in einer Frauenfußballmannschaft und schießt dann auch recht regelmäßig die entscheidenden Tore.
- Mein Bruder arbeitet(e) für ebendiese Frauenmannschaft als Betreuer und Fitnesstrainer (Er schleppt sonst seinen schwarzen Gürtel durch das Karatetraining)

Mein Verhältnis zu Fußball ist inzwischen so:
Wenn ich Zeit habe (oder meiner Freundin einen Gefallen tun will) schaue ich mit. - Gestern abend z.B. war ich ab der 60. Minute dabei, vorher hatte ich noch für den Schützenverein zu arbeiten.
Von der WM06 habe ich fast alle deutschen - und die Halb- und Finalspiele gesehen - absoluter Rekord für mich.

Ich finde, seit der Ära Klinsmann kann man der deutschen Mannschaft wieder zusehen, ohne den Würgreiz zu bekommen, schlimm war die Phase während der WM in Asien (stimmt das?) das war so grausam, wie die da rückwärts gespielt haben statt anzugreifen.

Gruß
Armin
 
Moin,

man kann Frauen UND Fußball genießen.... manchmal sogar zur gleichen Zeit. :mrgreen: Das eine schließt das andere ja nicht aus.
 
Christopher schrub:....man kann Frauen UND Fußball genießen.... manchmal sogar zur gleichen Zeit. Mr. Green Das eine schließt das andere ja nicht aus.

Mein Weib sagt immer, dass Männer generell nicht wirklich multitaskingfähig seien und eins dann immer leiden würde..... Um Diskussion zu vermeiden (ja ich bin schwach) habe ich ihr Recht gegeben und konzentriere mich dann voll auf sie :o)


Banger: ...kann - muss aber nicht. Ich interessiere mich erst wirklich für Fußball, seitdem ich meine Freundin habe - bei so 'nem kleinen Schalker Herzchen muss man mitklopfen.

Andreas, ja für Dich kann das gelten und für alles andere sehe ich das auch so, aber nicht für Fussball. Ich habe mit dem Thema einfach abgeschloßen. Bis zum 14 Lebensjahr galt ich als recht gutes Fussballtalent, so mit Jugendlandesauswahl, 2 Mal Training die Woche und jedes Wochenende spielen etc pp. Als dann einmal Training in der Halle war und nebenan die Ballettratten beim Üben zu sehen waren, war es um mich geschehen. Ich dachte mir:"Mit 'nem Ständer lässt sich schlecht spielen, die Verletzungsgefahr ist dann ja am Mittelbein immens... na ja...." Und so hörte ich halt auf und dann kam noch die WM.
 
mr_335":1ubow6nl schrieb:
Als dann einmal Training in der Halle war und nebenan die Ballettratten beim Üben zu sehen waren, war es um mich geschehen. Ich dachte mir:"Mit 'nem Ständer lässt sich schlecht spielen, die Verletzungsgefahr ist dann ja am Mittelbein immens... na ja...." Und so hörte ich halt auf und dann kam noch die WM.
:hihi:
 
Armint":2yfy537l schrieb:
....schlimm war die Phase während der WM in Asien (stimmt das?) das war so grausam, wie die da rückwärts gespielt haben statt anzugreifen.

:kratz:

Ich versteh' ja nix von Fussball, aber war die Korea/Japan-WM nicht die,
wo die Deutsche Mannschaft Vize-Weltmeister wurde?
Und 2006 unter "Klins-Man" nur Dritter ?

Ansonsten wundere ich mich derzeit auch über viele Leute, die sonst ganz
normal scheinen und während der EM nur noch einen Freund haben.
Und der ist aus Leder.
 
HanZZ":2sku6xql schrieb:
Armint":2sku6xql schrieb:
....schlimm war die Phase während der WM in Asien (stimmt das?) das war so grausam, wie die da rückwärts gespielt haben statt anzugreifen.

:kratz:

Ich versteh' ja nix von Fussball, aber war die Korea/Japan-WM nicht die,
wo die Deutsche Mannschaft Vize-Weltmeister wurde?
Und 2006 unter "Klins-Man" nur Dritter ?
Es zählt nicht nur das Ergebnis. ;-)
2002 haben sich die Deutschen defensiv ins Finale geblockt. Es war fürchterlich mit anzusehen; sie haben quasi "passiv gewonnen". Mit der Taktik sind sie dann bei der EM 2004 grandios aufs Maul geflogen.
2006 wurden sie "nur" Dritte, das aber verdient und mit ansehlichem Spiel.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten