ollie
Power-User
- 20 Juli 2009
-
- 2.739
- 3
- 48
Hi Freaks,
ich hab so in regelmäßigen Abständen eine "Fab Four" Phase.
Momentan zieh ich mir in chronologischer Reihenfolge alle Beatles Alben (nur die Studioalben von 1-12) rein und entdecke immer wieder neues....
Warum ich das jetzt erzähle. Keine Ahnung. Es ist mir ein Bedürfnis mitzuteilen und zu hinterfragen (und vielleicht darüber auszutauschen) wie es möglich ist, in knapp 9 Jahren soviel kreatives Material zustande zu bringen. Das im Prinzip eigentlich alles was danach gekommen ist vorwegnahm. Das Material ist so vielseitig und trotzdem immer stiltreu.
Ganz besonders hat es mir das Album "Revolver" angetan.
Man sagt ja immer, in einer "guten/epochalen Band" ist der "Gesamtoutput" mehr als die Summe der einzelnen "Outputs". Bei den Beatles war das ganz besonders so. Keine der Solokarrieren hatte auch nur im Ansatz ähnliche Momente wie bei den Beatles zu verzeichnen. Warum auch immer. Auch der Zusammenklang der Stimmen war einzigartig. Ich finde einen vergleichbaren Satzgesang (vom Zusammenpassen der Stimmen) hat es nur bei "Simon + Garfunkel" gegeben, evtl. noch bei den "Eagles".....
Würde mich über einen netten Plausch über die Beatles sehr freuen....
VG
Oli
ich hab so in regelmäßigen Abständen eine "Fab Four" Phase.
Momentan zieh ich mir in chronologischer Reihenfolge alle Beatles Alben (nur die Studioalben von 1-12) rein und entdecke immer wieder neues....
Warum ich das jetzt erzähle. Keine Ahnung. Es ist mir ein Bedürfnis mitzuteilen und zu hinterfragen (und vielleicht darüber auszutauschen) wie es möglich ist, in knapp 9 Jahren soviel kreatives Material zustande zu bringen. Das im Prinzip eigentlich alles was danach gekommen ist vorwegnahm. Das Material ist so vielseitig und trotzdem immer stiltreu.
Ganz besonders hat es mir das Album "Revolver" angetan.
Man sagt ja immer, in einer "guten/epochalen Band" ist der "Gesamtoutput" mehr als die Summe der einzelnen "Outputs". Bei den Beatles war das ganz besonders so. Keine der Solokarrieren hatte auch nur im Ansatz ähnliche Momente wie bei den Beatles zu verzeichnen. Warum auch immer. Auch der Zusammenklang der Stimmen war einzigartig. Ich finde einen vergleichbaren Satzgesang (vom Zusammenpassen der Stimmen) hat es nur bei "Simon + Garfunkel" gegeben, evtl. noch bei den "Eagles".....
Würde mich über einen netten Plausch über die Beatles sehr freuen....
VG
Oli