A
Anonymous
Guest
Hi,
da ich einen Kemper Amp habe bin ich auf der Suche nach einem Profile/Rig eines Fender Vibroluxe Brownface.
Nach meinen bisherigen recherchen soll Mark Knopfler mit einem solcehn Amp seine erste LP produziert haben. Siehe hierzu auch Bericht der aktuellen G&B.
Angeblich soll es ein 1963er Brown Face gewesen sein.
Ein 1963er brown Face Vibrolux Rig/Profile wird von der "Ampfactory" in einem großen Pack angeboten. Allerdings ein 1963er mit 1 x15 Lautsprecher ( eigentlich hatte der einen 1x12 Lautsprecher).
Nun habe ich auf einer britischen Fan Seite (Mark Knopfler) gelesen, dass der Vibrolux BrwonFace nur in den Jahren 1961-62 hergestellt worden sein soll.
Wie kann dann MK im Besitz eines 1963er Vibroluxe Brown Face sein?
1963 soll Fender als Brown Face lediglich den Vibroverb produziert haben. Der hatte aber im Gegensatz zum Vibrolux 2 Lautsprecher.
Alles etwas sehr undurchsichtig.
Ich möchte gerne Klarheit zu der Brwonface Ära und hätte eine "amtliche" Aussage dazu.
Hat jemand weitere Infos o. Quellen zum Nachlesen?
Evtl. sogar ein passendes gutes Rig zu dem MK Amp?
da ich einen Kemper Amp habe bin ich auf der Suche nach einem Profile/Rig eines Fender Vibroluxe Brownface.
Nach meinen bisherigen recherchen soll Mark Knopfler mit einem solcehn Amp seine erste LP produziert haben. Siehe hierzu auch Bericht der aktuellen G&B.
Angeblich soll es ein 1963er Brown Face gewesen sein.
Ein 1963er brown Face Vibrolux Rig/Profile wird von der "Ampfactory" in einem großen Pack angeboten. Allerdings ein 1963er mit 1 x15 Lautsprecher ( eigentlich hatte der einen 1x12 Lautsprecher).
Nun habe ich auf einer britischen Fan Seite (Mark Knopfler) gelesen, dass der Vibrolux BrwonFace nur in den Jahren 1961-62 hergestellt worden sein soll.
Wie kann dann MK im Besitz eines 1963er Vibroluxe Brown Face sein?
1963 soll Fender als Brown Face lediglich den Vibroverb produziert haben. Der hatte aber im Gegensatz zum Vibrolux 2 Lautsprecher.
Alles etwas sehr undurchsichtig.
Ich möchte gerne Klarheit zu der Brwonface Ära und hätte eine "amtliche" Aussage dazu.
Hat jemand weitere Infos o. Quellen zum Nachlesen?
Evtl. sogar ein passendes gutes Rig zu dem MK Amp?