A
Anonymous
Guest
hallo,
wer kann mir was zu dieser gitarre erzählen?
man liest ja immer wieder das die fender
USA modelle nicht ihr geld wert sind.
aber warum?
sind das schlechte gitarren,
oder bekommt man für das selbe geld
was besseres, ooooder ist es einfach zu viel geld,
wenn man bedenkt das der fertigungsprozess
um einges einfacher und schneller abläuft als zb. bei einer
custom gitarre.
ich habe vor mir diese hier zu kaufen:
http://81.169.170.65/beyers/catalog/product_info.php?products_id=4003371
das wäre dann mein einstieg in die stratocaster welt.
ich komme eher aus der hard rock/metal ecke ud hatte bisher nur
"heavy" gitarren.
welche alternativen gibt es, vergesset nciht LEFTHAND muss es sein,
im grunde hat man da keine auswahl
es wird ja immer bemängelt das man
bei fender und konsorten sehr viel für den namen bezahlt,
aber bei einer custom made gitarre ist es doch das selbe,
da bezahlt man doch auch das meiste für die handarbeit.
mir zumindest ist es egal ob der korpus per hand geschnitzt
oder mit einer fräse geformt wurde.
bin allerdings fast für alles offen,
immer her mit denvorschlägen!
mfg
Soultrash
PS: wie sind die standard Pu's,
habe wie gesagt NULL erfahrung
mit strat gitarren, strat pu's
sollen ja immer brummen,
das wäre nicht so toll
die gitarre wird nur zum spielen/üben
und zum recorden genutzt,
vorallem hier sollte es keine störgeräusche geben.
wer kann mir was zu dieser gitarre erzählen?
man liest ja immer wieder das die fender
USA modelle nicht ihr geld wert sind.
aber warum?
sind das schlechte gitarren,
oder bekommt man für das selbe geld
was besseres, ooooder ist es einfach zu viel geld,
wenn man bedenkt das der fertigungsprozess
um einges einfacher und schneller abläuft als zb. bei einer
custom gitarre.
ich habe vor mir diese hier zu kaufen:
http://81.169.170.65/beyers/catalog/product_info.php?products_id=4003371
das wäre dann mein einstieg in die stratocaster welt.
ich komme eher aus der hard rock/metal ecke ud hatte bisher nur
"heavy" gitarren.
welche alternativen gibt es, vergesset nciht LEFTHAND muss es sein,
im grunde hat man da keine auswahl

es wird ja immer bemängelt das man
bei fender und konsorten sehr viel für den namen bezahlt,
aber bei einer custom made gitarre ist es doch das selbe,
da bezahlt man doch auch das meiste für die handarbeit.
mir zumindest ist es egal ob der korpus per hand geschnitzt
oder mit einer fräse geformt wurde.
bin allerdings fast für alles offen,
immer her mit denvorschlägen!

mfg
Soultrash
PS: wie sind die standard Pu's,
habe wie gesagt NULL erfahrung
mit strat gitarren, strat pu's
sollen ja immer brummen,
das wäre nicht so toll

die gitarre wird nur zum spielen/üben
und zum recorden genutzt,
vorallem hier sollte es keine störgeräusche geben.