Fender PU Plan!

A
Anonymous
Guest
Hallo,

Ich habe eine Squier bekommen! Ist zwar nicht besonderes will sie als zweit Gitarre nutzen und Dropped D stimmen. Naja jetzt kommen wir zu meinen Problem. Das Pickguard sammt PU ist abmontiert und jetzt weiss ich nicht welchen Kabel an welchen gehört. Mein zweites Problem ist das ich es schonmal ohne die Verbindungen zuverlöten zusammen geschraubt haben, aber ich weiss nicht wie ich die PU aufstellen kann. Die sitzen ja auf Federn die verrutschen aber immer. Wäre echt nett wenn ihr mir helfen könnten!


Danke im vorraus

JAN
 
doc guitarworld
doc guitarworld
Moderator
17 Jan 2002
7.878
5
5
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">Zitat:Original erstellt von: Jan
Hallo,

Ich habe eine Squier bekommen! Ist zwar nicht besonderes will sie als zweit Gitarre nutzen und Dropped D stimmen. Naja jetzt kommen wir zu meinen Problem. Das Pickguard sammt PU ist abmontiert und jetzt weiss ich nicht welchen Kabel an welchen gehört. Mein zweites Problem ist das ich es schonmal ohne die Verbindungen zuverlöten zusammen geschraubt haben, aber ich weiss nicht wie ich die PU aufstellen kann. Die sitzen ja auf Federn die verrutschen aber immer. Wäre echt nett wenn ihr mir helfen könnten!


Danke im vorraus

JAN
</td></tr></table>

Hi Jan,

zB. geht´s nach einem solchen Diagramm.

dwg001a.gif


Mehr davon gibt´s bei www.dimarzio.com, www.rockinger.de und bei www.fender.de ... Viel Spaß beim Löten und nicht zu lange zu heiß draufhalten ... [;)]

Gruß,
Doc
 
A
Anonymous
Guest
Vielen dank Doc!

Kannst du mir aber noch erlären warum es so schwer ist die Pickups aufzustellen auf diese ollen Federn und wie es am besten machen können!
 
A
Anonymous
Guest
Tach Junge,
1 Schraube durch Pickguard, von unten Feder über rausguckende Schraube, PU mit der einen Schraube und der Feder so eben andrehen...dann das Gleiche bei der 2.ten Schraube ( da muß die Feder zwischen PU und Pickg. gedrückt werden ) mit einem freien Finger oder dem Daumen leicht den PU gegendrücken, so das die Feder unter Spannung beim Schrauben steht.
Com´n get it

***Nicht die Mamma*** Wolfgang
 
A
Anonymous
Guest
Danke an euch beide Polli und Doc!

HAbe mich Heute rangesetzt und fleisig gelötet! Hat alles super geklappt! Jetzt muss ich nur noch neue Saiten draufziehen und fertig ist die zweit Gitarre!
 
doc guitarworld
doc guitarworld
Moderator
17 Jan 2002
7.878
5
5
<table border="0" width="90%" align="center"><tr><td class="quote">Zitat:Original erstellt von: Jan
Danke an euch beide Polli und Doc!

HAbe mich Heute rangesetzt und fleisig gelötet! Hat alles super geklappt! Jetzt muss ich nur noch neue Saiten draufziehen und fertig ist die zweit Gitarre!
</td></tr></table>

Kleiner Tipp in Sachen Pickup-Federn: ich persönlich bevorzuge die Gummischlauchstücke, wie sie auf den alten Fender Strats auch verbaut wurden. Da sirrt und vibriert nichts und man kann die Pickups auch mal etwas "härter" mit dem Pickguard verbinden. Ist aber auch nicht sooooooo wichtig.

Ich hoffe doch, daß Stratilein verpaßt Dir ein Ladung Klangfreude!

Gruß,
Doc
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
65
Aufrufe
24K
Docter
Docter
A
Antworten
14
Aufrufe
2K
Anonymous
A
Oben Unten