A
Anonymous
Guest
Inhalt auf Wunsch des Users gelöscht
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Leveler Reveler schrieb:Die bei Fender lassen nichts unversucht. Jetzt kann man per "Personality Card" den Charakter seiner Gitarre verändern...
DerOnkel schrieb:Leveler Reveler schrieb:Die bei Fender lassen nichts unversucht. Jetzt kann man per "Personality Card" den Charakter seiner Gitarre verändern...
Kann ich auch ohne "Personality Card": Noiseless, C-Switch, Mid-Boost fertich...
[img:600x370]http://i42.tinypic.com/2ui7p6u.jpg[/img]
Und der Wechsel geht schneller, ist sogar beim Spielen möglich. Tolle Innovation für 2015! Ich ruf' gleich mal beim Fender an! :lol:
Ulf
Tja, warum das wohl so ist... ;-)DocBrown schrieb:Wobei die Position der Buchse noch viel interessanter ist.... ;-)
Leveler Reveler schrieb:Die bei Fender lassen nichts unversucht. Jetzt kann man per "Personality Card" den Charakter seiner Gitarre verändern...
ferdi schrieb:P.S.: macht man den Sound nicht mit Pedalen? :shrug:
Für alle, die eine Million voreingestellte Sounds mögen, stellt sich die Frage:rokett schrieb:[img:388x218]http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/blob/24849866/1/data.jpg[/img]
Dr.Dulle schrieb:[youtube]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=OA6qTf9cS_U[/youtube]
Woody schrieb:Aber mal ernsthaft; flimsige Plastiktürchen an einer Rockenroll-Gitarre?
:|
Viele Grüße,
woody
Leveler Reveler schrieb:Die bei Fender lassen nichts unversucht. Jetzt kann man per "Personality Card" den Charakter seiner Gitarre verändern...
tommy schrieb:Leveler Reveler schrieb:Die bei Fender lassen nichts unversucht. Jetzt kann man per "Personality Card" den Charakter seiner Gitarre verändern...
Moin,
zuerst dachte ich auch, was für ein Quatsch. Dann dämmerte es mir aber, dass das eine tolle Möglichkeit wäre, verschiedene Strats zu haben, ohne sich mehrere kaufen zu müssen (vorausgesetzt, ich habe das Prinzip richtig verstanden, mein Englisch ist nicht so gut). Ich glaube der Ansatz liegt nicht darin, einfach nur Sounds zu verändern, was man natürlich auch mit Tone Stacks, Effekten usw. hinbekommen würde, sondern der Strat eine andere Grundcharakteristik zu verleihen. Würde das prinzipiell keinen Sinn machen, bräuchte es auf dem Markt ja auch nur "die eine Strat" und nicht mehrere Modelle geben.
Meine Idealvorstellung wäre: Heute die Modern Strat, morgen die 60er, übermorgen die Knopfler.... Alles abgedeckt mit dem Kauf einer mir passenden "Lieblingsstrat", ohne Midi Schnickschnack und so.
Ob Fender sich damit in Zukunft allerdings selbst einen Gefallen tut oder ob die Verkäufe der herkömmlichen Strats zurückgeht sei dahingestellt.
Ich selbst bin z.B. der 1 Strat Typ und würde es begrüßen, näher an die eierlegende Wollmilchsau heranzukommen, ohne PU Wechsel, Hardware Umbau, Zu- oder Neukauf etc. pp..
Magman schrieb:Wenn eine Gitarre nicht klingen will nützen weder andere Pickups noch andere Schaltungen nix!
Letztens Zuhause:
....sach mal hast du mein ADAC Ausweis gesehen? Ja, aber den kannste nicht mehr haben weil damit meine Strat supergeil und ehrlich klingt :lol: