Fiepen beim Effektboard.

A

Anonymous

Guest
Hi.
Ich habe heute ein neuwertiges Effektboard von Warwick über einen bekannten erworben um meine Treter auf der bühne endlich mal geordnet zu haben.
Nun habe ich da jetzt aber ein mittelgroßes Problem.Nähmlich ein unheimlich Lautes Fiepen .Clean ist alles wunderbar nur wird etwas mit viel zerre oder höhen beim wahwah eingeschaltet habe ich ein sehr sehr unangenehmes Fieben.
Die reinfolge ist wie folgt.
Gitarre->Eualizer->Gouvenor->Boss Me50

Habe die geräte einzeln schon aus der reihe rausgenommen und geschaut ob ich vielelicht die falschen stromkabel genommen habe , das fiepen ist aber immer noch da.
Auch die kabel zum amp und zur Gitarre wurden ausgetauscht.
Einzig und allein die kurzen zwischen den effekten sind immer gleich aber die haben in genau der vorigen zusammenstellung ohne Board auch einwandfrei funktioniert!

Wäre sehr dankbar für Tipps


Gruß
Matze
 
Falls du das ME50 (digital?) und dein anderen Treter mit dem gleichen Netzteil betreibst ist das wahrscheinlich die Ursache.
Digitale und Analoge Treter sollte man immer getrennt Stromversorgen.
Da die Ververstärkung beim Zerren wesentlich höher ist, hörst du das dann auch erst so richtig.
Eine Brummschleife schliesse ich aus weil die brummt und fiept nicht. Sagt aber der Name.

Abhilfe: Wahrscheinlich 2 Netzteile.
 
Hi

Danke erstmal für den schnellen Tipp.
Leider bin ich immer noch am verzweifeln.Habe jetzt sogar alle 3 Teile über ihre ursprünglichen netzteile laufenlasse,.... das fiepen ist immer noch da........
Es ist auch ganz komisch. Whärend man spielt hört man es nicht beispielsweise beim fetten powerchord , mutet man dann aber die seiten haut es dir sofort wieder rein.
Langsam glaube ich dass es an dem Loop liegt.Entweder ist das was defekt oder ich zu blöd stell vielelicht auch noch en Foto rein wenn ich zu komme.
 
häng doch einmal den EQ an die letzte Stelle oder noch besser veruche das ME50 einzuschleifen, wenn das bei deinem Amp möglich ist!

Gruß Hannes
 
Eq hab ich schon an der letzten stelle versucht ...resultat war dasselbe.
Einschleifen geht bei meinem amp nicht außerdem benutze ich auch zerre und wahwah vom Me 50.
Eben hatte ich den versuch nur Gouvenor->EQ auch wieder fiepen.
Ich glaube langsamn das hängt auch mit der frequenz zusammen .Eher "tiefer" gain mit hals position bringt dieses miese fiepen weniger als bei hochtönen am steg.
Am amp liegts auch nicht (roland cube 60) hatte mit dem übungsamp Marshall mg15 dasselbe fiepen wieder.
Wenns ganz blöd läuft könnt ich mir das mit den loops einfach schenlken die effekte aufs board machen und mit der gitarre einfach so rein....
 
Genau das hab ich jetzt auch gemacht.
Und siehe da alles funktioniert super^^
Irgendwo zwar ärgerlich das bei einem fabrikneuem dingens dass mich trotz connections Geld gekostet hatt irgdnwas spinnt...
Naja jetzt erfüllt es seinen zweck und gut...
Danke für eure Hilfe war heut mittag so ganz alleine der verzweiflung recht nahe

Edit :

So schauts nun vorerst einmal aus.
Wer sich wundert das das rote monster nicht auf dem Brett ist.
A) Egal wie eng man alles zusammenstelt es passt nicht,mehr drauf^^
B)Es sind quasi 2 settings dasbret für die vielen großen gig mit coverband und Jugo und der rote für die metall band.
 
Hallo Schuki,
ich habe das gleiche Effektboard und in meinem Fall "fiept" rein gar nichts (trotz Loop-Nutzung). Könnte vielleicht wirklich ein Defekt an Deinem Board sein...

Gruß,
Karsten
 
Loop? Loop im Signalweg? Hmmm. In einem Effektboard...
Ahh jetzt ja. It's not a bug, it's a feature ;-)

Kann der Loop den was? (Ausser Fiepen) Also irgendwie schaltbar oder so?
 
Naja ich glaube der eigentliche Trick besteht darin das man da man ja 2Loops hatt den einen für echo hall etc zum einschleifen und den anderen mit zerre direkt davor schlaten kann.
Meine beiden loops können leider nur fiepen (was nicht so schlimm ist da ich bei meinem amp sowieso nix einschleifen kann.)
Aber naja was heißt leider ,momentan hab ich alles normal verkabelt also wie auch sonst ohne Board und dafür benötige ich sogar ein Klinkenkabel weniger als beim Loop.
Von daher who cares^^
 

Zurück
Oben Unten