A
Anonymous
Guest
Einleitung (überspringbar)
Ich benutze meinen RC-3 hauptsächlich als Playbackmaschine, da ich irgendwie zu wenig Zeit habe, mich in das ganze Looping-Ding reinzuarbeiten :-(.
Jedenfalls konnte ich letztens einem Konzert beiwohnen, wo ein Gitarrespieler echt alles aus dem RC-300 rausholte, was mich motivierte, den RC-3 mal wieder zu "aktivieren". Insbesondere das Overdub-mäßige Schichten eines Songs und dann die einzelnen Tracks wieder auszuschalten ist schon recht cool! Mir ist klar, dass das nur mit dem "großen" RC-300 geht, Frage ist aber...
PROBLEM:
Ich würde gerne den Rhythmus (r-1, Kick+Hi-Hat) laufen lassen und dann eine Aufnahme/ein Overdub per Fußtaster aktivieren, wieder ausschalten und wieder einschalten - bei kontinuierlichem Rhythm.
Nochmal: Bassdrum läuft immer durch, ich spiel' dazu schön Acoustic und singe und dann kommt so n' Solo, wozu ich natürlich die Backingaufnahme abspielen will, danach will ich die wieder ausschalten, weil Refrain oder Intro oder WTF...
Hab' nun allerlei probiert, glaube aber fest, dass das erst ab dem RC-30 so funktioniert, also mit dem Dazu-/Wegschalten von Overdubs...
ODER begehe ich einen Denk-/Bedienungsfehler? Mir kämen nur aufwändigere Anwendungen schlüssig vor, wie bspw. mehrere Loops hintereinander zu speichern und sie dann eben nacheinander abspielen zu lassen (habe Doppel-FS-5U-angeschlossen!), was im Prinzip meiner "Playbacknutzung" gleichkäme...
Jemand Erfahrungen/Ideen oder brauche ich den RC30? ;-)
Grüße und Dank
o:dee
Ich benutze meinen RC-3 hauptsächlich als Playbackmaschine, da ich irgendwie zu wenig Zeit habe, mich in das ganze Looping-Ding reinzuarbeiten :-(.
Jedenfalls konnte ich letztens einem Konzert beiwohnen, wo ein Gitarrespieler echt alles aus dem RC-300 rausholte, was mich motivierte, den RC-3 mal wieder zu "aktivieren". Insbesondere das Overdub-mäßige Schichten eines Songs und dann die einzelnen Tracks wieder auszuschalten ist schon recht cool! Mir ist klar, dass das nur mit dem "großen" RC-300 geht, Frage ist aber...
PROBLEM:
Ich würde gerne den Rhythmus (r-1, Kick+Hi-Hat) laufen lassen und dann eine Aufnahme/ein Overdub per Fußtaster aktivieren, wieder ausschalten und wieder einschalten - bei kontinuierlichem Rhythm.
Nochmal: Bassdrum läuft immer durch, ich spiel' dazu schön Acoustic und singe und dann kommt so n' Solo, wozu ich natürlich die Backingaufnahme abspielen will, danach will ich die wieder ausschalten, weil Refrain oder Intro oder WTF...
Hab' nun allerlei probiert, glaube aber fest, dass das erst ab dem RC-30 so funktioniert, also mit dem Dazu-/Wegschalten von Overdubs...
ODER begehe ich einen Denk-/Bedienungsfehler? Mir kämen nur aufwändigere Anwendungen schlüssig vor, wie bspw. mehrere Loops hintereinander zu speichern und sie dann eben nacheinander abspielen zu lassen (habe Doppel-FS-5U-angeschlossen!), was im Prinzip meiner "Playbacknutzung" gleichkäme...
Jemand Erfahrungen/Ideen oder brauche ich den RC30? ;-)
Grüße und Dank
o:dee