Frage zu Pickupmagneten

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Stimmt es eigentlich, dass der Ton wärmer wird wenn man den magnetischen Südpol zu den Saiten hin ausrichtet, statt den Nordpol?

Gruss
 
Die Polarität des Pickups zu ändern bringt in der Tat einen sehr subtilen, für mich aber deutlich zu hörenden, bzw. spürenden Unterschied. Mit "wärmer" könnte ich ihn nicht umschreiben, eher mit "weniger wuchtig, dafür süßlicher". Spürbar deswegen, da ich mir sicher bin, daß der Unterschied bei Aufnahmen nicht zu hören sein wird, er aber mein Spiel dennoch beeinflusst.

Die Baja-Tele von Fender bietet Dir dank des S1-Switch in Stellung 1 und 4 (Steg- und Hals-PU) die Möglichkeit, den Unterschied direkt zu hören und für Dich zu entscheiden, was Du davon hältst.

Heinz Rebellius von G&B empfand den Unterschied übrigens als zu gering, um ihn im Test zu erwähnen.

Viel Spaß beim Ausprobieren. :cool:
 
Kann mit bitte irgendjemand einen nichtpsychohystherischen Grund nennen warum es anders klingen soll, wenn ich eine induzierte Spannung einfach umdrehe. Dann müsste es auch einen Unterschied machen wenn ich einen einzelnen PU umpole ... tut es aber nicht.

Ich glaub ich kipp erstmal nen Mai Tai - dann klingt eh alles besser.


r
 
Riddimkilla schrieb:
Kann mit bitte irgendjemand einen nichtpsychohystherischen Grund nennen warum es anders klingen soll, wenn ich eine induzierte Spannung einfach umdrehe. Dann müsste es auch einen Unterschied machen wenn ich einen einzelnen PU umpole ... tut es aber nicht.

Ich glaub ich kipp erstmal nen Mai Tai - dann klingt eh alles besser.


r
Vergiss es, das ist Humbug. Solange man wirklich nur die Polarität ändert, ändert sich nichts. Wenn man das bei einem PU von mehreren macht, dann ist denkbar, dass sich die Felder gegenseitig anders beeinflussen. Aber ob Süd- oder Nordpol oben, das ist völlig Hupe......

Gruß,
Manfred (und viel Spaß bei der Klangverbesserung durch Mai Tai)
 
FredH schrieb:
und viel Spaß bei der Klangverbesserung durch Mai Tai

Danke, danke, danke - ich lass den Mai Tai auch vorher von tongaischen Jungfrauen betanzen ...



Achja, Schrummels Frage: Nein stimmt so wie du frugst nicht. Was sich ändert wenn du von 2 PUs einen umdrehts ist schon das Magnetfeld und das klingt dann schon n bischen anders.
 
Riddimkilla schrieb:
Kann mit bitte irgendjemand einen nichtpsychohystherischen Grund nennen warum ....

Jau, der würde mich auch brennen interessieren.
Ich konnte bisher jedenfalls keine Unterschiede feststellen.
Was nicht zwangsläufig bedeutet, dass es keine gäbe. Wie gesagt, eine logische Erklärung wäre interessant ...
... genau wie bei der "Laufrichtung" eines Kabels ;-) ...

Tschö
Stef
 
Mein Tipp bleibt: jeder, der an eine Baja-Tele kommt (Laden, Kumpel, Eigenbesitz) kann das für sich selbst überprüfen; es gibt nix Gutes, außer... ;-)
 
Batz Benzer schrieb:
Mein Tipp bleibt: jeder, der an eine Baja-Tele kommt (Laden, Kumpel, Eigenbesitz) kann das für sich selbst überprüfen; es gibt nix Gutes, außer... ;-)


WAS kann ich daran überprüfen? Kann die ihr Magnetfeld umdrehen ???????

Ja bringt mir bitte mal jemand so ein Teil! Bitte bitte bitte - ich komm auch gerne vorbei.



@ Stef: ich wäre ja sogar bereit nen mässig signifikanten Blindtest zu akzeptieren ... macht aber keiner ...

:meld:

Also ganz ohne Schmarrn - ich würde mich ja durchaus freuen wenn mich mal jemand wiederlegt und aus sagen wir mal 5 Teles oder Strats oder Paulas seine eigene am KLANG erkennen würde. Ich kanns nicht - ich kann aber auch nich 100m in unter 10 Sekunden rennen, nichtmal unter 20 Sekunden.


r
 
Ich glaube gerade zu merken, daß ich die Frage falsch verstanden hatte (Tschuldigung für die Verwirrung): Schrummel, meinst Du, daß ich den Tonabnehmer nicht um 180° drehe, sondern (einfach gesprochen) die PUs nicht aus der Gitarre raus-, sondern reingucken?

In diesem Falle ersetze meine bisherige Antwort bitte mit: Weisichnich. ;-)
 
Hi Zusammen!
Alles falsch-ich denke , dass liegt daran--wenn man auf dem Rücken spielt, muß man die Pole tauschen, da der Bauch auf der anderen Seite ist. Spielt man in Schulterposition Pole mischen.
Gruß Bassulli
 
Sorry,
ich habe mich heute Nachmittag beim Gedanken des Vodoo-Potenzials von kalten (Norden !!) Nordpolmagneten und warmen (Süden) Südpolmagneten...so lange nicht mehr eingekriegt, dass ich dachte ich poste das hier mal als Frage getarnt... :lol:

Insofern kam die einzige richtige Antwort von FredH, denn mein Frage war natürlich völlig von der Sicht eines Nordhalbkuglers geprägt... ;-)
 
Batz Benzer schrieb:
Ja, aber... was ist denn dann jetzt mit der Pole-Position...? :( :cool:
Die haben oft sie Sänger.
Während der Musikant noch seine Musikalie parkt, geht der Herr Sänger
schon völllig unbedrängt zum SchneggeChegge (ja, ok, 5 EUR in die
Chauvi-Kasse ...) über und baut seinen Vorsprung aus.
Im weiteren Verlauf zeigt sich dann, ob sich Nord- und Südpol finden, bzw.
das Runde in das Eckige ...
 
Batz Benzer schrieb:
Die Polarität des Pickups zu ändern bringt in der Tat einen sehr subtilen, für mich aber deutlich zu hörenden, bzw. spürenden Unterschied. Mit "wärmer" könnte ich ihn nicht umschreiben, eher mit "weniger wuchtig, dafür süßlicher". Spürbar deswegen, da ich mir sicher bin, daß der Unterschied bei Aufnahmen nicht zu hören sein wird, er aber mein Spiel dennoch beeinflusst.

Die Baja-Tele von Fender bietet Dir dank des S1-Switch in Stellung 1 und 4 (Steg- und Hals-PU) die Möglichkeit, den Unterschied direkt zu hören und für Dich zu entscheiden, was Du davon hältst.

Heinz Rebellius von G&B empfand den Unterschied übrigens als zu gering, um ihn im Test zu erwähnen.

Viel Spaß beim Ausprobieren. :cool:

Du bist nicht Batz Benzer, du bist Pipper. Wie gehts deiner Schwester, äh Mutter, äh ...?
 
Schrummel schrieb:
lauterunverschämtheiten

Pöserposerpupe du!
Wo du doch überhaupt ganz und gar nicht mitreden kannst weil deine skurile, weisse, verdrehte Gittarra vom Westpol - die hat ja eh so komische Klötzchen drauf!

:patsch:

r


PS: Ich vermisse deine Zottellocken auf der Sessionliste! :(
 
b blues ks schrieb:
Du bist nicht Batz Benzer, du bist Pipper. Wie gehts deiner Schwester, äh Mutter, äh ...?

Jungs, das hat aber gedauert... und vorsicht: Ich höre ALLES...!!! (Und evtl. sogar'n büschn mehr...)

Patz Pipper. :cool:
 
Mein Künstlername, unter dem ich in den 80ern als böser Gegenspieler des Duracell-Hasen bekannt war.

Meine Herren, Jahrzehne lang hat niemand was gemerkt, und dann kommt Ihr... ist das hier PipperLeaks oder was? :cool:
 
Riddimkilla schrieb:
Schrummel schrieb:
lauterunverschämtheiten

...PS: Ich vermisse deine Zottellocken auf der Sessionliste! :(


Tja, leider kann ich nicht...könnte ich jetzt sagen aber der Grund für mein fehlen ist einfach zu gut...
Ich gönne ab dem 13. einen Studioaufenthalt und bin schon gespannt wie ein Flitzbogen. :-D

Nächste Session wieder...
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten