A
Anonymous
Guest
Inhalt auf Wunsch des Autors am 09.10.2013 gelöscht.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Pfaelzer":39yof7g5 schrieb:Lieber Olli,
erkläre bitte mal dem alten Pfälzer die Modes von Pentas (gerne auch per PN); ich dachte, modal spielt man Diatoniken, aber ich lerne gerne.
p
Pfaelzer":1t87kumf schrieb:ollie":1t87kumf schrieb:Pfaelzer":1t87kumf schrieb:Lieber Olli,
erkläre bitte mal dem alten Pfälzer die Modes von Pentas (gerne auch per PN); ich dachte, modal spielt man Diatoniken, aber ich lerne gerne.
p
du nimmst die normale Pentatonik und addierst entweder die Durterz zur Mollterz oder du substituierst selbige. Letzteres wird ganz gerne eingesetzt um den Durcharacter im Blues zu verstärken...ob es modal am besten so umschrieben werden kann, ist Geschmacksache....
Lukather macht das gerne....er switch von der Moll Penta die Durterz hinein....
Ähm, ob das modal ist, lassen wir mal besser...![]()
p
Pfaelzer":1zu5n45n schrieb:ollie":1zu5n45n schrieb:alter Wortglauberer.....
Ich bin kein Wortglauberer, sondern ein alter Klugscheisser....
und Du hast Recht: Es ist egal, wie man es nennt, und es ist egal, ob man die Bezeichnung kennt, klingen sollte es....
und dies mag den Bogen zum Topic des Frederstellers schlagen: Das ganze genannte Tonmaterial ist nur Theorie, Solospiel erfordert in erster Linie Ohrtraining durch Raushören, Jammen und Selbstanalyse.
p
Rat Tomago":2wi4yux6 schrieb:Rafael":2wi4yux6 schrieb:ja rusty cooley is schon ne sau, aber spaß macht die mucke nicht..
Geschmacksache ;-)