Hi Daniel!
Erstmal herzliches Beileid zur GAS Attacke,-)))
Was ich lustig finde: du sagst, du kenntest die Kalkulationen deines Musikgeschäfts, was ja impliziert, dass dir auch der EK des Instrumentes bekannt ist. Das wäre allerdings heftig, denn das sind vertrauliche Informationen, und wenn die ein Laden rausgibt, kann das schonmal bächtig Ärger geben. Ich würde NIEMALS einem Kunden einen EK, oder eine Kalkulation nennen.Ich gehe hierbei mal davon aus, dass du nicht im Musikalienbereich tätig bist.
Zum Preis: Ja, wir Musikalienhändler sind alles schlechte Menschen, und die Hersteller sowieso. Ich will jetzt hier auch nix erzählen, was für Schoten bzgl. Geiz ist geil und ebay hier jeden Tag ablaufen, ist auch nicht das Thema.
Das mit dem Preis läuft allerdings häufig so ab (nicht bei allen Herstellern wohlgemerkt): es gibt eine UVP für Gerät X. Dann gibt es oft einen vom hersteller selbst kalkulierten ungefähren Straßenpreis. Jetzt hat man ja noch mal mehr, mal weniger Spielraum zwischen kalkulierten Straßenpreis und EK. Als Einzelhandelskaufmann kann man jetzt vom EK ausgehend mal kalkulieren, welchen Preis ich bekommen müßte, um meine Kosten gedeckt zu haben. Zwischen diesem Preis, dem eigentlichen EK und dem Straßenpreis ist wieder eine Lücke. In dieser Lücke spielt sich der Gewinn ab und der Händler kann im Prinzip zwischen diesen Polen machen was er will preislich. Ist aber nicht so, denn: viele Hersteller geben intern auch mal gerne einen Preis durch, der unter der UVP und dem kalkulierten Straßenpreis liegt, jedoch NICHT unterschritten werden darf. Das macht man deswegen, um dem Produkt eine gewisse Wertigkeit und ein gewisses Prestige zu sichern.
Das ist mal sinnig udn auch mal unsinnig, nur leider gehen große Firmen dazu über denjenigen, der diesen Preis unterschreitet mit gewissen Strafen zu belegen, sei es Limitierung von Lieferungen, oder oder oder. Das würde einem Thomann nix ausmachen, dem Store auch nicht (ich sage nicht, dass sie das tun!!!!!), aber dem kleinen/mittelgroßen Händler schon.
Mal abgesehen davon, dass in vielen Fällen gerade bei amerikanischen Herstellern der in den USA geltende MSRP für EU als EK gilt!!!!!!
Wollte ich nur mal gesagt haben, auch wenn ich mir sicher bin, dass du das schon alles weißt.
Mach's gut und viel Glück!