W°° schrieb:
Per Definition ist die Steuer eine Abgabe, die in keinem direkten Zusammenhang zu einer Leistung steht. Ihr vergleicht hier laufend Äpfel mit Birnen!
Die GEZ Gebühr ist keine Steuer! Dazu müsste man sie machen, um einen Betrag unabhängig einer Leistung einzufordern.
Hallo,
jetzt kommen wir langsam zu des Pudels (oder Dackelschafes?) Kern.
Bis auf wenige (oder einer) sind wir uns einig dass ÖR durchaus seine Daseinsberechtigung hat, Auftrag Grundversorgung der
Bevölkerung an Informationen, Dokumentationen, Wissen.
Ich sehe das neben dem reinen Entertainment-Faktor auch sowas wie ständige Fortbildung an aktueller Zeitgeschichte.
Ich denke auch, dass der Grundauftrag gesellschaftlicher Konsens ist (legitimiert durch Wahlen von Politikern, die das Geschehen rund um den ÖR organisieren).
Möglicherweise ist der Apparat zu aufgebläht, können Inhalte optimiert werden, aber Grundansatz und Grundgedanke ok.
Und da wir nun mal alle zu dem Adressat
Bevölkerung gehören, macht es auch Sinn alle da kostenmässig mit ins Boot zu nehmen.
Auch wenn Teile der Bevölkerung sich dazu entschliessen diesem Angebot dieser Grundversorgung zu entsagen. Auch das haben wir ja, wie bereits gehört, in anderen Bereichen auch (Verkehrsinfrastruktur war da ein ganz gutes Beispiel)
Soweit so gut, zumindest meiner bescheidenen Meinung nach. Und damit gehe ich auch mit der Pro-Fraktion hier mit.
Aber nun kommt der Punkt Finanzierung; da gebe ich auch Walter recht.
Wenn ich schon so eine allgemeingültige Grundversorgung anbiete und sie damit zB einer Autobahn oder Schulversorgung vom Charakter her gleichstelle, dann müsste sie konsequenterweise auch durch Steuerumlage finanziert werden.
Das hätte nämlich dann den Charme der Einkommensabhängigkeit. Auch das ist gesellschaftlicher Konsens; wer viel verdient, zahlt (sollte zahlen) mehr in die Solidargemeinschaft als der Geringverdiener (oder Kindererzieher o.ä.).
Zusammenfassend meine bescheidene Meinung:
Abgabe für alle nutzungsunabhängig bindend ja.
Pauschalgebühr einkommensunabhängig nein.
Gruss
Michael