GHS Boomers Vorratspackung... kennt die einer?

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Spielt hier jemand GHS Boomers und kennt den aktuellen 12er Pack? Mich würde interessieren, wie die einzelnen Sätze da verpackt sind. Früher - als die noch die roten Verpackungen hatten - bekam man 12 einzelne Sätze. Jetzt habe ich in den Bewertungen bei Thomann gerade gesehen, dass jemand schreibt, dass die irgendwie alle in EINER Folie sind? Das wäre bei 12 Sätzen schon unpraktisch. Wer weiss mehr? :?:
 
Jetzt habe ich in den Bewertungen bei Thomann gerade gesehen, dass jemand schreibt, dass die irgendwie alle in EINER Folie sind?

Eigentlich schreibt der das ja auch gar nicht. Sondern er schreibt, dass diese Saiten früher (als bekanntlich alles besser war) in einem Karton und in Taschen, heute dagegen in Folie verpackt sind. Und er schreibt auch etwas von einer "Verpackung der einzelnen Sätze", so dass man schon daraus schließen kann, dass jeder Satz Saiten nochmal für sich verpackt ist.

Allerdings stelle ich es mir auch erschreckend vor, wenn 12 x 6 Saiten einfach irgendwie zusammengeknödelt geliefert würden. Das Houdini-Sparpaket - selbst entwirren und Geld sparen.
 
steve_d schrieb:
Allerdings stelle ich es mir auch erschreckend vor, wenn 12 x 6 Saiten einfach irgendwie zusammengeknödelt geliefert würden. Das Houdini-Sparpaket - selbst entwirren und Geld sparen.

Ich war nicht ganz sicher. Und zuzutrauen ist es den GHS Leuten. Die neuen 3er und 5er Packs (5er gabs auf der Messe zu sehen) sind alle in einer Tüte mit so nem "Gefrierbeutelverschluss" (wie nennt man die?). ;-)
 
Ich war nicht ganz sicher.
Ja, stimmt schon, man weiß nie, was die sich einfallen lassen.

Und zuzutrauen ist es den GHS Leuten. Die neuen 3er und 5er Packs (5er gabs auf der Messe zu sehen) sind alle in einer Tüte mit so nem "Gefrierbeutelverschluss" (wie nennt man die?).
Vielleicht "Gefrierbeutelverschluss"?

Kann man ja vielleicht auch als Kapo benutzen.
 
Bei Jackson oder Ibanez Wizard Hälsen dürfte das mit dem Kapoersatz u.U. sogar gehen.

Stimmt, das habe ich auch gedacht! Und da ich sowohl solche Verschlüsse als auch zumindest eine Gitarre mit diesem Halsprofil im Haus habe, kann ich schon einen ersten Testbericht liefern. Fazit: Breite passt, Höhe leider nicht. Kann aber sein, dass der Hals meiner guten, alten Charvel Spectrum noch nicht platt genug ist. Oder dass ich doch lieber die grünen Clips nehmen sollte, die auch farblich besser passen würden.

[img:587x440]http://www.allophon.de/images/gefrierkapo.jpg[/img]
 

Similar threads

A
Antworten
47
Aufrufe
6K
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten