Also ich hatte u.a. auch eine Gary Moore Les Paul.
Diese war wirklich traumhaft. Toller Sound und eine wirklich wunderschöne Decke. Hab seinerzeit lange nach einer Gary Moore gesucht die etwas schöner und besser. Wenn man sich etwas Zeit nimmt, wird man einigen Angeboten über den Weg laufen. Leider sind viele auch leicht verhunzt.
Naja, ich habe meine damals aus finanziellen Gründen verkauft und habe dafür auf Anhieb 2000,-€ bekommen. Sie war aber wie gesagt in absoluten Topzustand inkl. aller Papiere, Case etc. und dann auch ein herausragendes Exemplar.
Würde mal sagen die weniger gut erhaltenen sollten so bei 1650,-€ anfangen und die guten gehen dann für 2000,-€ und mehr weg.
Bis 2000,-€ würde ich persönlich bedenkenlos kaufen, aber das hängt natürlich vom privaten Geldbeutel ab. Auch wenn sie dir dann nach einem Jahr nciht mehr gefallen sollte, wirst Du zumindest annähernd das Geld bekommen, was Du ausgegeben hast und dann hast da trotzdem eine zeitlang eine Gary Moore bessesen, gespielt etc. und da kann man meiner Meinungn nach auch mal einen Verlust von 100-200 Euro in Kauf nehmen.
Wenn man bedenkt wieviel die Leute bei einem Autokauf verlieren sind das Peanuts ;-)))
Wie gesag, muß natürlich in die finanzielle Situation passen, aber mein persönlicher Leitspruch heißt immer
"Das Leben ist zu kurz um schlechtes Equipment zu spielen"

daher nehme ich gerne kleine finanzielle Verluste in Kauf und kaufe mir auch mal Equipment, was teilweise vielleicht auf den ersten Blick etwas zu teuer verkauft wird.
Mal ehrlich, die Freude die uns ein gutes Instrument liefert ist doch mit Geld nicht zu ersetzen....