doc guitarworld
Moderator
- 17 Jan. 2002
-
- 7.869
- 5
- 5
gekauft:
Über das Internet für schlanke 350 Euro
Ich mag:
Die Epiphone ist astrein verarbeitet. Weder das Binding, noch die Lackierung, noch die Abrichtung der Bünde (Fretwork) lassen Grund zum Mäkeln. Das ist ja leider auch nicht immer gusto, wenn man sich ein günstiges Gitärrchen zieht. Sehr schön kommen auch die "Epiphone AlNiCo Vintage Pipckups designed by Gibson USA", passen perfekt zu der Gitarre. An der Hardware kann ich auch nichts aussetzen, die Mechs laufen rund, nichts scheppert oder rappelt. Ich werde den Plastiksattel vielleicht mal vom Gitarrenbauer meines geringsten Mißtrauens gegen einen Knochen austauschen lassen. Ansonsten? Die Dot macht was sie soll. Sie klingt schön lange aus (Sustain), die Pickups übertragen das auch ohne Murren und schön ist sie auch: Tiefschwarz mit chrome! Eine simple und gute Alternative zu wesentlich teureren Semi´s a la 335. Und nicht nur Jazz in allen Facetten und Blues mag das Baby. Ted Nugent & Alvin Lee lassen grüssen!
Ich mag nicht:
-/-
Verarbeitung:
Für das Geld erstaunlich! Wenn hier jemand eine wirklich gute 335 für kleines Geld sucht, sollte die The Dot mal testen. Ich werde meine erst einmal nicht mehr hergeben
Support:
-/-
Zusammenfassung:
Ich würde mir das Teil wieder kaufen!
Über das Internet für schlanke 350 Euro
Ich mag:
Die Epiphone ist astrein verarbeitet. Weder das Binding, noch die Lackierung, noch die Abrichtung der Bünde (Fretwork) lassen Grund zum Mäkeln. Das ist ja leider auch nicht immer gusto, wenn man sich ein günstiges Gitärrchen zieht. Sehr schön kommen auch die "Epiphone AlNiCo Vintage Pipckups designed by Gibson USA", passen perfekt zu der Gitarre. An der Hardware kann ich auch nichts aussetzen, die Mechs laufen rund, nichts scheppert oder rappelt. Ich werde den Plastiksattel vielleicht mal vom Gitarrenbauer meines geringsten Mißtrauens gegen einen Knochen austauschen lassen. Ansonsten? Die Dot macht was sie soll. Sie klingt schön lange aus (Sustain), die Pickups übertragen das auch ohne Murren und schön ist sie auch: Tiefschwarz mit chrome! Eine simple und gute Alternative zu wesentlich teureren Semi´s a la 335. Und nicht nur Jazz in allen Facetten und Blues mag das Baby. Ted Nugent & Alvin Lee lassen grüssen!
Ich mag nicht:
-/-
Verarbeitung:
Für das Geld erstaunlich! Wenn hier jemand eine wirklich gute 335 für kleines Geld sucht, sollte die The Dot mal testen. Ich werde meine erst einmal nicht mehr hergeben
Support:
-/-
Zusammenfassung:
Ich würde mir das Teil wieder kaufen!