Hi,
also, ich hab jetzt 2 Seymour Duncan Teile für meine SX geordert.
Und 2 Push/Push-Schalter, weil mit verschwitzten Fingern iss es nich einfach mal schnell zu ziehen....
SEYMOUR DUNCAN SSH12 4C ZEBRA
SEYMOUR DUNCAN SH-1N 4C '59 ZEBRA
GÖLDO EP296 (2 Stück)
Ich weiss, PUSH/PUSH geht schneller über den Jordan, trotzdem...
Die PU's ohne Kappen, weil ich mag Höhen.
Ok, jetzt muss ich warten, weil die Teile sind nicht auf Lager, warum auch immer...
Und dann hab ich gemerkt das meine geliebte Gibson SG ein Problem mit einem Volumen-Poti hat.
Ok, hinten Deckel abgeschraubt, und sofort hatte ich das Gefühl als ob mir irgendwas den Hals abschnürt.
Mein Gott, was haben die denn da gemacht?
Waren da AFFEN am löten, oder was?
Ein Wunder dass das überhaupt so lange gehalten hat!
Überall BROCKEN von Lötzinn auf den Reglern, richtige Berge, teilweise
sieht man denen sogar an das die nicht so richtig Kontakt haben....
Es ist einfach nicht zu fassen!
Ich werd das alles mal 're-konfigurieren' bzw. 'neu-verdrahten' müssen.
Aber mir ist dabei was aufgefallen.
Manche Kabel sind abgeschirmt, und manche nicht.
Masse ist sowohl als auch, iss klar, und auch nich schlimm, denke ich.
Aber auch 'heisse' Adern sind manchmal geschirmt, manchmal nicht.
Hatten die da bloss Kabelmangel, oder was ist da los?
Müssen/sollten die Kabel beiden Reglern (im Fach hinten) abgeschirmt sein oder nicht?
Das wär wichtig, weil die neuen PU's kommen sicher bald, und da will ich erstmal nix grundsätzliches falsch machen.
Gruß
Jörg