Gitarrenbau: Offset

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
Hey!
Mal wieder ein neues Gitarrenprojekt, ich bin gespannt.
Diesmal eine Offsetgitarre in Daphne Blue, kommt hoffentlich morgen, sonst Freitag-Samstag an:
[img:772x761]http://i.imgur.com/DUFkZ6U.jpg[/img]
[img:767x753]http://i.imgur.com/xmpd663.jpg[/img]
(Die Bilder sind von eBay)

Wie man sieht sehr interessant, mit TOM und Stoptail.
Der Hals wird dieser hier:
[img:2448x3264]http://i.imgur.com/jWpAzOE.jpg[/img]
[img:3264x2448]http://i.imgur.com/XUt5PcZ.jpg[/img]
Etwas unordentlicher Schreibtisch...


Warum der Hals?
-Ich hab ihn hier rumliegen
-Er hat mir ganz gut gefallen
-Halsfußbreite passt



Die Pickups werden vorerst 2 von denen, die ich noch von der Messe hab:
[img:2448x3264]http://i.imgur.com/ltjUNC9.jpg[/img]

Leider hab ich erst neulich meine Duncan designed verkauft, die wären da perfekt gewesen.


So, ich bin auf den Korpus gespannt, und freue mich auf ein neues Projekt!

Lg,
Joe[/img]
 
Hi,
auch ich habe noch nie etwas von OFFSET-Gitarren gehört,ist doch ein Druckverfahren und der blaue Korpus scheint mir nicht gedruckt.
Selbst wenn am blauen Korpus die Brücke auf Fender Mensur gesetzt wurde,ist es nicht sicher ob das mit dem Squier Hals im Bezug auf die 65-er Mensur passt.

Die Pickup-Auswahl im Stile einer Prognose zu treffen würde ich auch gerne beherrschen,wenn die Duncans da perfekt wären würde ich mir sofort wieder welche bestellen.

Gruß
 
McCracken schrieb:
Joe, was ist eine Offset Gitarre?

Eine Korpusform bei der beiden Hälften (oben und unten) des Korpus entlang der Halsachse gegeneinander versetzt/verschoben erscheinen.

Nicht Offset: Strat, Tele, Precision Bass

Hier stehen sich zum Beispiel die "Berge" und "Täler" des Bodys gegenüber.

Offset: Jazzmaster, Jaguar, Jazz Bass

Die Silhouette scheint "nach vorne gelehnt". Sieht manchmal schnittiger aus.
 
Aha. Wär ich jetzt nicht drauf gekommen.
Dann bau mal zusammen, Themenstarter. Wenn's klingt, lass uns wissen.
 
guitarman1962 schrieb:
Hi,
auch ich habe noch nie etwas von OFFSET-Gitarren gehört,ist doch ein Druckverfahren und der blaue Korpus scheint mir nicht gedruckt.
Selbst wenn am blauen Korpus die Brücke auf Fender Mensur gesetzt wurde,ist es nicht sicher ob das mit dem Squier Hals im Bezug auf die 65-er Mensur passt.

Die Pickup-Auswahl im Stile einer Prognose zu treffen würde ich auch gerne beherrschen,wenn die Duncans da perfekt wären würde ich mir sofort wieder welche bestellen.

Gruß
:roll:
Das mit der Mensur muss ich schauen, wir werden sehen

Die Pickups wären zum testen perfekt gewesen weil Calibrated etc.

McCracken schrieb:
Aha. Wär ich jetzt nicht drauf gekommen.
Dann bau mal zusammen, Themenstarter. Wenn's klingt, lass uns wissen.
Wenn der Korpus (irgendwann mal) ankommt gehts los; ich hab genügent schalter und so da von dem her
ich bin gespannt
 
Okay, hat sich was getan:
Am 11. hab ich ja den Korpus ersteigert, gestern wurde mir mitgeteilt, dass der Verkäufer am 8. verstorben ist - Montag wird er endlich losgeschickt... immerhin.
 
Joe schrieb:
Okay, hat sich was getan:
Am 11. hab ich ja den Korpus ersteigert, gestern wurde mir mitgeteilt, dass der Verkäufer am 8. verstorben ist - Montag wird er endlich losgeschickt... immerhin.
Der verstorbene Verkäufer?
:shock:

Viele Grüße,
woody
 
[img:350x263]https://scififantasylitchick.files.wordpress.com/2014/10/thats-enough.gif[/img]
 
Okay, hat sich was getan - der Body is angekommen.
In echt ist die Farbe noch geiler, mir gefällt super, dass der Korpus ein bisschen Arm- und ein Bauchshaping hat. Er ist ziemlich schwer.
[img:2448x3264]http://i.imgur.com/XXJlAkQ.jpg[/img]
Also mal mit Dunlopzeug geputzt (Den schwarzen Streifen hinter dem Stoptail weg), und ins E-Fach geschaut:
[img:3264x2448]http://i.imgur.com/q6p65qG.jpg[/img]
Womit auf jeden Fall klar ist: Die Schaltung wird unkompliziert - viel Platz hab ich eh nicht :-D

Interessant: Der Korpus hat eine Decke, oder ist zweiteilig:
[img:3264x2448]http://i.imgur.com/kPYSbwN.jpg[/img]
Mahagoni? Wer Tipps hat her damit :) :shrug:
Soo, jjeeeetzt das was ich befürchtet hab:
[img:2448x3264]http://i.imgur.com/iV2pNP2.jpg[/img]
[img:2448x3264]http://i.imgur.com/R3cqMly.jpg[/img]

Der Hals ist zu Kurz - ich brauch 24 Bünde.

Ich hab hier sogar einen Hals mit 24 Frets rumliegen, aber der kommt von einer Billiggitarre die ich mal noch billiger gekauft hab, und das ist eigentlich echt schade um den Korpus.


Also ist die Frage:
Nehm ich den Hals mit 24 Bünden, und schau, ob es was wird? (Es müssten neue Löcher gebohrt werden)
Versetz ich den Hals nach vorn, so dass das Bündig wird? (Keine Gute Idee... oder?)
Kauf ich einen neuen - guten - Hals für den Korpus?

Kleines Strawpoll zum Abstimmen :-D : http://strawpoll.me/4527889

Lg
 
Der Abstand Sattel-zu-12.Bundstab muss derselbe sein wie der Abstand 12.Bundstab-zu-Stegauflage.

(Weil: Sattel-zu-Steg ist der Ton und 12.Bund die Oktave dazu, also die halbe Länge)

Das ist dir schon klar, oder? Von wegen "Ich verschieb den einfach mal ein bißchen".
 
Vorschlag: Schnitz dir ein Minipickguard-Plättchen zum Abdecken. Wie bei einer SG.
 
groby schrieb:
Der Abstand Sattel-zu-12.Bundstab muss derselbe sein wie der Abstand 12.Bundstab-zu-Stegauflage.

(Weil: Sattel-zu-Steg ist der Ton und 12.Bund die Oktave dazu, also die halbe Länge)

Das ist dir schon klar, oder? Von wegen "Ich verschieb den einfach mal ein bißchen".

Ach ja, deshalb ging das nicht stimmt :deadhorse:

Die Idee mit dem Pickguard ist gut, ich schau später gleich mal, wie man das umsetzen könnte, danke!
 
Joe schrieb:
Die Idee mit dem Pickguard ist gut, ich schau später gleich mal, wie man das umsetzen könnte, danke!

Falls Du etwas pickguard Material benötigst... ich müsste noch irgendwo kleine Reste herumliegen haben. Wenn, dann ist das so red pearl artig. Evtl. auch noch weißes Material.
Kannste so haben natürlich.
Also, einfach melden bei Interesse.
 
McCracken schrieb:
Joe, was ist eine Offset Gitarre?


Das is kein Geheimnis.
Schauen Sie bitte bei weiterführendem Interesse hier:
http://www.offsetguitars.com/forums/index.php?sid=2ed2056a05ffe019a132d43b1360848a

Ein sehr schönes feature ist der "dressing room"! :)
 
Hi,
evtl. könntest du dir z.B. hier:
ein "Custom" Pickguard anfertigen lassen, das die besagte Stelle mit abdeckt.
Sieht dann vielleicht weniger zusammengeflickt aus...

Gruß,
Wolfram
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten