gitarrenbau per cnc

  • Ersteller Ersteller Anonymous
  • Erstellt am Erstellt am
A

Anonymous

Guest
tachauch,

vor einigen jahren habe ich mir mal eine egitarre gebaut. damals habe ich die gitarre komplett handgefertigt, inkl. hals und allem. irgendwie juckt es mich wieder in den fingern und ich denke drueber nach es noch einmal zu versuchen. einige teile und das korpus holz habe ich ja noch auf lager.

nur kommen gleichzeitig mit dem jucken in den fingern auch wieder die erinnerungen an den ersten bau, als der bandschleifer mir meiner fingerkuppen beraubt hat und ich zwei wochen mehrere stunden taeglich damit beschaeftigt war, billige holzraspeln an dem steinharten quilted bubinga body kaputtzuraspeln :roll:

da kam mir die idee mal mit der zeit zu gehen und es mal mit cnc zu probieren. hier kamen mir 3 probleme in den sinn:

1) ich bin nicht rockefeller und habe deshalb keinen 6 stelligen betrag fuer cnc sondermaschinen

2) ich habe keinen zugriff auf windows systeme, die meiste software die man fuer sowas braucht scheint aber windows only zu sein :evil:

3) ich habe nicht den blassesten schimmer ueber das ganze thema

daher mal die frage: kenn sich jemand damit aus, kann er mir tips geben was ich beachten muss oder wo man mehr infos herbekommt?

bisher bin ich so weit, dass ich ein cad system gefunden habe, das auch unter linux laeuft: http://www.varicad.com

und eine cncfraese, die ich mir sicher leisten koennte wenn ich die naechsten 150 jahre mal ein wenig kuerzer trete: http://www.team-haase.de (CUT 2000 L oder CUT 2000 Profi)

allerdings weiss ich weder ob die fraese noch die software ueberhaupt fuer meine zwecke geeignet sind.

fuer jede form der hilfe waere ich dankbar

Gruss,
Heiko
 
also wenn ich das richtig verstehe willst du für dich zuhause eine CNC Fräse kaufen und dir somit eine Gitarre programmieren und fräsen?

Mein erster tip, lass es.
Ich behaupte mal das jede cnc Fräse einfach zu Feuer sein wird. Fräsen werden nicht gebaut um mal hin und wieder eine Gitarre zu fräsen, sondern um tag und nacht durch zu arbeiten. Sonst lohnt so eine mashine nicht. Ausser du bist relativ Reich.

Zweitens ist cnc Programmieren ganz sicher nicht leicht. Ich lerne das als nebenfach in meiner Ausbildung. Das was wir im Unterricht in 2 jahren gelernt haben reicht niemals für eine Gitarre.
Um nacharbeiten kommst du eh nicht rum. Schleifen wirst du immer müssen.

Sorry, aber ich halte die idee für ziemlich "schwachsinnig".
 
also erstens habe ich schon auch im hintergedanken dort mehr wie nur eine gitarre zu bauen, genaugenommen hatte ich das schon bei meinem ersten bau, nur ist das per hand einfach zu langwierig.

zweitens koennte ich mir die angegebenen fraesen die bei ca. 2600 EUR + versand liegen leisten

drittens habe ich in meiner karriere an 3d modellern, 3d engines und audio mastering toolkits mitentwickelt, halte mich also fuer einiger massen begabt was das verstehen einfacherer mathematischer probleme betrifft, weswegen ich denke dass nc programmierung zwar eine erst noch zu erlernende taetigkeit fuer mich ist, aber keine unmoegliche, im gegensatz zur deutschen rechtschreibung :-P

viertens reden wir vielleicht nochmal ueber die frage ob das schwachsinnig ist, wenn auch deine finger mal bekanntschaft mit einer professionellen industrie bandschleifanlage gemacht haben. aber plane ein paar jahre ein bis du wieder gitarre spielen kannst :?

und fuenftens hab ich jetzt kein bock mehr auf arbeit, ich geh jetzt heim ;-)
 
Hallo

Ich wollte vor einigen Jahren mit einem Kollegen zusammen auch mal eine ähnliche CNC kaufen, bis ich den Importeur am Telefon hatte, der dann gemeint hat, er habe den Import der kleinen CNC's eingestellt, weil die Qualität einfach nicht befriedigend war.
Leider weiss man in der Regel erst von der guten bzw. schlechten Qualität, wenn man ein solches Gerät gekauft hat.

Unter dem Strich habe ich mich entschieden Gitarren von Hand zu bauen in ihnen einen Teil meiner Seele zu geben. Für was entscheidest Du Dich...???
 
ok ich wusste nicht das du solch Vorkenntnisse hast ( woher auch ), bin ehr von dem 0815 typ ausgegangen der keine Ahnung von Programmieren hat !

Aber mal davon abgesehen, glaubst du das eine Fräse für gerade mal 2600€ was taugt? Zwar ist die Kontur einer E gitarre nicht unbedingt schwer zu fräsen aber um das teil so zu fräsen das du nicht mehr viel nacharbeiten musst glaub ich nicht das eine solch günstige Fräse reicht.

Ich denke den hals wirst du immer kaufen wollen, oder willst du diesen auch Fräsen? Das dürfte sich schon etwas schwerer gestalten.

Und die idee mit dem Bandschleifer find ich übrigens nicht so gut, ich arbeite auch hin und wieder mit diesen teilen. Hab keine lust meinen finger daran zu halten ;)!
 
Moin,

wir hatten mal vor 'ner Zeit einen Typen hier, der suchte ein Programm zum Komponieren. "'N bischen hoch, 'n bischen runter und die Bridge dann...."
Noten konnte er keine und im Musizieren war er auch kein Geübter.

Ich glaube, er hatte noch keinen Hit.
 
naja, hoert sich dann ja mal nicht so an als ob man mit den fraesen was anfangen kann... vielleicht versuch ich dann mal das andere extrem und versuchs mal gaenzlich ohne strom... mit hammer, stemmeisen und sandpapier... weil nochmal will ich mir nicht die finger abschleifen.

und walters beitrag moechte ich mal mit den worten des groessten schauspielers den die menschheit je sehen wird kommentieren: Bender

WHATWHAT?
 

Similar threads

A
Antworten
16
Aufrufe
11K
Anonymous
A
A
Antworten
20
Aufrufe
5K
volatil
V
A
Antworten
103
Aufrufe
15K
Anonymous
A
A
Antworten
2
Aufrufe
1K
Anonymous
A

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten